Herunterladen Diese Seite drucken

Seemann sub SURGE Bedienungs- Und Pflegeanleitung Seite 2

Werbung

Batterien:
Zum Erreichen der best möglichen Leistung empfiehlt Ihnen
Seemann die Verwendung von Alkaline Batterien.
? Achten Sie darauf, die Batterien vor einer längeren
Lagerung der Lampe zu entfernen. Auch leere Batterien
sollten sofort aus der Lampe entfernt werden
Batteriewechsel:
Schrauben Sie das Gehäuse auf, indem Sie die Plexiglas Hülle
drehen. Nehmen Sie den Batterieträger heraus, und setzen Sie
die neuen Batterien gemäß der Zeichnung ein. Führen Sie den
Batterieträger nun wieder in das Gehäuse ein und schrauben die
Reflektor Einheit wieder fest.
? Achten Sie darauf, die Reflektoreinheit nicht zu
überdrehen, um eine Beschädigung zu vermeiden
? Falscher Einbau der Batterien kann zur Beschädigung
der Lampe und Verlust der Garantie führen.
Installation der Birne:
? Achten Sie darauf, dass die Birne abgekühlt ist, bevor sie
diese berühren.
O-Ringe und Gehäuse
Alle Teile der SURGE Lampe bestehen aus sehr wider-
standsfähigem Polycarbonat. Benutzen Sie auf keinen Fall
Sprays zur Pflege, die Aerosol enthalten, da dies zur
Beschädigung des Materials führen kann.
? Bitte achten Sie darauf dass die O-Ringe immer sauber
und gefettet sind.
?
Warnung: Diese Lampe ist für die Benutzung unter
Wasser entwickelt. Betreibung für längere Zeit über Wasser
wird nicht empfohlen.
Pflege: Wie jedes Tauchequipment, sollte auch Ihre Lampe
nach jedem Tauchtag mit Süßwasser gespült werden. Bewegen
Sie dabei den Einschalter ein paar mal vor und zurück, um
Salzablagerungen zu verhindern.
Wassereinbruch: Falls es Ihnen einmal passieren sollte, daß
die Lampe undicht ist, oder ein größerer Wassereinbruch
passiert ist, entfernen Sie sofort die Batterien. Spülen Sie alle
Teile mit Süßwasser und lassen Sie diese vollständig trocknen.
Suchen Sie nach der Ursache der Undichtigkeit und beheben Sie
diese, oder geben Sie die Lampe zur Reparatur an Ihren
SEEMANN Fachhändler. Benützen Sie niemals Batterien, die
nass waren. Diese müssen ordnungsgemäß entsorgt werden.
Achtung: Manche Batterien können Wasserstoff ausgasen.
Dieses Gas kann in abgedichteten Gehältern explodieren, wenn
es nicht umgewandelt oder entfernt wird. Die SURGE ist deshalb
mit einem Platin Katalysator ausgerüstet, um eventuell
austretende Gase zu entfernen. Beim Batteriewechsel
unterziehen Sie die Reflektoreinheit einer Sichtprobe. Wenn der
Katalysator nicht mehr vorhanden ist, oder beschädigt aussieht,
oder wenn die Lampe einen Wassereinbruch hatte, erneuern Sie
bitte den Katalysator bevor Sie die Lampe wieder benützen.

Werbung

loading