Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Halten Sie das Gerät vor Hitze, direkter
Sonnen einstrahlung und scharfen Kanten fern.
• Halten Sie das Gerät von offenen Flammen
fern.
• Gebrauchen Sie das Gerät nicht in extrem
trockenem Klima, um eine statische Aufladung
BLUETOOTH SOUNDSYSTEM
BSS 7006
zu vermeiden.
Bluetooth Soundsystem
• Das Gerät muss regelmäßig auf Zeichen von
Beschädigungen oder Materialermüdung
untersucht werden. Wird eine Beschädigung
festgestellt, darf das Gerät nicht mehr benutzt
werden.
• Reparieren Sie das Gerät nicht selbst, sondern
suchen Sie einen autorisierten Fachmann auf.
• Das Gerät nicht an extrem heißen, kalten,
staubigen oder feuchten Orten verwenden.
• Achten Sie darauf, dass angeschlossene
Kabel keine Stolperfalle darstellen.
• Verdecken Sie keine Lüftungsöffnungen mit
Gegenständen, wie Zeitschriften, Tischdecken,
Vorhängen usw.
• Vermeiden Sie Hörschäden durch zu hohe
Lautstärke.
Bedienungsanleitung / Garantie
Kinder und gebrechliche Personen
Instruction Manual
Zur Sicherheit Ihrer Kinder lassen Sie keine
Verpackungs teile (Plastikbeutel, Karton, Styropor
etc.) erreichbar liegen.
Übersicht der Bedienelemente
WARNUNG:
Overview of the Components
Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen.
Es besteht Erstickungsgefahr!
Spezielle Sicherheitshinweise
zum eingebauten Akku
ACHTUNG:
• Explosionsgefahr bei unsachgemäßem
Auswechseln des Akkus. Ersatz nur durch
denselben oder einen gleichwertigen Typ.
• Setzten Sie den eingebauten Akku keinem
harten Aufprall oder Druck aus.
Übersicht der Bedienelemente
1 3,5 mm Klinkenbuchse (LINE IN)
2 Micro-B USB Ladebuchse (CHARGE)
3 Ladekontrollleuchte
DEUTSCH
4 Vorheriger Musiktitel / Lautstärke
vermindern ( )
Sicherheitshinweise
5 Wiedergabe / Pause / Anruf annehmen, been-
den, ablehnen, zuletzt gewählte Rufnummer
Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes
wählen (
die Bedienungs anleitung sehr sorgfältig durch
und bewahren Sie diese inkl. Garantieschein,
6 Nächster Musiktitel / Lautstärke erhöhen ( )
Kassenbon und nach Möglichkeit den Karton mit
7 Mikrofon (MIC)
Innenverpackung gut auf. Falls Sie das Gerät an
8 Betriebsmodus-Kontrollleuchte (STATUS)
Dritte weitergeben, geben Sie auch die Bedie-
9 POWER ON / OFF Schalter (Ein / Aus)
nungsanleitung mit.
Lieferumfang (ohne Abbildung)
• Benutzen Sie das Gerät ausschließlich für den
1 Ladekabel (Typ A USB auf Micro-B USB)
privaten und den dafür vorgesehenen Zweck.
1 Audiokabel (3,5 mm Stereo-Klinkenstecker)
Dieses Gerät ist nicht für den gewerblichen
Gebrauch bestimmt.
Eingebauten Akku aufladen
• Benutzen Sie das Gerät nicht mit feuchten
Händen.
Das Gerät wird über den integrierten Lithium-
• Um das Risiko von Feuer oder einem elek-
Akku betrieben. Um den Akku aufzuladen, gehen
Sie wie folgt vor:
trischen Schlag zu vermeiden, setzten Sie
das Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit
1. Stecken Sie den Micro-B USB Stecker vom
aus. Das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe
Ladekabel in die Buchse (2) des Gerätes.
von Wasser betreiben (z. B. Badezimmer,
Schließen Sie den USB Stecker an einen ein-
Schwimmbecken).
geschalteten Computer an. Die Kontrollleuchte
leuchtet rot und der Akku wird geladen.
2. Ist der Akku vollständig geladen, erlischt die
Kontrollleuchte (3).
3. Entfernen Sie das Ladekabel vom Lautspre-
cher und PC.
ACHTUNG:
Lassen Sie das Gerät während des Ladevor-
gangs nie unbeaufsichtigt.
HINWEIS:
• Der Akku kann nur bei eingeschaltetem PC
geladen werden.
• Schließen Sie das Gerät nicht über einen
längeren Zeitraum an einen Laptop-Com-
puter an, wenn dieser nicht am Stromnetz
angeschlossen ist. Ansonsten wird der Lap-
top-Computer unter Umständen entladen.
• Die Ladezeit kann je nach Bedingungen vari-
ieren, unter denen der Akku verwendet wird.
• Falls Sie das Gerät längere Zeit nicht ver-
wenden, laden Sie den Akku mindestens alle
6 bis 12 Wochen auf. Auch im ausgeschalte-
ten Zustand entlädt sich der Akku stetig.
• Neigt sich die Akkuladung dem Ende, stoppt
die Musikwiedergabe in regelmäßigen
Abständen. Kurz darauf sind Brummtöne
zu hören.
Inbetriebnahme
Sie haben zwei Möglichkeiten das Gerät zu
verwenden: Kabellos via Bluetooth oder kabel-
gebunden.
Kabellos via Bluetooth
HINWEIS:
Ist ein Audiokabel an die LINE IN Buchse (1)
angeschlossen, ist eine Verbindung via Blue-
tooth nicht möglich.
Bei Bluetooth handelt es sich um eine Technolo-
gie zur drahtlosen Funkverbindung von Geräten
über eine kurze Distanz. Der Funktionsradius
beschränkt sich dabei geräteabhängig auf ca.
10 Meter.
Um Musik drahtlos zum Lautsprecher übertragen
zu können, muss Ihr Abspielgerät das A2DP Profil
(Advanced Audio Distribution Profile) unterstüt-
zen. Um die Quelle fernsteuern zu können, muss
das Abspielgerät das AVRCP Profil (Audio Video
Remote Control Profile) unterstützen. Aufgrund
)
der unterschiedlichen Gerätehersteller, Modelle
und Softwareversionen kann eine volle Funktio-
nalität nicht gewährleistet werden.
Je nach verwendetem Abspielgerät ist eine
gleichzeitige Kopplung mit mehreren Geräten
möglich. Diese Bluetooth-Technologie nennt man
„Multipoint". Multipoint ermöglicht es z. B. zwei
Smartphones mit einem Kopfhörer zu verbinden.
Wobei Sie von einem Smartphone Musik wieder-
geben und das andere Smartphone nutzen um
Anrufe zu tätigen. Voraussetzung ist jedoch, dass
beide Geräte diese Funktion unterstützen.
• Geräte anmelden (Pairing)
Bevor Sie über das Gerät Musik hören
können, müssen Sie die Geräte untereinander
anmelden.
BSS7006_IM_A4
1. Stellen Sie sicher, dass die Bluetooth-Funk-
tion in Ihrem Abspielgerät (z. B. Mobiltele-
HINWEIS:
fon) aktiviert ist. Beachten Sie hierfür die
Je nach Abspielgerät werden eventuell nicht
Bedienungsanleitung Ihres Abspielgerätes.
alle Funktionen unterstützt.
2. Schalten Sie den Lautsprecher ein, indem
Sie den POWER Schalter auf der Unter-
Gerät ein- / ausschalten (9)
seite auf „ON" stellen. Zwei tiefe Pieptöne
• Schalten Sie den Lautsprecher ein, indem Sie
sind zu hören. Das Gerät befindet sich im
den POWER Schalter auf der Unterseite auf
Modus „Automatische Verbindung". Um
„ON" stellen. Zwei tiefe Pieptöne sind zu hören.
ein neues Wiedergabegerät mit dem Laut-
Die Kontrollleuchte (8) beginnt zu blinken.
sprecher zu verbinden, warten Sie bis helle
HINWEIS: Automatische Verbindung
Pieptöne zu hören sind. Das Gerät befindet
Sofern von Ihrem Abspielgerät (z.B.
sich nun im Pairing-Modus.
Mobiltelefon) unterstützt, werden die Geräte
3. Wählen Sie in Ihrem Abspielgeräte das
automatisch verbunden. Voraussetzung
Bluetooth Menü und melden Sie das Gerät
hierfür ist:
in Ihrem Abspielgerät an. Beachten Sie
• die Geräte waren bereits untereinander
hierfür die Bedienungsanleitung Ihres
angemeldet.
Abspielgerätes. Als Auswahl erscheint das
• Bluetooth ist in Ihrem Abspielgerät aktiviert.
Gerät „BSS 7006" in Ihrem Abspielgerät.
• Schalten Sie den Lautsprecher aus, indem Sie
Wurde die Anmeldung erfolgreich durchgeführt,
den POWER Schalter auf der Unterseite auf
sind Quittungstöne aus dem Lautsprecher zu
„OFF" stellen.
hören.
HINWEIS:
HINWEIS:
• Schalten Sie den Lautsprecher aus, wenn
• Ist die Bluetooth-Version Ihres Wiedergabe-
Sie ihn nicht verwenden, um den Akku
gerätes unter V 2.1 müssen Sie das
zu schonen.
Passwort „0000" eingeben, um die Geräte
• Nach ca. 10 Minuten ohne Bluetooth-Ver-
zu verbinden.
bindung schaltet sich der Lautsprecher
• Je nach Gerätehersteller müssen Sie die
automatisch in Standby. Stellen Sie den
Anmeldung (PAIRING) erneut durchführen,
POWER Schalter an der Unterseite auf
um die Geräte zu verbinden.
„OFF" und dann wieder auf „ON", um das
• Die Bluetooth-Kompatibilität kann nicht für
Gerät wieder zu verwenden.
zukünftig erscheinende Abspielgeräte (z. B.
Mobiltelefone) gewährleistet werden.
Taste
• Um Audiodaten übertragen zu können, muss
• Halten Sie die Taste gedrückt, um die
Bluetooth in Ihrem Abspielgerät aktiviert blei-
Lautstärke zu erhöhen. Wurde die maximale
ben. Beachten Sie die Bedienungsanleitung
Lautstärke erreicht, ist ein Piepton zu hören.
Ihres Abspielgerätes.
• Drücken Sie die Taste kurz, um den nächsten
• Verwenden Sie zur Musikwiedergabe ein
Musiktitel auszuwählen.
Mobiltelefon, bei dem ein Telefonat eingeht,
Taste
wird die Wiedergabe unterbrochen. Drücken
Sie die
Taste (5), um das Gespräch
• Drücken Sie kurz auf die Taste, um die Wieder-
entgegen zu nehmen. Der Ton wird vom
gabe zu unterbrechen bzw. wieder zu starten.
Lautsprecher wiedergegeben. Sprechen Sie
• Drücken Sie die Taste 2 x kurz hintereinander,
in das Mikrophon am Gerät, oder übertragen
um die zuletzt gewählte Rufnummer anzurufen.
Sie das Gespräch an Ihr Mobiltelefon.
• Drücken Sie die Taste, um einen eingehenden
Beachten Sie hierfür die Einblendung im
Anruf anzunehmen. Drücken Sie die Taste
Display des Mobiltelefons. Nachdem Sie
erneut, um das Gespräch zu beenden.
das Telefonat beendet haben, werden die
• Halten Sie die Taste gedrückt, um einen einge-
Geräte wieder miteinander verbunden und
henden Anruf abzulehnen.
die Wiedergabe wird fortgesetzt.
Taste
Kabelgebunden
• Halten Sie die Taste gedrückt, um die Laut-
stärke zu verringern.
1. Verbinden Sie ein 3,5 mm Stereo-Klinkenstecker-
• Drücken Sie die Taste 1 x kurz, um das aktuelle
kabel mit einer externen Audioquelle. Verwenden
Musikstück wieder von vorne wiederzugeben.
Sie ggf. einen entsprechenden Adapter. (Adapter
• Drücken Sie die Taste 2 x kurz, um den vorheri-
nicht um Lieferumfang enthalten.)
gen Musiktitel auszuwählen.
2. Stecken Sie das andere Ende des Kabels in
die LINE IN Buchse (1) am Gerät.
Wartung und Reinigung
3. Schalten Sie den Lautsprecher ein, indem
ACHTUNG:
Sie den POWER Schalter auf der Unterseite
Tauchen Sie das Gerät nicht ins Wasser!
auf „ON" stellen. Ein Piepton ist zu hören. Die
• Im Innern dieses Gerätes befinden sich keine
Kontrollleuchte (8) leuchtet.
vom Benutzer zu wartenden Teile.
4. Starten Sie die Musikwiedergabe.
• Reinigen Sie den Lautsprecher mit einem leicht
5. Regeln Sie die Lautstärke an der externen
feuchten Tuch ohne Zusatzmittel.
Audioquelle.
1
14.09.17
Bedienung
Störungsbehebung
Mögliche
Symptome
Ursache
Kein Audio-
Der Ton wurde
signal bei
am Lautspre-
Wiedergabe
cher stumm
über AUX.
geschaltet.
Kein Audio-
Lautsprecher
signal bei
ist nicht an der
Bluetooth-
Audioquelle
Verbindung.
angemeldet.
Lautstärke zu
gering.
Lautsprecher
Bluetooth
lässt sich
ist an der
nicht verbin-
Audioquelle
den.
ausgeschaltet.
Bluetooth-Ver-
sion wird nicht
unterstützt.
Audiokabel ist
angeschlos-
sen.
Technische Daten
Modell: ....................................................BSS 7006
Audioanschluss: .... 3,5 mm Stereo-Klinkenstecker
Nettogewicht: ........................................ca. 0,26 kg
Stromversorgung: .......................................DC 5 V
Akku: ........................3,7 V 400 mAh Lithium-Ionen
Ladezeit: .............................................. ca. 2 Std.
Betriebszeit: ......................................... ca. 5 Std.
Bluetooth
Bluetooth Unterstützung: ......................V3.0+EDR
Maximale abgestrahlte Sendeleistung: .....2,5 mW
Reichweite: .........................................ca. 10 Meter
Sendefrequenz: ..........................2,402 - 2,480 GHz
Protokolle: ..............................A2DP, AVRCP, HFP
Technische und gestalterische Änderungen im
Zuge stetiger Produktentwicklungen vorbehalten.
Hinweis zur Richtlinienkonformität
Hiermit erklärt die Firma CTC Clatronic Internatio-
nal GmbH, dass der Funkanlagen-Typ BSS 7006
der Richtlinie 2014 / 53 / EU entspricht.
Der vollständige Text der EU-Konformitätser-
klärung ist unter der folgenden Internetadresse
verfügbar: www.sli24.de
Im Bereich „Downloads" geben Sie bitte die
Modell-Bezeichnung BSS 7006 ein.
Geprüft für den Betrieb in Deutschland.
Lösung
Drücken Sie
die
Taste,
um den Ton
wieder einzu-
schalten.
Überprüfen Sie,
ob die Verbin-
dung besteht.
Melden Sie ggf.
den Lautspre-
cher erneut an
der Audioquelle
an.
Erhöhen Sie
die Laut-
stärke am
Lautsprecher
bzw. an der
Audioquelle.
Schalten Sie
die Bluetooth
Funktion in der
Audioquelle
ein.
Verwenden Sie
ein anderes
Abspielgerät.
Entfernen Sie
das Kabel.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für CTC BSS 7006

  • Seite 1 Dieses Gerät ist nicht für den gewerblichen Smartphones mit einem Kopfhörer zu verbinden. die LINE IN Buchse (1) am Gerät. Wartung und Reinigung nal GmbH, dass der Funkanlagen-Typ BSS 7006 Gebrauch bestimmt. Wobei Sie von einem Smartphone Musik wieder- 3. Schalten Sie den Lautsprecher ein, indem Eingebauten Akku aufladen der Richtlinie 2014 / 53 / EU entspricht.
  • Seite 2 Akkumulatoren (Akkus) gehören pendant to approx. 10 meters. clares that the radio equipment type BSS 7006 is ternal audio source. If required, use a suitable • Do not expose the built-in battery to hard •...