PAUSCH
nung für einen bestimmten Zweck, bezüglich der
Verwendung dieses Produktes. Wir sind in keinem
Falle haftbar für irgendwelche indirekten–, zufälli-
gen–, speziellen– oder Folgeschäden oder für ent-
gangenen Gewinn, verlorenes Guthaben, Verlust
von Daten, die aus der Verwendung dieses Pro-
duktes entstehen oder damit in Zusammenhang
stehen, auch dann nicht, wenn wir über die Mög-
lichkeit solcher Schäden informiert wurden. Diese
Garantie deckt ausdrücklich keine Produktfehler
ab, die durch Zufall, Nichtbe-achtung der Betriebs-
anleitung, Missbrauch, falschen Gebrauch, Änder-
ungen (durch andere Personen als unseren Mitar-
TECHNISCHE DATEN
Versorgung
: 230 V±10% 50 Hz+20%.
Schutzart
: IP50.
Einstellbereich MAX-Temperatur
ANSCHLUSS
Wenn das DIGISOL in den Sockel gesteckt wird, hat es Kontakt zu den Schraubklemmen. Dieses
Bild zeigt stilisiert das
DIGISOL-Innenleben
Interne
Sicherung
DIGISOL
DIGISOL
intern
intern
1
2
230V Strom-
versorgung
Erklärung: Ein
Relais
ist eine Art Schalter. Dieser „Schalter" im DIGISOL wird nicht wie ein
Lichtschalter händisch, sondern vom DIGISOL selbst bewegt. In der oberen Abbildung sehen Sie
die Relaisstellung bei
ausgeschalteter
Anmerkung
:
Das DIGISOL hat
zeitig ein- bzw. ausgeschaltet.
Ventil (oder Pumpe) einfach angesteuert werden.
Filterpumpe läuft und das Ventil öffnet, wenn das DIGISOL auf Heizen schaltet.
·
Bitte blättern Sie um, damit Sie sehen wie´s gemacht wird:
Eigenverbrauch
Relaiskontakte
(hier bei ruhender Heizung)
3,5A
3,5A
max.
3
4
5
1. Relais-
ausgang
Solarheizung.
2
getrennte
Relaisausgänge
Da es
2
Relaisausgänge sind, können eine Filterpumpe
DIGISOL Betriebsanleitung
beitern oder von uns autorisierten Reparaturfach-
leuten), Feuchtigkeit, die Rostbildung fördernde
Umgebung, Lieferung, Überspannung oder unge-
wöhnliche Betriebs– oder Arbeitsbedinungen ent-
stehen. Diese Garantie deckt nicht die durch Ver-
wendung des Produktes resultierende Abnutzung
ab. Kein Anspruch auf Vollständigkeit. Vorbehaltlich
Satz– und Druckfehler. Alle Rechte vorbehalten.
Copy-right 1982...2003 @ PAUSCH GmbH. Dieses
Gerät erfüllt die Anforderungen der EU-Richtlinien
73/23/ EWG, 89/336/EWG. Die Konformität wird
durch das
¢
Zeichen bestätigt.
< 3 VA.
Schaltleistung
: 20°C...40°C oder 20°C...90°C.
mit der Funktion der 12 Schraubklemmen:
3,5A
3,5A
6
7
8
9
2. Relais-
Bad-, Kollektor- und
ausgang
Zusatzfühleranschluß
Die Relaiskontakte sind in
. Sie werden immer beide gleich-
Der Anschluß muss so erfolgen, dass die
: 2 x 800 VA.
Anschlüsse für
Temperaturfühler
Temperaturfühler
Temperaturfühler
10
11
12
Ruhestellung
und
ein
.
3