Herunterladen Diese Seite drucken

Wachendorff C48CS Betriebsanleitung Seite 2

Werbung

Vorwahlzähler
Vorwahlzähler C48 C
Aktivieren des Programmiermodus:
halten (kann gesperrt werden).
Menüsteuerung:
Die Programmierung erfolgt menügesteuert. Dabei
werden die einzelnen Programmpunkte mit Kürzeln angezeigt, der
entsprechendeWertkannüberdie Tasten eingegeben werden.
Mit
springt man zum nächsten Menüpunkt. Um einen Menüpunkt
zurückzuspringen, hältman
während
wieder losgelassen wird.
Speichern der Einstellungen:
Das vollständige Programmiermenü:
EntrY - Eingabeart für numerischeWerte
AutoSc
Werteinstellung durch "Scrollen".
diGit
Werteinstellung durch Auswählen und Ändern der
einzelnen Ziffern.
Ac PSc - Zugriff auf Skalierfaktor
-L
nur während Programmierung.
-P
Passwort-geschützte Eingabe.
-n
nurAnzeige.
-y
freie Anzeige und Änderung.
PScALr - Skalierfaktor
0.00001- Die Anzeige entspricht den Eingangsimpulsen multipliziert
9.99999
mit dem
Skalierfaktor. (C48CP, C48CBmax1.00000)
dEc Pt - Dezimalpunkteinstellung
- - - - - -
000000
- - - - -,-
00000.0
- - - -,- -
0000.00
- - -,- - -
000.000
- -,- - - -
00.0000
-,- - - - -
0.00000
Cnt In - Zählerbetriebsart
Einstellung
Zähler A
C1-USr
Vorwärtszähler,
zählt fallende Flanke
C2-USr
Vorwärtszähler,
zählt beide Flanken
C1 - Ud
Vorwärts/Rückwärts-
zähler, zählt fallende
Flanke
C2 - Ud
Vorwärts/Rückwärts-
zähler
zählt beide Flanken
Ad - Sub
Impulse werden zum
Gesamtwert addiert,
zählt fallende Flanke
Ad - Ad
Impulse werden zum
Gesamtwert addiert,
zählt fallende Flanke
qUAd 1
Phasendiskriminator x1
qUAd 2
Phasendiskriminator x2
qUAd 4
Phasendiskriminator x4
* ausschließliche Betriebsarten für Zähler mit Impulsausgang
(C48CP)
OpEr 1- Betriebsart Zähler 1
WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG Industriestraße 7 D-65366 Geisenheim Tel.: 06722/9965-0 Fax: -43 Stand: 03/2000
drücken und 2 Sekunden
anschließend drückt und hält man
drücken und 2 Sekunden halten.
Zähler B
Benutzereingang *
Benutzereingang
Zählrichtungs-
kontrolle *
Zählrichtungs-
kontrolle
Impulse werden vom
Gesamtwert
subtrahiert
Impulse werden zum
Gesamtwert addiert
Phasendiskriminator x1
Phasendiskriminator x 2
Phasendiskriminator x4
Rückstellart
Rückstellung
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
9
x
10
x
x
11
x
x
12
x
13
x
14
x
x
15
x
x
16
x
17
x
18
Betriebsarten bei Geräten mit 2 Vorwahlen
C2 ASn - Zählermodus Zähler 2 (nur bei Gerät mit Stapelzähler)
bAtch
Zähler 2 arbeitet als Stapelzähler.
totAL
Zähler 2 arbeitet als Summenzähler.
OpEr 2- Betriebsart Zähler 2 (nur bei Gerät mit Stapelzähler)
Bei Einstellung der Betriebsart für Zähler 2 können folgende
Eigenschaften eingestellt werden:
Ac PrS - Zugriff auf Vorwahlwerte
Bei jedem Vorwahlwert kann der Zugriff einzeln definiert werden.
-L
nur während Programmierung.
-P
Passwort-geschützte Änderung.
-n
nur Anzeige.
-y
freie Anzeige und Änderung.
PrESET - Vorwahlwerte für Vorwahl 1, 2 und 3 (bei Stapelzähler)
0-999999 Die Vorwahlwerte werden unabhängig voneinander
eingegeben.
PItrAC - Schleppvorwahl (nur bei 2 Vorwahlen bzw. Stapelzähler)
no
keine Schleppvorwahl.
YES
Schleppvorwahl aktiv, d.h. Vorwahl 1 ändert sich
bei Änderung von Vorwahl 2 um die gleiche Differenz.
Ausgang 1
Ausgang 2
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

C48cdC48cbC48cp