Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

REX-cylinder kann in jede Tür eingebaut werden, die einen Verriegelungsmechanismus mit
einer Öffnung für das Europrofilschloss hat.
Vor dem Einkauf soll man die Türdimensionen überprüfen, d.h. die Entfernung von der
Schraube, mit der das Zylinderschloss an die Außenseite geschraubt ist, und von der Schrau-
be zur Innenseite. Die Dimension des REX-cylinder soll so gewählt sein, dass auf der Innen-
seite der Tür der Körper des Zylinders mindestens 5 mm länger ist (D2 + 5 mm). Das ist not-
wendig wegen des Stiftes auf dem Innenknopf. Dieser muss genug Platz haben, um nicht auf
der Türoberfläche zu schleifen.
REX-cylinder wird nach folgenden Vorgang eingebaut:
Schrauben Sie das bestehende Zylinderschloss ab und ziehen Sie es aus. Geben
Sie dabei Acht darauf, dass der Schlüssel im Schloss ist und dass er so gedreht ist,
dass der Verriegelungsdorn mit dem Zylinder gerichtet ist, andernfalls kann das
Schloss nicht ausgezogen werden. Bei manchen stärkeren Türen wird das Schloss
mit mühe ausgezogen, es muss sanft mit einem Gummihammer oder größerem
Schraubendreher ausgeschlagen werden. Dabei muss man vorsichtig sein, um das
Schoss nicht zu beschädigen.
Nehmen Sie den plastischen Deckel des Außenknopfs ab. Benutzen Sie dazu einen
größeren Schraubendreher, und zwar so, dass er in die Rille auf der Unterseite des
Knopfs geschoben und leicht gedreht wird.
Ziehen Sie den Anschlusskabel aus dem Konnektor.
Nehmen Sie den Außenknopf (auf dem sich der Fingerabdrucksensor befindet)
ab, und zwar so, dass er mit dem beigelegenen Inbus abgeschraubt und dann
abgenommen wird. Dabei geben Sie darauf Acht, dass Sie denn Anschlusskabel
beim Ausziehen nicht beschädigen. Dazu kann eine Pinzette oder ein kleinerer
Schraubendreher hilfreich sein.
Bauen Sie den so bereiteten Zylinder aus der Innenseite der Tür in das Verriege-
lungsmechanismus ein. Dabei geben Sie darauf Acht, dass der Anschlusskabel
nicht steckenbleibt oder beschädigt wird.
Schrauben Sie die Schraube, die den Zylindereinsatz in der Tür hält, wieder ein.
Legen Sie den Außenknopf an und schrauben Sie ihn mit den beigelegenen Inbus
wieder ein. Dabei geben Sie Acht darauf, dass Sie das Anschlusskabel mit dem
Konnektor sanft in den Knopf einschieben, sodass es dabei nicht beschädigt wird.
Schließen Sie das Anschlusskabel an den Außenknopf an und schließen Sie dann
den Deckel des Außenknopfs.
Öffnen Sie den Deckel des Innenknopfs, und zwar so, da er um ungefähr 10 ° nach
links gedreht und dann runtergenommen wird.
Überprüfen Sie, ob Ihre Tür eine Links- oder Rechtstür ist. Die Linkstür ist eine Tür,
bei der sich das Schloss auf der linken Seite befindet, wenn man von der Außensei-
te vor der Tür steht, bei der Rechtstür aber auf der rechten Seite.
Wählen Sie die Zylinder-Richtungseinstellung in Hinsicht dazu, welche Tür Sie ha-
ben (linke oder rechte). Das Gerät ist für die Linkstür voreingestellt. Falls das Gerät
in eine Rechtstür eingebaut wird, muss der Anschlusskontakt auf dem Schalter
für die Auswahl der Richtungseinstellung entfernt werden, wie in der Abbildung
angezeigt ist.
Fügen Sie die Batterien ein. Geben Sie dabei Acht darauf, dass beide Pole richtig
gedreht werden. Die Pole der Batterie, die nach Außen gedreht sind, sind an
der Unterseite des Deckels des Außenknopfs angezeigt. Als sich die Batterien
oben und der Schalter für die Auswahl der Richtungseinstellung unten befinden,
müssen der Minuspol der linken Batterie und der Pluspol der rechten Batterie auf
der Außenseite sein.
Schließen Sie den Deckel des Außenknopfs.
Bevor Sie die Tür schließen, überprüfen Sie, ob das Gerät richtig funktioniert und
ob Sie die richtige Richtungseinstellung der Verriegelung ausgewählt haben.

16. EINBAU

DE
11
Umschalten zwischen
links oder rechts
Zylinder Orientierung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Navkom REX cylinder

Inhaltsverzeichnis