Herunterladen Diese Seite drucken

MikroKopter YellowJacket Pro Anleitung Seite 4

5.8ghz - avd diversity receiver
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für YellowJacket Pro:

Werbung

Benutzermenü (User Menu):
(Die folgende Menüliste entspricht dem Leuchten der dazugehörigen LED des Menü CHANNEL / RSSI */ USER MENU)
1. Summer Ein/Aus:
Ein-/Ausschalten des eingebauten Summers
Grundeinstellung = Ein
2. Unterspannungswarnung und Automatisches Abschalten:
Ein-/Ausschalten der Unterspannungswarnung. Die Warnung ist für 2S/3S Lipos ausgelegt. Wird die
Unterspannungswarnung eingeschaltet, erkennt der Empfänger automatisch einen
angeschlossenen 2S/3S Lipo und gibt automatisch eine Unterspannungswarnung, passend zum
angeschlossenen Lipo, aus. Sinkt die Lipospannung nach ertönen der Unterspannungswarnung
weiter, wird der Empfänger automatisch abgeschaltet.
INFO: Bei ausgeschalteter Unterspannungswarnung wird der Empfänger vor dem Ausschalten
keinen Warnton ausgeben.
Grundeinstellung = Aus
3. RSSI Meter Ein/Aus:
Ein-/Ausschalten des RSSI-Modus (Feldstärkeanzeige) . Das RSSI zeigt die über die LEDs der
Kanalanzeige Stärke des empfangenen Signals an.
Ist der RSSI-Modus dauerhaft eingeschaltet, genügt ein kurzes Drücken der Taste „PWR-CHAN"
um zur Kanalanzeige zu wechseln. Die Anzeige wird dann automatisch nach ein paar Sekunden
wieder zurück auf den RSSI-Modus gewechselt.
Grundeinstellung = Ein
4. Bildüberlappung:
Diese Funktion vermischt die Bildinformationen beider Antennen sofern beide empfangenen Signale
qualitativ ähnlich sind. Dies kann zur Bildverbesserung auf einigen Monitoren führen.
Grundeinstellung = Aus
Ändern der Einstellungen im Benutzermenü:
Folgende Schritte sind nötig um in das Benutzermenü zu gelangen:
1. Den Empfänger über den Taster „PWR-CHAN"ausschalten.
(Spannungsversorgung kann gesteckt bleiben)
2. Den Taster „PWR-CHAN" drücken und gedrückt halten bis die beiden LEDs bei „Antenna"
abwechselt blinken.
Taster „PWR-CHAN" wieder loslassen.
(Der Empfänger hat in das Benutzermenü gewechselt – es blinkt die LEDs „1" der Kanalwahl)
3. Ein Blinken der LED „1" zeigt an, dass der erste Menüpunkt (Summer Ein/Aus) ausgewählt ist.
Die entsprechende LED ½ (Y/N) unter „Antenna" zeigt an, ob die Funktion Ein- oder Ausgestellt ist.
4. Durch ein kurzes Drücken des Taster „PWR-CHAN" wird zwischen den 4 Menüs gewechselt und die
entsprechende LED der Kanalwahl blinkt.
5. Um eine Funktion Ein- bzw. Auszuschalten drückt man die Taste „PWR-CHAN" so lange, bis beide
LEDs der Anzeige „Antennas" aufleuchten. Nun kann durch kurzes drücken der Taste „PWR-CHAN"
zwischen Ein (Y) und Aus (N) gewechselt werden.
6. Zum Speichern und zurückkehren in die Menüebene wird wiederum die Taste „PWR-CHAN" so
lange gedrückt, bis alle LEDs der Kanalanzeige gleichzeitig blinken.
7. Um das Benutzermenü zu beenden, kann man entweder:
die Taste „PWR-CHAN" so lange drücken, bis alle LEDs der Kanalanzeige blinken und gleichzeitig
die LEDs der anzeige „Antenna" leuchten.
Oder die Stromverbindung trennen.
INFO: Alle Änderungen werden direkt nach dem Einstellen gespeichert.

Werbung

loading