Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbindung Zum Wechselrichter Dowell Ipower; Adressierung - Pylon Technologies US2000B Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3 Verbindung zum Wechselrichter Dowell iPower

Werden die Module mit einem Dowell iPower – Wechselrichter betrieben sind auf folgende
Gegebenheiten zu achten:
- Die „Battery Com"-Schnittstelle des Wechselrichters arbeitet ausschließlich mit einer
Geschwindigkeit von „9600" Baud.
Ab Werk werden die Batterie-Module mit dieser Geschwindigkeit ausgeliefert.
- Die „Battery Com"-Schnittstelle wird mit der „RS485"-Schnittstelle des Master-Moduls
verbunden. (Pinbelegung siehe Abb. 7)
Abbildung 7: Batteriekommunikation zum Wechselrichter

3.4 Adressierung

Im Normalfall ist eine manuelle Adressierung nicht notwendig. Wie in Abbildung 8 dargestellt, ist
das Modul mit nicht belegtem „Link Port 0", das Master-Modul und adressiert alle weiteren
Module automatisch, sofern diese alle auf Adresse 0 (Auslieferungszustand) eingestellt sind.
Über die DIP-Schalter können Sie alle Module an der Link-Schnittstelle manuell adressieren.
Adresse wird dazu binär auf die einzelnen Schalter angewendet. Abbildung 9 zeigt die Umsetzung
der jeweiligen gewählten Adressnummer.
12/13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Pylon Technologies US2000B

Inhaltsverzeichnis