Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Osd-Setup; Kindersicherung - COMAG Twin HD Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11. autom. Verlassen der Programmliste: Wenn Sie An einstellen, wird die
Senderliste ausgeblendet, wenn Sie einen Sender markiert haben und OK
drücken. Wenn Sie AUS einstellen, wird die Senderliste ausgeblendet, wenn
Sie während der Wiedergabe eines Senders OK drücken.
12. Multi Foto Schleife: Setzen Sie die Multibild-Schleife auf Ein oder Aus.
13. Letzte Programme: Sie können die Merkliste auf An oder Aus setzen.
Wenn Sie An einstellen, können Sie durch Drücken auf die Taste RECALL auf
der Fernbedienung die Merkliste abrufen. Wenn Sie AUS einstellen, können Sie
durch Drücken der Taste RECALL zum letzten von Ihnen gewählten Sender
zurückgehen.
14. Geringer Verbrauch, Standby: Wenn Sie hier An einstellen, ist der
Stromverbrauch im Standby-Modus geringer. Wenn Sie hier AUS einstellen, ist
der Stromverbrauch im Standby-Modus höher, aber der Receiver wird schneller
starten.
15. Displaybeleuchtung: Stellen Sie die Helligkeit der LED ein.
16.Scroll-Modus auf der Frontseite: Stellen Sie den Scroll-Modus auf der
Frontseite ein.

5.2 OSD-Setup

Menü->Einstellungen->OSD-Setup
1. Menü-Transparenz: Stellen Sie die Transparenz aller Menüs ein.
2. TXT-Transparenz: Stellen Sie die Teletext-Transparenz ein.
3. Anzeigemodus: Stellen Sie das HDMI-Format ein.
4. TV-Typ: Wählen Sie den TV-Typ aus: PAL/NTSC/Auto.
5. Bildschirm-Modus: Stellen
Sie
das
Anzeigeformat
gemäß
dem
Seitenverhältnis ein.
6. OSD-Timeout: Stellen Sie die Anzeigezeit der Programminformationen ein.

5.3 Kindersicherung

Menü-> Einstellungen >Kindersicherung
Im Untermenü Kindersicherung haben Sie die Möglichkeit, für jeden Sender
Beschränkungen einzustellen oder Ihr vorheriges Passwort zu ändern. Sie
können die von ihnen durchgeführten Änderungen auch sperren, indem Sie
Installationssperre, Senderbearbeitungssperre und Einstellungssperre
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis