Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

DL369/DL389
Bedienungsanleitung
Einleitung
Die Brigon DL369/DL389 sind tragbare, batteriebetriebene, digitale
Mehrfachmessgeräte mit integrierter Klemme, Fähigkeit für
Stromstärkemessungen und Beleuchtungen für Anzeige und Arbeitsbereich.
Verfügbare Funktionen:
3¾-stellige LCD-Anzeige für Zahlenwerte bis 4000
MIN/MAX (Spitzenwertanzeige) (Alle Bereiche außer Frequenz)
A utomatische Messbereichswahl mit der Möglichkeit einer manuellen
Messbereichswahl
Frequenz/Lastzyklus/Data-Hold-Funktion
Automatische Abschaltung
Doppelte Anzeige
Integriertes Prüfkabelfach
Beleuchtung von Anzeige und Arbeitsbereich (nur bei DL389)
A bnehmbare Stromsonde mit optionalem Stromhakenadapter für räumlich
begrenzte Anwendungsbereiche (nur bei DL389)
Temperatur (nur bei DL389)
Magnetische Montage (nur bei DL389)
Echte Effektivwertmessungen (nur bei DL389)
Sicherheitshinweise
Bevor Sie dieses Messgerät verwenden, müssen Sie alle Sicherheitsinformationen
sorgfältig lesen. In diesem Handbuch wird der Begriff "WARNUNG" dafür
verwendet, Bedingungen oder Aktionen anzuzeigen, die physische Gefahren
für den Benutzer darstellen. Der Begriff "VORSICHT" wird dafür verwendet,
Bedingungen oder Aktionen anzuzeigen, die das Gerät beschädigen können.
V ersuchen Sie nicht Spannungen zu messen, welche die Kategorie
abhängigen Messbereiche dieses Messgeräts überschreiten.
V ersuchen Sie nicht dieses Messgerät zu verwenden, wenn entweder
das Messgerät oder das Prüfkabel beschädigt ist. Lassen Sie das Gerät in
einem qualifizierten Fachbetrieb reparieren.
• S tellen Sie sicher, dass die Messkabel korrekt angeschlossen sind,
indem Sie vor der Spannungsmessung eine schnelle Durchgangsprüfung
durchführen.
• B ei der Durchführung der Messung dürfen die Metallkontakte an den
Prüfkabeln der Sonde nicht berührt werden. Die Kabel müssen immer
hinter dem an den Sonden vorhandenen Fingerschutz angefasst werden.
• D as Messgerät darf nicht für den Austausch der Batterien geöffnet
werden, wenn die Sonden angeschlossen sind.
WARNUNG!
Das Überschreiten der angegebenen Grenzwerte dieses Messgeräts ist
gefährlich und kann den Benutzer einer ernsthaften oder möglicherweise
tödlichen Gefahr aussetzen.
G leichspannungen über 60 V oder Wechselspannungen über 25 V können
eine ernsthafte Stromschlaggefahr darstellen.
• V or dem Trennen, Entlöten oder Unterbrechen der Stromleitung muss
immer die Stromversorgung eines Schaltkreises (oder einer Baugruppe)
abgeschaltet werden. Auch geringe Stromstärken können gefährlich sein.
• I mmer zuerst das Messprüfkabel trennen, bevor das Erdungsprüfkabel von
einem Schaltkreis getrennt wird.
• I m Fall eines Stromschlags muss das Opfer IMMER zur
Notfalluntersuchung gebracht werden, unabhängig von der scheinbaren
Erholung des Opfers. Stromschläge können einen instabilen Herzrhythmus
verursachen, der eine ärztliche Behandlung erforderlich macht.
• W enn eines der folgenden Anzeichen auftritt, muss die Stromversorgung
des geprüften Schaltkreises abgeschaltet werden.
• Funkenbildung
• Feuer
• Rauch
• Extreme Hitze
• Geruch nach verbrannten Materialien
• Entfärbung oder Schmelzen von Bauteilen
WARNUNG!
Größerer Spannungen und Stromstärken erfordern eine höhere Aufmerksamkeit
hinsichtlich physikalischer Sicherheitsrisiken. Bevor die Prüfkabel angeschlossen
werden, muss die Spannungsversorgung des zu untersuchenden Schaltkreises
abgeschaltet und das Messgerät auf die gewünschte Funktion und den
gewünschten Messbereich gestellt werden; danach die Prüfkabel zuerst am
Messgerät und danach an den zu untersuchenden Schaltkreis anschließen.
Stromversorgung wieder einschalten Wenn eine fehlerhafte Messung erkannt
wird, muss die Spannungsversorgung sofort abgeschaltet werden und alle
Einstellungen und Verbindungen müssen überprüft werden.
Dieses Messgerät wurde für Fachkräfte entwickelt, die mit den Gefahren ihres
Gewerbes vertraut sind. Es müssen alle empfohlenen Sicherheitsverfahren
berücksichtigt werden, einschließlich geeigneter Sicherheitsmaßnahmen und der
Verwendung von persönlicher Schutzausrüstung, einschließlich Sicherheitsbrille,
Handschuhe und feuerbeständiger Kleidung.
Gerät ist sicher für einen Anschluss
an und eine Trennung von einer
Erdung
Strom führenden Leitung
~
Wechselstrom
Warnung oder Vorsicht
Doppelte Isolierung
Gleichstrom
Schutzklasse II
Wechsel- oder Gleichspannung
Sicherung
Nicht anwendbar auf das
Batterie
identi zierte Modell
Steuerungen und Symbole
1
3
6
7
8
9
10
14
18
19
1. Klemme: Misst induktiven Wechselstrom Öffnet bis zu 1,25 Zoll (32 mm).
2. D rahttrennungslasche/berührungsloser Spannungssensor: Wird dazu
verwendet, einen einzelnen zu prüfenden Draht aus einem Drahtbündel
zu isolieren. Der berührungslose Spannungssensor hilft beim Auffinden
spannungsführender Elemente.
3. Ausrichtungsmarkierung für Stromleitungen: Wird dazu verwendet,
eine Stromleitung für die Messung einer induktiven Stromstärke
auszurichten. Die höchste Genauigkeit wird erreicht, wenn die Stromleitung
innerhalb der Klemme auf den Schnittpunkt der Markierungen zentriert wird.
4. P rüfkabelhalter: Wird verwendet, um die Hände während der Anwendung
einer Prüfsonde freizuhaben.
5. Handschutz: Dient als Referenzpunkt für die Sicherheit des Benutzers.
WARNUNG!
Behalten Sie Ihre Hände und Finger beim Messen von Stromstärken an offenen
Stromleitungen immer hinter dem Handschutz. Ein Kontakt kann ernsthafte
Verletzungen verursachen.
6. Klemmenhebel: Öffnet und schließt die Klemmbacke. HINWEIS: Die
Klemme verwendet eine Feder mit großer Spannkraft, um die Backe zu
schließen. Darauf achten, dass beim Schließen der Backe keine Finger oder
Gegenstände eingeklemmt werden.
7. NCV-Taste: Aktiviert die berührungslose Spannungsmessung
8. RANGE-Taste: Wird dazu verwendet, den Messbereich für die obere und
die untere Anzeige auszuwählen.
9. HOLD/Backlight-Taste: Hält die Anzeige oder aktiviert die Beleuchtung der
Anzeige und die Beleuchtung des Arbeitsbereichs. (Beleuchtung von Anzeige
und Arbeitsbereich steht nur bei DL389 zur Verfügung)
10. M IN/MAX-Taste: Aktiviert die Funktion zur MIN/MAX-Erfassung, wechselt
zwischen Minimalwert und Maximalwert. Länger als zwei Sekunden
drücken, um zur laufenden Anzeige zurückzukehren.
11. Funktionsdrehschalter: Schaltet das Messgerät ein und wird dazu
verwendet, den Messbereich oder die Funktion auszuwählen.
12. O bere Anzeige: Wird dazu verwendet, die Stromstärke anzuzeigen, wenn
das Gerät mit einer Klemme oder einem Hakenadapter verwendet wird. Zeigt
die Ausgabe anderer angeschlossener Zubehörteile.
13. Untere Anzeige: Wird dazu verwendet, die Eingänge der Prüfkabelbuchsen
anzuzeigen. Umfasst: Wechsel-/Gleichspannungen, Widerstand, Diodentest,
Kapazität und Wechsel-/Gleichstromstärken im Mikroamperebereich (µA).
14. S elect-Taste: Wird dazu verwendet, den Messmodus aus mehreren
Optionen auszuwählen: wie zum Beispiel Wechsel- oder Gleichspannung,
Wechsel- oder Gleichstromstärken im µA-Bereich, Widerstand, Diodentest,
Kapazität oder Durchgang, Temperatur in ˚F oder ˚C.
15. T emperatureingangsbuchse: Eingangsbuchse für Temperatursonde vom
Typ K (nur bei DL389).
2
16. Temperaturschalter: Den Schalter nach unten schieben, um die Temperatur
zu messen. HINWEIS: Die Prüfkabel müssen vor der Anwendung der
Temperaturfunktion von den Eingangsbuchsen entfernt werden (nur bei
4
DL389).
17. Hz/Duty-Taste: Wird im Modus für Wechselspannungsmessungen
5
verwendet, um durch Frequenz oder Lastzyklus zu scrollen.
18. Erdungsklemme: Das schwarze Prüfkabel wird in diese Klemme gesteckt,
um eine Erdung oder den unteren Bezugspunkt für alle Messungen
bereitzustellen.
11
19. Maximalwertanzeige für die Kategorie: Zeigt die maximale Spannung
für die gewählte Arbeitskategorie.
12
13
WARNUNG!
15
16
Die Effektivwerte für Gleich- und Wechselspannung dürfen weder am
17
Erdungsanschluss noch am Multifunktionsanschluss 1 000 V gegenüber dem
20
Erdungspotenzial überschreiten.
20. M ultifunktionseingangsbuchse: Wird verwendet für die Messung
von Wechsel-/Gleichspannungen, Frequenz oder Lastzyklus, Widerstand,
Diodentest, Durchgang und Kapazität.
Anzeigen und Symbole
DL369
Wechselstromsymbol
Gleichstromsymbol
-
Markiert negative Werte
MAX
Maximalwert angezeigt
MIN
Minimalwert angezeigt
A (Obere Anzeige)
Die Anzeige ist in Ampere
ADP (Obere Anzeige)
Anzeigewert vom Adapter
Symbol für niedrigen Batteriestand
Haltefunktion aktiviert
Diodentestfunktion
Durchgangsfunktion
Kapazität (Nanofarad oder Mikrofarad)
nF/µF
μA
Mikroampere (1 µA entspricht 0,000001 A)
Hz
Frequenzmessung
%
Lastzyklusmessung
mV
Millivolt (1 mV entspricht 0,001 V)
Automatische Abschaltung aktiviert
APO
AT
Automatische Messbereichsfunktion aktiviert
O.L
Wird angezeigt, wenn der Eingangswert den
ausgewählten Messbereich überschreitet
DL389

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Brigon DL389

  • Seite 1 4. P rüfkabelhalter: Wird verwendet, um die Hände während der Anwendung • Entfärbung oder Schmelzen von Bauteilen einer Prüfsonde freizuhaben. Einleitung 5. Handschutz: Dient als Referenzpunkt für die Sicherheit des Benutzers. WARNUNG! Die Brigon DL369/DL389 sind tragbare, batteriebetriebene, digitale Größerer Spannungen und Stromstärken erfordern eine höhere Aufmerksamkeit WARNUNG! Mehrfachmessgeräte mit integrierter Klemme, Fähigkeit für DL369 DL389 hinsichtlich physikalischer Sicherheitsrisiken. Bevor die Prüfkabel angeschlossen Stromstärkemessungen und Beleuchtungen für Anzeige und Arbeitsbereich.
  • Seite 2 Halten zu aktivieren. 400 μF 0,1 μF Folgende Materialien dürfen NICHT verwendet werden: scheuernde und brennbare Flüssigkeiten, Lösungsmittel zum Reinigen oder scharfe Reinigungsmittel, da sie die Durchgangsmessung und Diodentest 4 000 μF 1 μF Automatischer / Manueller Messbereich Oberfläche beschädigen, die Sicherheit beeinträchtigen oder die Verlässlichkeit der Im automatischen Messbereich wählt das Messgerät den besten Messbereich “SELECT” drücken, um strukturellen Komponenten in Mitleidenschaft ziehen können. 9. Temperaturmessung (nur bei DL389) für den gemessenen Wert und es wird "AT" angezeigt. Die "RANGE"-Taste vom Durchgangsmodus zum drücken, um die verfügbaren Messbereiche zu durchlaufen. "AT" wird nicht Messbereich Auflösung Genauigkeit Überlastungsschutz Diodentestmodus umzuschalten. Austausch der Batterien angezeigt, wenn in der Anzeige ein spezifischer Messbereich eingestellt wird. Die Schrauben aus der Abdeckung des Batteriefachs auf der Rückseite des -22˚ bis 14 ˚F 0,1 ˚F...

Diese Anleitung auch für:

Dl369