Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reklamationsrecht - RUSTA 9135-0073 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

laden Sie die wiederaufladbaren Batterien vor dem ersten Gebrauch auf. Die Beleuchtung
wird automatisch eingeschaltet, wenn es dunkel wird. Es kann bis zu 4 Tage dauern, bis
die Leuchtkraft am stärksten ist. Wenn sich die Beleuchtung nicht automatisch in der
Nacht einschaltet, trotz dass sie 6-8 Stunden im Sonnenlicht stand, kontrollieren Sie bitte
Folgendes:
- ob die Batteriepole Kontakt haben und ob die Pole + und - richtig zugeordnet sind.
- ob die Beleuchtung in sonniger Lage mit dem Sonnenkollektor Richtung Sonne ausge-
richtet ist.
Die Beleuchtung ist für den Gebrauch während der warmen Jahreszeit bestimmt und
sollte nicht bei Temperaturen von unter 0 °C verwendet werden.
GEBRAUCH
Die Beleuchtung wird für die Außenanwendung im Garten, auf Außenanlagen usw.
benutzt. Verlängern Sie die Lebensdauer der Beleuchtung und verringern Sie das Risiko
für Rostschäden. Platzieren Sie die Beleuchtung nicht in einer zu feuchten Umgebung
sowie nicht in der Nähe von Salz und Dünger. Der Sonnenkollektor darf nicht zerkratzt
werden. Halten Sie ihn immer staub- und schmutzfrei. Reinigen Sie die Oberfläche mit
einem weichen, feuchten Tuch. Die LED-Lampe ist nicht austauschbar und darf nicht
berührt werden.
BATTERIEWECHSEL
• Lösen Sie die Schrauben auf der Rückseite des Sonnenkollektors, um an das
Batteriefach zu gelangen.
• Entnehmen Sie die Batterie und legen Sie eine neue, wiederaufladbare AAA-Batterie
(mit mindestens 800 mAh Kapazität) ein. Überprüfen Sie, ob die neue Batterie richtig
eingesetzt ist.
• Setzen Sie den Deckel wieder auf das Batteriefach und schrauben Sie die Schrauben ein.
• Laden Sie die neue Batterie vollständig.
• Verbrauchte Batterien müssen zu einer Recyclingstelle gebracht werden.

REKLAMATIONSRECHT

Nach geltendem Recht wird das Gerät bei Reklamation in die Verkaufsstelle zurückge-
bracht. Der Originalbeleg muss beigefügt werden. Für Schäden, die durch nicht bestim-
mungs- und unsachgemäßen Gebrauch entstanden sind, ist der Käufer verantwortlich.
In diesen Fällen verliert das Reklamationsrecht seine Gültigkeit.
INFORMATIONEN ÜBER UMWELTGEFÄHRLICHEN ABFALL
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen
Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss je nach den kommunalen
Bestimmungen für Abfallbeseitigung einem Sammelpunkt für das Recycling von
elektrischen und elektronischen Geräten übergeben werden.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis