Programmierung der MyGTRACK (7855- 1)
SIM-Karte
(Änderung kann nur im Handy vorgenommen werden)
Die PIN Nummer ist auf 0000 zu ändern.
Die Mailbox und Rufumleitung muss abgeschaltet werden.
Hinweis:
Mit folgenden Befehlen können diese notwendigen Änderungen leicht
durchgeführt werden:
Änderung der PIN Nummer im Handy:
**04*Alter Pin*Neuer PIN*Neuer PIN# = **04*Alter Pin*0000*0000#
Mailbox / Rufumleitung deaktivieren:
Persönliche Dateneingabe
Damit die MyGTRACK im Alarmfall die Meldung an die berechtigten max. 2
Telefonnummern (Handy- oder Festnetznummer) sendet, sind diese Nummern
per SMS zu programmieren. Um die Abfrage-Sicherheit zu erhöhen, ist
zusätzlich noch ein 6-stelliges Passwort einzugeben. Verwenden Sie bei den
Telefonnummern die Ländervorwahl, also +49 für Deutschland.
Sobald die MyGTRACK unter Spannung ist, senden Sie bitte folgende SMS an
die MyGTRACK
Allgemeine Form:
setup#altes Passwort#basic#1.Telefonr.#neues Passwort#2.Telefonr.#
Beispiel: Eine Telefonnummer, neues Passwort 471100
setup#000000#basic#+49151123456789#471100#
Beispiel: Zwei Telefonnummern 1x Handy; 1x Festnetz, neues Passwort
471100
setup#000000#basic#+49151123456789#471100#+494087654321#
Bei fehlerfreier Eingabe / Übertragung:
Bei fehlerhafter Eingabe / Übertragung: command error
UNBEDINGT BEACHTEN!
Altes Passwort (Serienauslieferung) ist 000000
6-stelliges Passwort: Es kann aus Zahlen und Buchstaben bestehen.
Wenn Buchstaben gewählt werden,
Telefonnummer mit der Landeskennzahl (+49) eingeben.
Es kann eine oder zwei Rufnummern eingegeben werden. Falls eine
Festnummer eingegeben wird, wird die Alarm- SMS vorgelesen.
HandelsPartner Mohr GmbH 21438 Brackel Vor dem Hassel 6
Tel: 04185 – 58 58 0
www.gemini-alarm.de
e-mail: mail@gemini-alarm.de
##002#grüneHörertaste
setup ok with passwort 471100
unbedingt
Groß-/Kleinschreiben beachten!
Fax: 04185 – 53 85
Die GEMINI 7855- 1 kombiniert eine Alarmanlage mit GPS-Ortung. Alarm-
und Status-Informationen werden per GSM direkt an die berechtigten
Personen (z.B. auf das Handy) übertragen. Ein kostenpflichtiger Dienst (z.B.
Notrufcenter) ist nicht notwendig!
drücken
Lieferumfang
Zentrale mit: Alarmanlage, Einkreis - Wegfahrsperre, Satelliten-Ortungs-
modul (GPS), Funkmodul (GSM), Notakku.
Kombi Antenne (GPS / GSM)
Bedienteile: 1x Handsender, 1x elektronischer Notschlüssel (Taststift)
Die Alarmanlage
Überwacht
Neigungssensor), die Position und der KFZ- Akku. Außerdem lassen sich
weitere Alarmmodule (drahtlos! oder per Draht anschließen).
Im Alarmfall wird die Alarm SMS an ein bzw. zwei Telefonnummern
gesendet. Optischer Alarm: nach Anschluss der Blinker, akustischer Alarm:
nach Anschluss der optionalen Sirene (Typ 7747).
Die Bedienteile / drahtlose Alarmmelder
Es können bis zu 13 Bedienteile / drahtlose Alarmmelder von der Anlage
verwaltet
Lieferprogramm. Dieser Masterstift wird speziell für den entsprechenden
Kunden programmiert und erlaubt das Entschärfen von beliebig vielen
Anlagen mit nur einem Taststift. So
Firmenfahrzeuge entschärfen.
Anlernen von weiteren Taststiften oder Handsendern
1.
Bei entschärfter Anlage 5x die Zündung ein- und ausschalten.
Die LED leuchtet nun dauernd.
2a
Handsender: Taste drücken
2b
Taststift: Stift kurz in die Buchse einführen. 1x LED
2c
Funkmodul: Modul auslösen
Achtung! Wird im Anlernmodus beim 5-ten mal die Zündung angelassen,
löscht sich nach 8 Sek. der gesamte Speicher. Abbruch: Zündung AUS
Die Antennenmontage
Die Antenne sollte nicht sichtbar montiert werden, da der Dieb sonst mit der
Zerstörung die Anlage außer Betrieb setzen könnte. Zu elektrischen Geräten
sollte ein 30cm Mindestabstand eingehalten werden.
Der Montageort entscheidet über die GPS- Qualität. Typisch ist er unter dem
0508
Armaturenbrett oder unter der Hutablage. Glas und Kunststoff stören den
MyGTRACK 7855- 1
Installationsanleitung
werden: Zündung, Bewegung
werden.
GEMINI
hat
sogenannte
Quittung: 1x LED Blinken + 1x Blinker
Quittung: 1x LED Blinken + 1x Blinker
des
Fahrzeuges
(interner
Master-Taststifte
im
kann der Fuhrparkleiter alle
+ 1x Blinker