Herunterladen Diese Seite drucken
Nvidia GTS-220-Serie Kurzanleitung
Nvidia GTS-220-Serie Kurzanleitung

Nvidia GTS-220-Serie Kurzanleitung

Werbung

Freie Stationierung (unbekannter
Standpunkt)
Achtung: Durch Drücken von ESC im Grundmenü können die Zeilen 1
und 2 übersprungen werden.
Taste
Kommentar
MENU
Interne Programme werden aufgerufen
Programm Absteckung/Neupunktbestimmung wird
F2
aufgerufen
a)
F1
Eingabe eines neuen Projekts
b)
F2
Auswählen eines bestehenden Projekts aus der Projektliste
c)
F3
Übernehmen des angezeigten Projekts
F4
Wechsel auf die zweite Menü-Seite
F2
Aufruf Programm Neupunktbestimmung
F2
Aufruf Freie Stationierung
a)
F1
Eingabe der neuen Standpunktnummer
b)
F2
Suchen nach bereits vergebenen Punktnummern
c)
F3
Übernehmen der eingegebenen Punktnummer
F1
Eingabe der Instrumentenhöhe in Meter; abschl. mit [ENT]
a)
F1
Eingabe der Nummer des Anschlusspunktes; Übern. mit
ENTER und [JA]
b)
F2
Auswählen der Nummer aus dem Verzeichnis; Übern. mit
ENTER und [JA]
F1
Eingabe der Reflektorhöhe in Meter; abschl. mit [ENT]
a)
F3
Nur Messung der Winkel
b)
F4
Messung der Winkel und der Strecke
Nach der Freien Stationierung:
Übergang zur Absteckung mit ESC, F4, F3
Übergang zur Punktaufnahme mit ESC, ESC, F1, Auftrag
öffnen, F3
Stationierung auf bekanntem Punkt
mit anschließender Punktaufnahme
Taste
MENU
Interne Programme werden aufgerufen
F1
Programm Punktaufnahme wird aufgerufen
a)
F1
Eingabe eines neuen Projekts
b)
F2
Auswählen eines bestehenden Projekts aus der Projektliste
c)
F4
Übernehmen des angezeigten Projekts
F1
Eingabe von Standpunkt-Informationen
F1
Eingabe einer Standpunktnummer (Koordinaten
gespeichert!); Übern. mit ENTER
Stationskoordinaten aus Speicher übernehmen; mit EING
F4
Punktnummer eingeben oder mit VERZN im
Punktverzeichnis suchen; jeweils mit ENTER und [JA]
übernehmen
? (ANG) Wechsel in die Zeile zur Eingabe eines Codes
a)
F1
Eingabe eines Punktcodes
b)
F2
Suchen eines Punktcodes in der Codeliste
? (ANG) Wechsel in die Zeile zur Eingabe der Instrumentenhöhe
F1
Eingabe der Instrumentenhöhe in Metern; Übern. mit [ENT]
F3
Speichern der eingegebenen Werte; Übern. mit [JA]
F2
Eingabe von Anschlusspunkt-Informationen
Eingabe einer Anschlusspunktnummer (Koordinaten
a)
F1
gespeichert)
b)
F2
Horizontalwinkel auf ‚0'setzen
c)
F3
Messen des Anschlusspunktes i.a. mit „F3" (NEZ)
d)
F4
Stationierung mit mehreren Anschlusspunkten
? (ANG) Wechsel in die Zeile zur Eingabe eines Codes
a)
F1
Eingabe eines Punktcodes
b)
F2
Suchen eines Punktcodes in der Codeliste
F3
Wechsel ins Programm Punktaufnahme
F1
Eingabe einer Punktnummer
F2
Anzeigen und editieren bereits gemessenen Daten
F3
Messen mit Eingabe von Exzentren
F4
Messen und speichern
K
K
U
R
Z
A
N
L
U
R
Z
A
N
L
Kommentar
G
T
S
-
2
2
0
S
G
T
S
-
2
2
0
S
E
I
T
U
N
G
E
R
E
I
T
U
N
G
E
R
Stationierung auf bekanntem Punkt
mit anschließender Absteckung
Taste
MENU
Interne Programme werden aufgerufen
F2
Programm Absteckung/Neupunkt wird aufgerufen
a)
F1
Eingabe eines neuen Projekts
b)
F2
Auswählen eines bestehenden Projekts aus der Projektliste
c)
F3
Überspringen dieses Menü-Punkts
d)
F4
Übernehmen des angezeigten Projekts
F1
Eingabe von Standpunkt-Informationen
a)
F1
Eingabe einer Standpunktnummer (Koordinaten
gespeichert!); Übern. mit ENTER.
Stationskoordinaten aus Speicher übernehmen; mit ENTER
b)
F2
und [JA] Punktnummer übernehmen.
Übernehmen der eingegebenen Punktnummer
c)
F4
F1
Eingabe der Instrumentenhöhe in Metern; Übern. mit [ENT]
F2
Eingabe von Anschlusspunkt-Informationen
a)
F1
Eingabe einer Anschluss-PNr. (Koordinaten gespeichert)
b)
F2
Suchen eines Anschlusspunkts auf der Punktliste
c)
F3
Eingabe von Koordinaten/Sollrichtung zum Anschlusspunkt
d)
F4
Abspeichern des Punktes
F3
Wechsel ins Programm Absteckung
F1
Eingabe einer Punktnummer zur Absteckung
F2
Suchen eines Punktes aus dem Verzeichnis
F3
Eingabe von noch nicht gespeicherten Werten
F4
Übernehmen, der mit F1 eingegebenen Punktnummer
Absteckung
Achtung: Beschreibung beginnt im Grundmenü! Evtl. zuvor
Stationierung durchführen!
Taste
MENU
Interne Programme werden aufgerufen
F2
Wechsel ins Programm Absteckung
F1
Eingabe eines neuen Projektes.
F2
Bestehendes Projekt im Verzeichnis suchen.
F3
Überspringen dieses Menüpunkts
F4
Bestätigen des angezeigten Projektes.
F3
Wechsel ins Absteckmenü
F1
Eingabe der Punktnummer des Absteckpunktes.
F2
Auswahl der Punktnummer aus Verzeichnis.
F3
Eingabe von Koordinaten im Feld.
F4
Übernahme der angezeigten Punktnummer
F3
Bestätigen der Koordinaten
F4
Abbrechen
F1
Eingabe der Reflektorhöhe
F4
Übernahme der angezeigten Reflektorhöhe
F1
Einstellen der Sollrichtung (dHR = 0.0000 GON)
F2 (F1)
Streckenmessung auslösen (Soll: dHD = 0.000 m)
I
E
I
E
Kommentar
Kommentar

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Nvidia GTS-220-Serie

  • Seite 1 Freie Stationierung (unbekannter Stationierung auf bekanntem Punkt Standpunkt) mit anschließender Absteckung Achtung: Durch Drücken von ESC im Grundmenü können die Zeilen 1 und 2 übersprungen werden. Taste Kommentar Taste Kommentar MENU Interne Programme werden aufgerufen MENU Interne Programme werden aufgerufen Programm Absteckung/Neupunkt wird aufgerufen Programm Absteckung/Neupunktbestimmung wird Eingabe eines neuen Projekts...
  • Seite 2 Punktaufnahme Koordinateneingabe Achtung: Beschreibung beginnt im Grundmenü! Evtl. zuvor Stationierung durchführen! Taste Kommentar Taste Kommentar MENU Interne Programme werden aufgerufen MENU Interne Programme werden aufgerufen Aufruf Programm Speicherverwaltung / Wechsel ins Programm Punktaufnahme Schnittstelleneinstellung Eingabe eines neuen Projektes. Wechsel auf die zweite Menü-Seite Bestehendes Projekt im Verzeichnis suchen.