Befestigen des Neigers
Setzen Sie den Neiger/Kugelkopf auf
die Schraube im Stativteller und
schrauben Sie ihn bis zum Anschlag
auf. Arretieren Sie die Panorama-
schwenkung des Neigers/Kugel-
kopfs und ziehen Sie ihn ganz fest.
Dreistufige Beinspreizung
Zum Ändern des Spreizungswinkels
schwenken Sie das Stativbein etwas
einwärts und ziehen dann den Bügel
zur Anschlagbegrenzung heraus.
Schwenken Sie das Stativbein bis
zum gewünschten anderen von zwei
weiteren Spreizungswinkeln und
drücken Sie den Bügel wieder an.
Nicht zulässig
Drehen Sie die Mittelsäulen-Arretie-
rung nicht zu, wenn die Mittelsäule
herausgenommen ist. Sie könnten
dabei interne Bauteile beschädigen.
Stativgewinde von 1/4" auf 3/8" umstellen
(gilt nur für PRO 823CF/PRO 824CF)
2 mm
Zum Wechseln auf die dickere 3/8"-
Stativschraube lockern Sie zuerst
die kleine Innensechskant-Arretier-
schraube mit einem 2-mm-Sechs-
SLIK Corporation
· 853 Kayama, Hidaka City, Saitama 350-1231, Japan · Tel. 0081 42 989 2141, Fax 0081 42 985 0210
Ausziehen der Stativbeine
Fangen Sie beim Ausziehen der Sta-
tivbeine mit dem obersten Segment
und beim Zusammenschieben mit
dem untersten an. Halten Sie dabei
das Segment über dem auszuzie-
henden knapp über dem Klemmring.
Mittelsäule verschieben
A - Die Flügelschraube dient zum Lö-
sen und Arretieren der Mittelsäule.
B - Die Friktionseinstellung dient zur
Anpassung des Reibungswiderstan-
des an das Kameragewicht (damit
die Säule samt Kamera bei gelocker-
ter Flügelschraube nicht durchrut-
schten und aufschlagen kann).
Ziehen Sie beide zur Sicherung der
Mittelsäule und der Kamera fest.
Aufnahmen in Bodennähe
Schrauben Sie die Anschlagbegren-
zung der Mittelsäule und dann den
unteren Teil der Mittelsäule ab.
Schrauben Sie die Anschlagbegren-
zung nun am untere Ende des oberen
Teils der Mittelsäule wieder an.
kantschlüssel und schrauben dann
den Stativteller von der Mittelsäule
ab. Drehen Sie nun den Schrauben-
bolzen ganz heraus und schrauben
Sie ihn umgekehrt (mit 3/8"-Gewinde
nach oben) wieder so weit in den
Teller ein, dass etwa vier Gewinde-
gänge des dicken Gewindes unten
herausschauen. Schrauben Sie den
Teller dann wieder auf die Säule und
arretieren Sie ihn mit der zuvor ge-
lockerten Innensechskantschraube.
Nicht zulässig
Schrauben Sie den Klemmring nicht
ab und nehmen Sie keine Einzelteile
heraus. Sollte das doch einmal pas-
sieren, setzen Sie alle Teile wie in der
obigen Zeichnung wieder zusammen.
Mittelsäule umgekehrt einsetzen
Achtung
Schrauben Sie den Neiger ab.
Schrauben Sie die Anschlagsbe-
grenzung der Mittelsäule durch
Drehen in Pfeilrichtung ab.
Lösen Sie die Mittelsäulen-Frik-
tionseinstellung und -Arretierung
und ziehen Sie dann die Mittel-
säule nach oben heraus.
Auswechseln der Gummi-Standfüße gegen Spikes
Die Gummi-Standfüße der Stativbei-
ne können gegen separat als Zube-
hör erhältliche Spikes ausgetauscht
werden. Dazu schrauben Sie zuerst
die Gummifüße in Pfeilrichtung ab.
Nicht zulässig
Halten Sie beim An- und Abschrauben das Bein weit unten fest; andernfalls
besteht Beschädigungsgefahr. Benutzen Sie unbedingt den Mutternschlüssel.
Reinigung und Pflege
• Verwenden Sie weder Öl noch
Fett zum Schmieren der Gelenke.
• Reinigen Sie das Stativ nur mit
einem weichen, sauberen Tuch
und bei Bedarf unter Verwendung
eines milden Spülmittels.
• Verwenden Sie kein Lösungsmit-
tel und keinen Verdünner.
• Stellen Sie das Stativ nicht in un-
mittelbarer Nähe eines Feuers
auf und vermeiden Sie große Hitze.
Führungsleiste
im oberen Rohr
Klemm-
backe
Spalt zwischen den
Klemmbacken
Klemmbacke
Richten Sie den Spalt zwischen den
Klemmbacken entsprechend der
Lage der Führungsleiste im oberen
Rohr aus, bevor Sie das untere Rohr
mit den Klemmbacken einschieben.
Stecken Sie die Mittelsäule nun von
unten in das Mittelstück und ziehen
Sie die Friktionseinstellung und die
Mittelsäulen-Arretierung fest.
Schrauben Sie unbedingt die zuvor
abgenommene Anschlagsbegren-
zung wieder an die Mittelsäule (jetzt
oben), um versehentliches Durch-
rutschen der Säule mit Absturz der
Kamera sicher zu verhindern.
Schrauben Sie die Spikes wie oben
gezeigt in die Gewinde ein, in denen
die Gummifüße befestigt waren. Die
Spikes müssen anschließend mit
dem den Spikes beiliegenden Mut-
ternschlüssel festgezogen werden.
Die SLIK Corporation behält sich das
Recht zur Designänderung und Pro-
duktverbesserungen ohne vorherige
Ankündigung und Verpflichtung vor.