Herunterladen Diese Seite drucken

Elsässer MIRVA Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

c) örtliche Feuerschutzvorschriften
Wir empfehlen, vor dem Kauf eines holzbeheizten ELIGA-Saunaofens Kontakt mit der örtlichen Feuerschutzbehörde aufzunehmen,
damit auch die örtlichen Feuerschutzvorschriften bei der Aufstellung berücksichtigt werden können.
d) Luftzirkulation
Die Luftzirkulation im Saunaraum muss ausreichend sein! Die Frischluftzufuhr sollte nahe dem Saunaofen in Fußbodenhöhe erfolgen.
Die Abluft sollte ebenfalls in Fußbodennähe, jedoch möglichst diagonal gegenüber dem ELIGA-Saunaofen geführt werden. Die Quer-
schnitte für Frischluftzufuhr und Abluft sind den technischen Angaben Pos. VIII zu entnehmen.
I I V V . . I I n n b b e e t t r r i i e e b b n n a a h h m m e e
Bei erster Inbetriebnahme ist der ELIGA-Saunaofen einige Stunden vorzuheizen und der Saunaraum gut zu durchlüften, da der
Rostschutzanstrich und die Bearbeitungsrückstände anfangs einen Geruch verursachen.
Der ELIGA-Saunaofen darf ohne Steinfüllung nicht betrieben werden. Es sind faustgroße Steine mit einem Mindestdurchmesser von
40-60 mm zu verwenden, kleinere Steine sind nicht geeignet. Die Steine sind vorher unbedingt zu waschen, um mögliche Verunreini-
gungen zu entfernen. Die Steine locker aufeinander schichten, da sonst die Wärmeaufnahme der Steine erschwert wird. Es ist zu
empfehlen, die Steine einmal jährlich zu kontrollieren und verwitterte Steine zu entfernen.
V V . . B B e e d d i i e e n n u u n n g g
Das beste Heizergebnis wird erzielt, wenn kleingehackte, trockene Hölzer verwendet werden. Zuerst mit einer geringeren Menge Holz
anheizen. Wenn dieses richtig brennt, gröberes Holz nachschieben. Die beste Voraussetzung für einen guten Zug ist der richtige Durch-
messer des Rauchabzuges sowie dessen Länge (Die technischen Angaben lt. Pos. VIII sind zu beachten.). Die Zugstärke kann mittels
Öffnen und Schließen des Aschenbehälters reguliert werden. Wenn der Zug zu schwach ist, entweicht ein Teil der Verbrennungsenergie
in Form von Gasen durch den Kamin, dies verzögert die Aufheizung des Saunaraumes. Es ist wichtig, die Asche regelmäßig zu
entfernen. Falls dies vernachlässigt wird, verkürzt sich die Lebensdauer des ELIGA-Saunaofens und die Verbrennung des Holzes wird
nachteilig beeinflusst. Die Oberfläche des ELIGA-Saunaofens darf nur gereinigt werden, wenn dieser kalt ist.
V V o o r r s s i i c c h h t t s s m m a a ß ß n n a a h h m m e e n n
A A l l l l e e S S i i c c h h e e r r h h e e i i t t s s e e i i n n r r i i c c h h t t u u n n g g e e n n s s i i n n d d w w i i r r k k u u n n g g s s l l o o s s u u n n d d e e s s b b e e s s t t e e h h t t a a k k u u t t e e B B r r a a n n d d g g e e f f a a h h r r , , w w e e n n n n a a u u f f d d e e m m h h o o l l z z b b e e h h e e i i z z t t e e n n S S a a u u n n a a o o f f e e n n b b r r e e n n n n - -
b b a a r r e e T T e e i i l l e e l l i i e e g g e e n n . . Ü Ü b b e e r r z z e e u u g g e e n n S S i i e e s s i i c c h h d d e e s s h h a a l l b b b b i i t t t t e e g g r r u u n n d d s s ä ä t t z z l l i i c c h h v v o o r r d d e e m m E E i i n n s s c c h h a a l l t t e e n n d d a a v v o o n n , , d d a a s s s s k k e e i i n n e e B B a a d d e e t t ü ü c c h h e e r r , , K K o o p p f f k k e e i i l l e e , ,
K K u u n n s s t t s s t t o o f f f f r r o o s s t t e e , , A A u u f f g g u u s s s s k k ü ü b b e e l l , , A A u u f f g g u u s s s s k k e e l l l l e e n n o o d d e e r r s s o o n n s s t t i i g g e e D D i i n n g g e e a a u u f f d d e e m m S S a a u u n n a a h h e e i i z z g g e e r r ä ä t t s s t t e e h h e e n n o o d d e e r r a a n n d d e e r r V V e e r r k k l l e e i i d d u u n n g g h h ä ä n n g g e e n n . .
S S c c h h a a l l t t e e n n S S i i e e z z u u d d i i e e s s e e m m Z Z w w e e c c k k d d a a s s L L i i c c h h t t e e i i n n . . Ö Ö f f f f n n e e n n S S i i e e d d i i e e T T ü ü r r e e u u n n d d m m a a c c h h e e n n S S i i e e e e i i n n e e n n S S c c h h r r i i t t t t i i n n d d i i e e S S a a u u n n a a . . D D i i e e S S a a u u n n a a d d a a r r f f a a u u f f
k k e e i i n n e e n n F F a a l l l l z z u u r r W W ä ä s s c c h h e e t t r r o o c c k k n n u u n n g g v v e e r r w w e e n n d d e e t t w w e e r r d d e e n n ! ! A A u u f f g g u u s s s s m m i i t t t t e e l l ( ( D D u u f f t t k k o o n n z z e e n n t t r r a a t t e e ) ) s s i i n n d d f f e e u u e e r r g g e e f f ä ä h h r r l l i i c c h h ! ! D D i i e e s s e e d d ü ü r r f f e e n n u u n n t t e e r r k k e e i i n n e e n n
U U m m s s t t ä ä n n d d e e n n k k o o n n z z e e n n t t r r i i e e r r t t a a u u f f g g e e g g o o s s s s e e n n w w e e r r d d e e n n ! ! D D i i e e F F l l a a s s c c h h e e g g e e h h ö ö r r t t n n i i c c h h t t i i n n d d i i e e S S a a u u n n a a a a n n l l a a g g e e ! !
V V I I . . W W a a r r t t u u n n g g
Einmal jährlich ist der Rauchgasabzug zu reinigen. Das Heizgerät ist zu überprüfen, ob Schweißnähte und Stahlblech intakt sind. Zu diesem
Zweck sind die Aufgusssteine aus dem Steinbehälter zu entnehmen. Aufgusssteine, die nicht mehr faustgroß sind, müssen ersetzt werden.
V V I I I I . . G G a a r r a a n n t t i i e e
Die Garantiezeit entspricht den gesetzlichen Vorschriften.
V V I I I I I I . . T T e e c c h h n n i i s s c c h h e e A A n n g g a a b b e e n n
M M o o d d e e l l l l
Art.-Nr.
Heizleistung
für Saunaräume bis max
Breite
Tiefe
Höhe
Rauchabzug
Anschlussmöglichkeiten:
Durchmesser
Abstand Rohranschluss v.
Boden b. Unterkante Rohr-
stutzen
Saunazu-/-abluft-Öffung
Mindesthöhe/Breite
Gewicht ohne Steine
Füllmenge Aufgusssteine
Außenmantel
Fülltüre
Breite
Höhe
Tiefe
* Aufgusssteine nicht im Saunaofenpreis enthalten
M M I I R R V V A A
80085
KW
18
cbm
7-15
mm
420
mm
480
mm
750
oben
Rückseite
mm
120
mm
570
mm
50 x 600
kg
45
kg*
30
Stahlblech
anthrazit-grau
mm
200
mm
170
mm
395
I I M M P P E E R R I I A A L L m m i i t t
N N A A R R V V I I
S S i i c c h h t t f f e e n n s s t t e e r r
80110
80090
18
22
7-15
10-22
420
500
480
570
750
850
oben
oben
Rückseite
Rückseite
120
120
570
620
50 x 600
100 x 500
45
70
30
55
Stahlblech
Stahlblech
anthrazit-grau
anthrazit-grau
200
200
170
170
395
395
- 2 -
S S A A U U N N A A M M E E I I S S T T E E R R
J J U U M M B B O O
s s . . S S o o n n d d e e r r p p r r o o s s p p e e k k t t
80125
80105
22
35
10-22
20-40
470
520
520
680
1000
930
oben
oben
Rückseite
120
160
780
950
100 x 500
100 x 800
100
145
100
50
Stahlblech
Stahlblech
anthrazit-grau
anthrazit-grau
220
270
190
270
410
540
q:/marketing/neuer ordner/holzofen neu.qxd

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

ImperialNarviSaunameisterJumbo8008580110 ... Alle anzeigen