Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bymat Premiumline 5024 RS

  • Seite 22: Abschnitt 1: Bezeichnung Des Stoffs Beziehungsweise Des Gemischs Und Des Unternehmens

    Relevante Gebräuche: Reiniger. Ausschließlich gewerblicher anwender/industrieller anwender Nutzung. Nicht empfohlene Gebräuche: Jeder dieser unbestimmten Gebräuche wird weder in diesem Abschnitt noch in Abschnitt 7.3 angegeben Einzelheiten zum Lieferanten, der das Sicherheitsdatenblatt bereitstellt: Bymat GmbH Neusser Straße 106; Tel. +49 (0) 21 65 / 87 28-0 41363Jüchen info@bymat.de...
  • Seite 23: Abschnitt 5: Maßnahmen Zur Brandbekämpfung

    Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG (REACH),453/2010/EG, 2015/830/EU Elektrolyt A ABSCHNITT 4: ERSTE-HILFE-MAßNAHMEN (fortlaufend) Es handelt sich um ein Produkt, das keine als durch Einatmung gefährlich eingestuften Substanzen enthält. Im Falle von Vergiftungssymptomen ist der Betroffene jedoch aus dem Berührungsbereich zu entfernen und mit frischer Luft zu versorgen. Ärztliche Betreuung anfordern, wenn sich die Symptome verschlimmern oder diese anhalten.
  • Seite 24: Abschnitt 7: Handhabung Und Lagerung

    Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG (REACH),453/2010/EG, 2015/830/EU Elektrolyt A ABSCHNITT 7: HANDHABUNG UND LAGERUNG Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung: Vorsichtsmaßnahmen für eine sichere Handhabung Es ist die gültige Gesetzgebung zur Prävention von industriellen Risiken einzuhalten. Behälter hermetisch geschlossen halten. Verschüttete Substanzen und Reste unter Kontrolle halten und mittels sicherer Methoden entsorgen (Abschnitt 6). Auslaufen aus dem Behälter vermeiden.
  • Seite 25: Abschnitt 8: Begrenzung Und Überwachung Der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen (Fortlaufend)

    Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG (REACH),453/2010/EG, 2015/830/EU Elektrolyt A ABSCHNITT 8: BEGRENZUNG UND ÜBERWACHUNG DER EXPOSITION/PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNGEN (fortlaufend) Piktogramm Ind. Schutzausrüstung Markierung CEN-Vorschriften Anmerkungen Risikoprävention Panoramabrille gegen EN 166:2001 Täglich reinigen und regelmäßig desinfizieren gemäß Flüssigkeitsspritzer EN ISO 4007:2012 den Anweisungen des Herstellers. Obligatorischer Gesichtsschutz Körperschutz...
  • Seite 26: Abschnitt 10: Stabilität Und Reaktivität

    Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG (REACH),453/2010/EG, 2015/830/EU Elektrolyt A ABSCHNITT 9: PHYSIKALISCHE UND CHEMISCHE EIGENSCHAFTEN (fortlaufend) Dampfdichte bei 20 ºC: Nicht relevant * Verteilungskoeffizient n-Octanol/Wasserr bei 20 ºC: Nicht relevant * Wasserlöslichkeit bei 20 ºC: Nicht relevant * Löslichkeitseigenschaft: Nicht relevant * Zersetzungstemperatur: Nicht relevant * Schmelzpunkt/Gefrierpunkt:...
  • Seite 27: Abschnitt 12: Umweltbezogene Angaben

    Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG (REACH),453/2010/EG, 2015/830/EU Elektrolyt A ABSCHNITT 11: TOXIKOLOGISCHE ANGABEN (fortlaufend) Akute Toxizität: Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Es enthält jedoch Substanzen, die als gefährlich bei Einnahme eingestuft sind. Für weitere Informationen siehe Abschnitt 3. Korrosivität/Reizbarkeit: Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
  • Seite 28: Abschnitt 13: Hinweise Zur Entsorgung

    Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG (REACH),453/2010/EG, 2015/830/EU Elektrolyt A ABSCHNITT 12: UMWELTBEZOGENE ANGABEN (fortlaufend) 12.3 Bioakkumulationspotenzial: Nicht verfügbar 12.4 Mobilität im Boden: Nicht verfügbar 12.5 Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung: Nicht zutreffend 12.6 Andere schädliche Wirkungen: Nicht beschrieben ABSCHNITT 13: HINWEISE ZUR ENTSORGUNG 13.1 Verfahren der Abfallbehandlung: Code...
  • Seite 29: Abschnitt 15: Rechtsvorschriften (Fortlaufend)

    Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG (REACH),453/2010/EG, 2015/830/EU Elektrolyt A ABSCHNITT 15: RECHTSVORSCHRIFTEN (fortlaufend) Gesetz zum Schutz vor gefährlichen Stoffen (Chemikaliengesetz – ChemG). Chemikaliengesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 2. Juli 2008 (BGBl. I S. 1146), das zuletzt durch Artikel 1 des Gesetzes vom 2. November 2011 (BGBl. I S. 2162) geändert worden ist.
  • Seite 30 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG (REACH),453/2010/EG, 2015/830/EU Elektrolyt A ABSCHNITT 16: SONSTIGE ANGABEN (fortlaufend) - ADR: Europäisches Einverständnis in Bezug über den internationalen Transport von gefährlichen Gütern auf der Straße -IMDG: Internationaler Seeschifffahrts-Code für Gefahrengüter -IATA: Internationale Vereinigung für Lufttransport -ICAO: Internationale Zivilluftfahrt-Organisation -COD: chemischer Sauerstoffbedarf -DBO5: Biologischer Sauerstoffbedarf in 5 Tagen -BCF: Biokonzentrationsfaktor...
  • Seite 31 Nicht empfohlene Gebräuche: Jeder dieser unbestimmten Gebräuche wird weder in diesem Abschnitt noch in Abschnitt 7.3 angegeben Einzelheiten zum Lieferanten, der das Sicherheitsdatenblatt bereitstellt: Bymat GmbH Neusser Straße 106 D - 41363 Jüchen Tel.: +49 (0) 2165 / 87 28 0 Email: info@bymat.de...
  • Seite 32 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG (REACH),453/2010/EG, 2015/830/EU Elektrolyt C+ ABSCHNITT 3: ZUSAMMENSETZUNG/ANGABEN ZU BESTANDTEILEN (fortlaufend) Identifizierung Chemische Bezeichnung/Klassifizierung Konzentration Phosphorsäure ATP CLP00 CAS: 7664-38-2 231-633-2 Verordnung 1272/2008 Skin Corr. 1B: H314 - Gefahr 75 - <100 % Index: 015-011-00-6 REACH 01-2119485924-24-XXXX Weitere Informationen bzgl. der Gefährlichkeit der Substanzen finden Sie in den Abschnitten 8, 11, 12, 15 und 16. ABSCHNITT 4: ERSTE-HILFE-MAßNAHMEN Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen: Unverzüglich ärztliche Behandlung anfordern und dem Arzt das Sicherheitsdatenblatt dieses Produkts vorlegen.
  • Seite 33 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG (REACH),453/2010/EG, 2015/830/EU Elektrolyt C+ ABSCHNITT 6: MAßNAHMEN BEI UNBEABSICHTIGTER FREISETZUNG Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen, Schutzausrüstungen und in Notfällen anzuwendende Verfahren: Lecks isolieren, soweit dies kein zusätzliches Risiko für die damit befassten Personen darstellt. Angesichts eines möglichen Kontakts mit dem verschütteten Produkt ist die Verwendung von persönlichen Schutzelementen obligatorisch (siehe Abschnitt 8). Bereich evakuieren und Personen ohne Schutzausrüstung fernhalten.
  • Seite 34 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG (REACH),453/2010/EG, 2015/830/EU Elektrolyt C+ ABSCHNITT 8: BEGRENZUNG UND ÜBERWACHUNG DER EXPOSITION/PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNGEN (fortlaufend) Als Vorsichtsmaßnahme wird die Verwendung von grundlegenden individuellen Schutzausrüstungen mit der entsprechenden CE- Markierung empfohlen. Weitere Information bzgl. der individuellen Schutzausrüstungen (Lagerung, Verwendung, Reinigung, Instandhaltung, Schutzklasse ...) finden Sie in der Informationsbroschüre des jeweiligen Herstellers.
  • Seite 35 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG (REACH),453/2010/EG, 2015/830/EU Elektrolyt C+ ABSCHNITT 9: PHYSIKALISCHE UND CHEMISCHE EIGENSCHAFTEN Angaben zu den grundlegenden physikalischen und chemischen Eigenschaften: Physisches Aussehen : Physischer Zustand bei 20 ºC: Flüssigkeit Aussehen: Charakteristisch Farbe: Farblos Geruch: Charakteristisch Flüchtigkeit: Siedetemperatur bei atmosphärischem Druck: 100 ºC Dampfdruck bei 20 ºC: Nicht relevant *...
  • Seite 36 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG (REACH),453/2010/EG, 2015/830/EU Elektrolyt C+ ABSCHNITT 10: STABILITÄT UND REAKTIVITÄT (fortlaufend) 10.4 Zu vermeidende Bedingungen: Anwendbar für die Handhabung und Lagerung bei Raumtemperatur: Berührung mit der Luft Erwärmung Stoss und Reibung Sonnenlicht Feuchtigkeit Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Unverträgliche Materialien:...
  • Seite 37: Abschnitt 14: Angaben Zum Transport

    Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG (REACH),453/2010/EG, 2015/830/EU Elektrolyt C+ ABSCHNITT 11: TOXIKOLOGISCHE ANGABEN (fortlaufend) Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt, da es keine Substanzen aufweist, die hinsichtlich dieser Wirkung als gefährlich eingestuft sind. Weitere Informationen, siehe Abschnitt 3. Sonstige Angaben: Nicht relevant Spezifische toxikologische Information der Substanzen: Akute Toxizität...
  • Seite 38 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG (REACH),453/2010/EG, 2015/830/EU Elektrolyt C+ ABSCHNITT 14: ANGABEN ZUM TRANSPORT (fortlaufend) Beförderung gefährlicher Güter: Gemäß ADR 2015, RID 2015: 14.1 UN-Nummer: UN1805 Ordnungsgemäße UN- PHOSPHORSÄURE, LÖSUNG 14.2 Versandbezeichnung: 14.3 Transportgefahrenklassen: Etiketten: 14.4 Verpackungsgruppe: Nein 14.5 Umweltgefahren : Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den Verwender 14.6 Besondere Verfügungen: Nicht relevant...
  • Seite 39 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG (REACH),453/2010/EG, 2015/830/EU Elektrolyt C+ ABSCHNITT 15: RECHTSVORSCHRIFTEN (fortlaufend) Substanzen, deren Autorisierung in Verordnung (CE) 1907/2006 (REACH) noch aussteht: Nicht relevant Substanzen, die in REACH-Anhang XIV (Genehmigungsliste) aufgenommen sind sowie Ablaufdatum: Nicht relevant Verordnung (EG) 1005/2009 über ozonabbauende Substanzen Nicht relevant Artikel 95, VERORDNUNG (EU) Nr.
  • Seite 40 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG (REACH),453/2010/EG, 2015/830/EU Elektrolyt C+ ABSCHNITT 16: SONSTIGE ANGABEN (fortlaufend) Texte der rechtlich behandelten Sätze in Abschnitt 3: Die angegebenen Sätze beziehen sich nicht auf das Produkt selbst sondern dienen lediglich Informationszwecken und beziehen sich auf die einzelnen Bestandteile, die in Abschnitt 3 stehen Verordnung Nr.
  • Seite 41 Nicht empfohlene Gebräuche: Jeder dieser unbestimmten Gebräuche wird weder in diesem Abschnitt noch in Abschnitt 7.3 angegeben Einzelheiten zum Lieferanten, der das Sicherheitsdatenblatt bereitstellt: Bymat GmbH Neusser Straße 106 D – 41363 Jüchen Tel.: +49 (0) 21 65 / 87 28 0 info@bymat.de...
  • Seite 42 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG (REACH),453/2010/EG, 2015/830/EU Elektrolyt C ABSCHNITT 3: ZUSAMMENSETZUNG/ANGABEN ZU BESTANDTEILEN (fortlaufend) Identifizierung Chemische Bezeichnung/Klassifizierung Konzentration Phosphorsäure ATP CLP00 CAS: 7664-38-2 231-633-2 Verordnung 1272/2008 Skin Corr. 1B: H314 - Gefahr 25 - <50 % Index: 015-011-00-6 REACH 01-2119485924-24-XXXX Weitere Informationen bzgl. der Gefährlichkeit der Substanzen finden Sie in den Abschnitten 8, 11, 12, 15 und 16. ABSCHNITT 4: ERSTE-HILFE-MAßNAHMEN Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen: Unverzüglich ärztliche Behandlung anfordern und dem Arzt das Sicherheitsdatenblatt dieses Produkts vorlegen.
  • Seite 43 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG (REACH),453/2010/EG, 2015/830/EU Elektrolyt C ABSCHNITT 6: MAßNAHMEN BEI UNBEABSICHTIGTER FREISETZUNG Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen, Schutzausrüstungen und in Notfällen anzuwendende Verfahren: Lecks isolieren, soweit dies kein zusätzliches Risiko für die damit befassten Personen darstellt. Angesichts eines möglichen Kontakts mit dem verschütteten Produkt ist die Verwendung von persönlichen Schutzelementen obligatorisch (siehe Abschnitt 8). Bereich evakuieren und Personen ohne Schutzausrüstung fernhalten.
  • Seite 44 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG (REACH),453/2010/EG, 2015/830/EU Elektrolyt C ABSCHNITT 8: BEGRENZUNG UND ÜBERWACHUNG DER EXPOSITION/PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNGEN (fortlaufend) Als Vorsichtsmaßnahme wird die Verwendung von grundlegenden individuellen Schutzausrüstungen mit der entsprechenden CE- Markierung empfohlen. Weitere Information bzgl. der individuellen Schutzausrüstungen (Lagerung, Verwendung, Reinigung, Instandhaltung, Schutzklasse ...) finden Sie in der Informationsbroschüre des jeweiligen Herstellers.
  • Seite 45 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG (REACH),453/2010/EG, 2015/830/EU Elektrolyt C ABSCHNITT 9: PHYSIKALISCHE UND CHEMISCHE EIGENSCHAFTEN Angaben zu den grundlegenden physikalischen und chemischen Eigenschaften: Physisches Aussehen : Physischer Zustand bei 20 ºC: Flüssigkeit Aussehen: Charakteristisch Farbe: Farblos Geruch: Charakteristisch Flüchtigkeit: Siedetemperatur bei atmosphärischem Druck: 100 ºC Dampfdruck bei 20 ºC: Nicht relevant *...
  • Seite 46 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG (REACH),453/2010/EG, 2015/830/EU Elektrolyt C ABSCHNITT 10: STABILITÄT UND REAKTIVITÄT (fortlaufend) 10.4 Zu vermeidende Bedingungen: Anwendbar für die Handhabung und Lagerung bei Raumtemperatur: Stoss und Reibung Berührung mit der Luft Erwärmung Sonnenlicht Feuchtigkeit Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend Nicht zutreffend 10.5...
  • Seite 47 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG (REACH),453/2010/EG, 2015/830/EU Elektrolyt C ABSCHNITT 11: TOXIKOLOGISCHE ANGABEN (fortlaufend) Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt, da es keine Substanzen aufweist, die hinsichtlich dieser Wirkung als gefährlich eingestuft sind. Weitere Informationen, siehe Abschnitt 3. Sonstige Angaben: Nicht relevant Spezifische toxikologische Information der Substanzen: Identifizierung...
  • Seite 48 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG (REACH),453/2010/EG, 2015/830/EU Elektrolyt C ABSCHNITT 14: ANGABEN ZUM TRANSPORT (fortlaufend) Beförderung gefährlicher Güter: Gemäß ADR 2015, RID 2015: 14.1 UN-Nummer: UN1805 14.2 Ordnungsgemäße UN- PHOSPHORSÄURE, LÖSUNG Versandbezeichnung: 14.3 Transportgefahrenklassen: Etiketten: 14.4 Verpackungsgruppe: Nein 14.5 Umweltgefahren : 14.6 Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den Verwender Besondere Verfügungen: Nicht relevant...
  • Seite 49 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG (REACH),453/2010/EG, 2015/830/EU Elektrolyt C ABSCHNITT 15: RECHTSVORSCHRIFTEN (fortlaufend) Substanzen, deren Autorisierung in Verordnung (CE) 1907/2006 (REACH) noch aussteht: Nicht relevant Substanzen, die in REACH-Anhang XIV (Genehmigungsliste) aufgenommen sind sowie Ablaufdatum: Nicht relevant Verordnung (EG) 1005/2009 über ozonabbauende Substanzen Nicht relevant Artikel 95, VERORDNUNG (EU) Nr.
  • Seite 50 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG (REACH),453/2010/EG, 2015/830/EU Elektrolyt C ABSCHNITT 16: SONSTIGE ANGABEN (fortlaufend) Texte der rechtlich behandelten Sätze in Abschnitt 3: Die angegebenen Sätze beziehen sich nicht auf das Produkt selbst sondern dienen lediglich Informationszwecken und beziehen sich auf die einzelnen Bestandteile, die in Abschnitt 3 stehen Verordnung Nr.
  • Seite 51 Nicht empfohlene Gebräuche: Jeder dieser unbestimmten Gebräuche wird weder in diesem Abschnitt noch in Abschnitt 7.3 angegeben Einzelheiten zum Lieferanten, der das Sicherheitsdatenblatt bereitstellt: Bymat GmbH Neusser Straße 106 41363 Jüchen Tel.: +49 (0) 21 65 / 87 28 0 info@bymat.de...
  • Seite 52 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG (REACH),2015/830/EU Elektrolyt EN Artikelnr.: 2170 EN / 2175 EN / 2171 EN / 2185 EN ABSCHNITT 4: ERSTE-HILFE-MAßNAHMEN (fortlaufend) Die sofortigen und verzögerten Wirkungen sind in den Abschnitten 2 und 11 angegeben. Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung: Nicht relevant ABSCHNITT 5: MAßNAHMEN ZUR BRANDBEKÄMPFUNG Löschmittel:...
  • Seite 53 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG (REACH),2015/830/EU Elektrolyt EN Artikelnr.: 2170 EN / 2175 EN / 2171 EN / 2185 EN ABSCHNITT 7: HANDHABUNG UND LAGERUNG (fortlaufend) Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten: Technische Lagermaßnahmen An einem kühlen, trockenen und belüfteten Ort lagern Allgemeine Lagerbedingungen.
  • Seite 54 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG (REACH),2015/830/EU Elektrolyt EN Artikelnr.: 2170 EN / 2175 EN / 2171 EN / 2185 EN ABSCHNITT 8: BEGRENZUNG UND ÜBERWACHUNG DER EXPOSITION/PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNGEN (fortlaufend) Piktogramm Ind. Schutzausrüstung Markierung CEN-Vorschriften Anmerkungen Risikoprävention Arbeitsbekleidung Tauschen Sie es aus, bevor Anzeichen des Verfalls auftreten.
  • Seite 55 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG (REACH),2015/830/EU Elektrolyt EN Artikelnr.: 2170 EN / 2175 EN / 2171 EN / 2185 EN ABSCHNITT 9: PHYSIKALISCHE UND CHEMISCHE EIGENSCHAFTEN (fortlaufend) Entflammungstemperatur: Nicht entflammbar (>60 ºC) Entzündbarkeit (fest, gasförmig): Nicht relevant * Selbstentflammungstemperatur: Nicht relevant * Untere Entflammbarkeitsgrenze: Nicht relevant * Obere Entflammbarkeitsgrenze:...
  • Seite 56 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG (REACH),2015/830/EU Elektrolyt EN Artikelnr.: 2170 EN / 2175 EN / 2171 EN / 2185 EN ABSCHNITT 11: TOXIKOLOGISCHE ANGABEN (fortlaufend) Karzinogenizität: Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Mutagenizität: Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Toxizität für Fortpflanzungsorgane: Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
  • Seite 57 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG (REACH),2015/830/EU Elektrolyt EN Artikelnr.: 2170 EN / 2175 EN / 2171 EN / 2185 EN ABSCHNITT 13: HINWEISE ZUR ENTSORGUNG (fortlaufend) Gemäß Anhang II der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) sind die gemeinschaftlichen oder staatlichen Vorschriften hinsichtlich der Abfallverwertung einzuhalten.
  • Seite 58 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG (REACH),2015/830/EU Elektrolyt EN Artikelnr.: 2170 EN / 2175 EN / 2171 EN / 2185 EN ABSCHNITT 16: SONSTIGE ANGABEN Auf Sicherheitsdatenblätter anwendbare Gesetzgebung: Dieses Sicherheitsdatenblatt wurde gemäß dem ANHANG II-Anleitung zur Erstellung von Sicherheitsdatenblättern der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 entwickelt (Verordnung (EU) Nr. 2015/830) Änderungen gegenüber dem vorhergehenden Sicherheitsdatenblatt, die sich auf Maßnahmen zur Beherrschung des Risikos auswirken.: Nicht relevant...
  • Seite 59: Sicherheitsdatenblatt

    +49 (0)2165 / 87 28 28 Telefax: Auskunft gebender Bereich: Michael Byhahn, Telefon: +49 (0)21 65 / 87 28 0, Email: info@bymat.de 1.4 Notrufnummer Michael Byhahn, Telefon: +49 (0)21 65 / 87 28-0 ABSCHNITT 2: Mögliche Gefahren ABSCHNITT 2: Mögliche Gefahren 2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs...
  • Seite 60 Durch Umgebungsbrand Entstehung gefährlicher Dämpfe möglich. Im Brandfall können entstehen: Chlorverbindungen, Stickoxide (NOx). 5.3 Hinweise für die Brandbekämpfung Besondere Schutzausrüstung bei der Brandbekämpfung: Umgebungsluftunabhängiges Atemschutzgerät tragen. Eindringen von Löschwasser in Oberflächengewässer oder Grundwasser vermeiden. Zusätzliche Hinweise: Bymat GmbH Seite 2 / 7...
  • Seite 61 Zusätzliche Hinweise: 8.2 Begrenzung und Überwachung der Exposition Für gute Belüftung des Arbeitsraumes und/oder Absaugeinrichtung am Arbeitsplatz sorgen. Persönliche Schutzausrüstung Begrenzung und Überwachung der Exposition am Arbeitsplatz Bei Einwirkung von Dämpfen/Aerosol Atemschutz verwenden. Atemschutz: Bymat GmbH Seite 3 / 7...
  • Seite 62 Das Produkt ist nicht explosionsgefährlich. Explosive Eigenschaften: keine Daten verfügbar Brandfördernde Eigenschaften: 9.2 Sonstige Angaben keine Daten verfügbar Weitere Angaben: ABSCHNITT 10: Stabilität und Reaktivität ABSCHNITT 10: Stabilität und Reaktivität 10.1 Reaktivität Siehe 10.3 Bymat GmbH Seite 4 / 7...
  • Seite 63 Spezifische Zielorgan-Toxizität (einmalige Exposition): Fehlende Daten. Spezifische Zielorgan-Toxizität (wiederholte Exposition): Fehlende Daten. Aspirationsgefahr: Fehlende Daten. ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben 12.1 Toxizität Wassergefährdungsklasse: 1 = schwach wassergefährdend 12.2. Persistenz und Abbaubarkeit keine Daten verfügbar Sonstige Hinweise: Bymat GmbH Seite 5 / 7...
  • Seite 64 ABSCHNITT 14: Angaben zum Transport 14.1 UN-Nummer ADR/RID, IMDG, IATA-DGR: entfällt 14.2 Ordnungsgemäße UN-Versandbezeichnung ADR/RID, IMDG, IATA-DGR: Nicht eingeschränkt 14.3 Transportgefahrenklassen ADR/RID, IMDG, IATA-DGR: entfällt 14.4 Verpackungsgruppe ADR/RID, IMDG, IATA-DGR: entfällt 14.5 Umweltgefahren Nein Meeresschadstoff: Bymat GmbH Seite 6 / 7...
  • Seite 65 Stoffsicherheitsbeurteilung, Kapitel R.20 (Verzeichnis von Begriffen und Abkürzungen). Die Angaben in diesem Datenblatt sind nach bestem Wissen zusammengestellt und entsprechen dem Stand der Kenntnis zum Überarbeitungsdatum. Sie sichern jedoch nicht die Einhaltung bestimmter Eigenschaften im Sinne der Rechtsverbindlichkeit zu. Bymat GmbH Seite 7 / 7...
  • Seite 66 Nicht empfohlene Gebräuche: Jeder dieser unbestimmten Gebräuche wird weder in diesem Abschnitt noch in Abschnitt 7.3 angegeben Einzelheiten zum Lieferanten, der das Sicherheitsdatenblatt bereitstellt: Bymat GmbH Neusser Straße 106 41636 Jüchen Tel.: +49 (0) 21 65 / 87 28 0 info@bymat.de...
  • Seite 67 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG (REACH),2015/830/EU Konservat Artikelnr.: 2310 KO / 2315 KO / 2311 KO / 2313 KO ABSCHNITT 4: ERSTE-HILFE-MAßNAHMEN (fortlaufend) Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung: Nicht relevant ABSCHNITT 5: MAßNAHMEN ZUR BRANDBEKÄMPFUNG Löschmittel: Produkt nicht entflammbar, niedriges Brandrisiko aufgrund der Entflammbarkeitseigenschaften des Produkts unter normalen Lager-, Handhabungs- und Anwendungsbedingungen.
  • Seite 68 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG (REACH),2015/830/EU Konservat Artikelnr.: 2310 KO / 2315 KO / 2311 KO / 2313 KO ABSCHNITT 7: HANDHABUNG UND LAGERUNG (fortlaufend) Technische Lagermaßnahmen An einem kühlen, trockenen und belüfteten Ort lagern Allgemeine Lagerbedingungen. Wärmequellen, Strahlung, statische Elektrizität und der Kontakt mit Lebensmitteln sind zu vermeiden. Weitere Informationen, siehe Abschnitt 10.5 Spezifische Endanwendungen: Mit Ausnahme der bereits aufgeführten Anweisungen sind keine besonderen Empfehlungen hinsichtlich der Verwendung dieses...
  • Seite 69 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG (REACH),2015/830/EU Konservat Artikelnr.: 2310 KO / 2315 KO / 2311 KO / 2313 KO ABSCHNITT 8: BEGRENZUNG UND ÜBERWACHUNG DER EXPOSITION/PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNGEN (fortlaufend) Körperschutz Piktogramm Ind. Schutzausrüstung Markierung CEN-Vorschriften Anmerkungen Risikoprävention Tauschen Sie es aus, bevor Anzeichen des Verfalls Arbeitsbekleidung auftreten.
  • Seite 70 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG (REACH),2015/830/EU Konservat Artikelnr.: 2310 KO / 2315 KO / 2311 KO / 2313 KO ABSCHNITT 9: PHYSIKALISCHE UND CHEMISCHE EIGENSCHAFTEN (fortlaufend) Entflammbarkeit: Entflammungstemperatur: Nicht entflammbar (>60 ºC) Entzündbarkeit (fest, gasförmig): Nicht relevant * Selbstentflammungstemperatur: Nicht relevant * Untere Entflammbarkeitsgrenze: Nicht relevant * Obere Entflammbarkeitsgrenze:...
  • Seite 71 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG (REACH),2015/830/EU Konservat Artikelnr.: 2310 KO / 2315 KO / 2311 KO / 2313 KO ABSCHNITT 11: TOXIKOLOGISCHE ANGABEN (fortlaufend) Karzinogenizität: Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Mutagenizität: Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. Toxizität für Fortpflanzungsorgane: Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.
  • Seite 72 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG (REACH),2015/830/EU Konservat Artikelnr.: 2310 KO / 2315 KO / 2311 KO / 2313 KO ABSCHNITT 13: HINWEISE ZUR ENTSORGUNG (fortlaufend) Gemeinschaftliche Gesetzgebung: Richtlinie 2008/98/EG, 2014/955/EG, Verordnung (EU) Nr. 1357/2014 Nationalen Bestimmungen: Gesetz zur Neuordnung des Kreislaufwirtschafts- und Abfallrechts. Vom 24. Februar 2012. ABSCHNITT 14: ANGABEN ZUM TRANSPORT Dieses Produkt ist nicht für den Verkehr geregelt (ADR/RID,IMDG,IATA) ABSCHNITT 15: RECHTSVORSCHRIFTEN...
  • Seite 73 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG (REACH),2015/830/EU Konservat Artikelnr.: 2310 KO / 2315 KO / 2311 KO / 2313 KO ABSCHNITT 15: RECHTSVORSCHRIFTEN (fortlaufend) - Verordnung (EG) Nr. 1223/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 30. November 2009 über kosmetische Mittel - Verordnung (EG) Nr. 648/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 31. März 2004 über Detergenzien - Verordnung (EG) Nr.

Inhaltsverzeichnis