Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lcd-Display - Roadstar HIF-9000IP Bedienungsanleitung

Micro hifi system with ipod docking station,top loading cd/mp3 player, usb and sd/mmc reader, 2-band tuner and full function remote control
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Sie können den iPod Player automatisch laden, in STANDBY oder POWER ON Modi.
Hinweis:
1. Die Batterie des iPod-Lesers belädt sich um 80% während einer Stunde, und es
belädt sich ganz nach einigen Stunden. Wenn Sie das iPod während der
Wiedergabe laden, mehr Zeit nötig wird.
2. Es ist besser im TUNER-Modus nicht laden. Es könnten Interferenzen mit dem
Empfang eintreten.
Hinweis:
1. Sie können immer den iPod Player vom Hauptgerät, von der Fernbedienung oder
vom gleicher iPod steuern, wenn das Gerät in "iPod" oder "iPod MENU" Modus ist.
2. Der iPod Player muß immer fest befestigt sein, und im STANDBY Modus, um zum
Gerät und dem iPod Schäden zu vermeiden.
AUX INWIEDERGABE
Die AUX IN Eingang befindet sich auf der Rückseite des Gerätes (27). Einen Kabel mit Stereo
jack von 3.5mm benutzen, um das externe Audio-Gerät zum AUX IN Eingang zu verbinden.
1. Um die Funktion AUX IN zu wählen, die Taste FUNKTION auf das Gerät oder auf die
Fernbedienung wiederholt drücken, bis AUX auf dem Display erscheint.
2. Die VOL +/- Tasten drücken, um die Lautstärke zu regeln.
Hinweis: Der LINE IN Kabel wird nicht in der Verpackung mitgeliefert.
MUTE (VON DER FERNBEDIENUNG)
1. Zum Tonabschalten, drücken Sie die MUTE-Taste (2) auf der Fernbedienung. Das Niveau
der Lautstärke wird auf dem Display blinken. (F24)
2. Wird die Taste erneut gedrückt, spielt die Anlage mit der bisherigen Lautstärke weiter.
Deutsch
37
Deutsch
38
KOPFHÖRER
Die Kopfhörer sollten einen 3.5mm-Stereo-Stecker und eine Impedanz von 8-32 Ohm haben. Wenn
die Kopfhörer angeschlossen werden (18), werden die Lautsprecher automatsich abgeschaltet.
LCD DISPLAY
A. SLEEP ANZEIGE
B. TIMER ANZEIGE
C. ALBUM/RADIO SPEICHERNUMMER F.LEID/NUMMER/ZEIT ANZEIGE
D. STEREO ANZEIGE
E. LAUSTÄRKE HOCH/TIEF ANZEIGE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis