Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
-MAWEK- Autoprüfgeräte GmbH * Kringstraße 13 * D-71144 Steinenbronn
E-Mail:
info@mawek.de
Merkmale:
1.
Die moderne Elektronik gewährleistet spannungsspitzenfreie Starthilfe.
Keine Gefahr für Airbag/Steuergeräte/Bordelektronik.
2.
Der Booster verfügt über ein isolierten AN/AUS-Hochlastschalter und Verpolungswarnung.
3.
Eine aussagefähige Anzeige informiert über Ladung und Kapazität.
4.
Das extrem widerstandsfähige Polythylen Gehäuse schützt das Gerät dauerhaft.
5.
Die Ladung erfolgt über den mitgelieferten Automatiklader. Sinnvoll ist es den MBO3000 sofort nach
Gebrauch wieder zu laden. Es besteht keine nennenswerte Verringerung der Akku-Kapazität durch
den so genannten Memory-Effekt.
Starten des Pannenfahrzeugs:
1.
Alle elektrischen Verbraucher ausschalten (z.B. Zündung, Radio, usw.)
2.
Befestigen Sie zuerst die rote Klemme an den Plus-Pol der Batterie, dann die schwarze Klemme an
den Minus-Pol der Batterie.
3.
Starten Sie jetzt das Fahrzeug. Erfolglose Startvorgänge sind spätestens nach ca. 8 Sekunden
abzubrechen! Nach 3 Minuten Abkühlphase kann ein weiterer Startversuch unternommen werden.
4.
Springt der Motor nach 2 – 3 Versuchen nicht an, ist die Pannenursache woanders zu suchen
5.
Ist das Fahrzeug erfolgreich gestartet, warten Sie 1-2 Minuten bevor Sie den MBO3000 wieder
abklemmen (Zuerst die schwarze MINUS-Klemme, dann die rote PLUS-Klemme entfernen).
Laden des MBO3000:
1.
WICHTIG: Zum Laden des MBO3000 (12V + 24V) muss der Hauptschalter auf 12V gedreht
werden. Ist die nicht der Fall, wird nur eine der beiden (im Startbooster innenliegenden)
Batterien geladen. Die Folge davon ist, dass die zweite Batterie sulfatiert → Batterie defekt !!!
In diesem Fall besteht kein Gewährleistungsanspruch!
2.
Bitte laden Sie den den MBO3000 vor der ersten Benutzung vollständig auf.
MBO3000
Internet:
www.mawek.de

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für MAWEK MBO3000

  • Seite 1 Eine aussagefähige Anzeige informiert über Ladung und Kapazität. Das extrem widerstandsfähige Polythylen Gehäuse schützt das Gerät dauerhaft. Die Ladung erfolgt über den mitgelieferten Automatiklader. Sinnvoll ist es den MBO3000 sofort nach Gebrauch wieder zu laden. Es besteht keine nennenswerte Verringerung der Akku-Kapazität durch den so genannten Memory-Effekt.
  • Seite 2 Wenn die Batterie(n) voll geladen ist (sind), schaltet das Ladegerät auf “charged” und leuchtet grün. WICHTIG: Der MBO3000 sollte nach jedem Einsatz geladen werden! Nur ein gut geladener Akku ist stabil und sofort wieder einsatzfähig! Für eine lange Lebensdauer sollte der Ladezustand auf der Schalter Stellung 12V zwischen 12V und 13V liegen, auf 24V Stellung zwischen 24V und 26V.