Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

UAB Burbuliukas & Co aQuator SILVER Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alkalisches Wasser (Katholyt) – weiches, geruchloses Wasser, dem Geschmack nach ähnelt dem
5.2.
Regenwasser. Seine ORP-Werte sind negativ und die pH-Werte schwanken zwischen 7,0 und 12,0 (je
größer die Zahl, desto alkalischer ist das Wasser).
Säurehaltiges Wasser (Anolyth) – hat einen sauren Geschmack, typisches Säuregeruch und schwaches
5.3.
Chlorgeruch. Seine ORP-Werte sind positiv und seine pH-Werte schwanken zwischen 7,0 und 2,0 (je
geringer die Zahl, desto säurehaltiger das Wasser). Das Wasser zeichnet sich durch bakterizide
Eigenschaften aus.
Ionisiertes Wasser muss in dicht geschlossenen Behältern aufbewahrt und vor direkten Sonnenstrahlen
5.4.
geschützt werden. Die Lagerung im Kühlschrank ist nicht empfehlenswert.
5.5.
In den Tabellen 1 und 2 ist die Abhängigkeit der pH- und ORP-Werte angegeben. Diese pH- und ORP-
Werte wurden bei der Untersuchung des Wassers im ICP-MS Messlabor an der Fakultät für Chemie der
Universität Warschau ermittelt. Die Werte in den Tabellen sind unter Berücksichtigung von Messfehlern
aufgeführt. Die ORP-Werte sind in Bezug auf die gesättigte Kalomelelektrode angegeben. Die Original-
Untersuchungsunterlagen werden im Unternehmen aufbewahrt. Je nach Salzgehalt im Wasser, kann die
Arbeitsdauer unterschiedlich sein. Die pH-Werte des alkalischen Wassers werden mit aQuator-
Steuertasten (17) und (18) mit Genauigkeit von 0,2 pH-Einheiten eingestellt. Während der Versuche war
der ursprüngliche pH-Wert 7,4.
Tabelle 1 Werte, wenn im kleinen Becher die dunkle Elektrode ist
Versuch-Nr.
Alkalisches
Wasser (pH)
1
8,00
2
8,20
3
8,40
4
8,60
5
8,80
6
9,00
7
9,20
Tabelle 2 Werte, wenn im kleinen Becher die helle Elektrode ist
Versuch-Nr.
Alkalisches
Wasser (pH)
1
9,00
2
9,20
3
9,40
4
9,60
5
9,80
6
10,00
7
10,20
8
10,40
9
10,60
10
10,80
11
11,00
12
11,20
13
11,40
Es ist wichtig zu wissen, dass das vom alkalischen Wasser gewonnene Reduktions-/Oxidationspotential
nur für eine relativ kurze Zeit besteht. Bei der Aufbewahrung des ionisierten alkalischen Wassers in einem
geschlossenen Behälter und seiner regelmäßigen Verwendung geht der negative ORP-Wert schon in 24 – 36
Stunden auf Null bzw. einen niedrigen positive Wert zurück. Deshalb muss das ionisierte alkalische Wasser
möglichst frisch, spätestens innerhalb von 12 Stunden nach seiner Erzeugung, verbraucht werden.
Säurehaltiges
Alkalisches Wasser
(ORP)
Wasser (pH)
-133
6,92
-163
5,88
-194
4,84
-224
3,80
-281
2,82
-472
2,46
-788
2,02
Säurehaltiges
Alkalisches Wasser
(ORP)
Wasser (pH)
-445
7,00
-493
6,98
-537
6,95
-584
6,93
-628
6,91
-674
6,89
-725
6,87
-769
6,84
-815
6,82
-859
6,80
-889
6,75
-902
6,67
-915
6,34
Säurehaltiges
Wasser (ORP)
690
723
757
790
842
985
1134
Säurehaltiges
Wasser (ORP)
20
49
74
100
126
151
180
206
232
257
300
361
604

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aquator classic

Inhaltsverzeichnis