Seite 2
Bedienungsanleitung Elster AS 1500 – Elektronischer Haushaltszähler 2-Wege Energiezähler Elster A1500 1. Displayanzeige Im Display laufen die einzelnen Zählwerke des Zählers stetig durch. Zur Erfassung der eingespeisten Strommenge und des Bezuges ins/aus dem öffentlichen Stromnetz sind folgende Kennzahlen bzw. Zählwerke für Sie relevant: 1.8.0 = Summe Bezug 1.8.1 + 1.8.2 (in kWh)
Seite 3
Bedienungsanleitung Elster AS 1440 – Elektronischer Haushaltszähler 2-Wege Energiezähler Elster A1440 1. Displayanzeige Im Display laufen die einzelnen Zählwerke des Zählers stetig durch. Zur Erfassung der eingespeisten Strommenge und des Bezuges ins/aus dem öffentlichen Stromnetz sind folgende Kennzahlen bzw. Zählwerke für Sie relevant: 1.8.0 = Summe Bezug 1.8.1 + 1.8.2 (in kWh) 1.8.1 = Zählerstand Tarif 1 HT (in kWh) 1.8.2 = Zählerstand Tarif 2 NT (in kWh)
Seite 4
Bedienungsanleitung Easy Meter – Elektronischer Zweirichtungszähler Der Drehstrom-Zweirichtungszähler zählt die vom Anschlussnehmer bezogene Energie in einem Register und in einem zweiten Register die vom Anschlussnehmer gelieferte Energie. Wenn mehr als 1 kWh Energie geliefert wurde wechselt die Anzeige ca. alle 15 Sekunden zwischen dem Bezugs- und dem Lieferregister.