Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

wood shark 2275 Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MV-Dresden, Ersatzteilservice für Elektrowerkzeuge, Motor- und Gartengerä
SICHERHEITSEINRICHTUNGEN
GEGEN RÜCKSCHLAG
VORSICHT!
über folgende Sicherheitseinrichtungen, die die
Gefahr durch Rückschlag reduzieren helfen.
Diese Sicherheitseinrichtungen können Rück-
schlagreaktionen jedoch nicht vollkommen
verhindern. Verlassen Sie sich beim Arbeiten
nicht nur auf die Sicherheitseinrichtungen. Be-
folgen Sie alle Sicherheits- - und Wartungshin-
weise
und
Bedienungsanweisungs, um Rückschlagreak-
tionen und andere Kräfte zu vermeiden, die zu
ernsthaften Verletzungen führen können.
S Das
rückschlagreduzierende Schiene
wurde mit einem kleinen Umlenkstern- -
Durchmesser versehen, um die Rück-
schlagzone an der Schwertspitze klein zu
halten.
Das rückschlagreduzierende
Schiene, die Stab demonstriert worden ist,
um die Zahl und die Ernsthaftigkeit
erheblich zu verringern rückschlag.
Kettenschwert
mit großem
Umlenkstern- -
Durchmesser
S Die rückschlagreduzierende Sägekette
verfügt zwischen den Sägegliedern über
einen Tiefenanschlag und ein Verbin-
dungsstück, die die Rückschlagkräfte ab-
lenken und ein allmähliches Eingreifen der
Sägezähne in das Holz ermöglichen.
Tiefebegrenzer
Rückschlagre-
duzierende
Kette
S Der Handschutz vermindert die Gefahr, daß
Ihre linke Hand beim Abrutschen vom vorde-
ren Griff mit der Kette in Berührung kommt.
S Die vorderen und hinteren Handgriffe wur-
den mit Abstand zueinander und in einer
Linie angeordnet. Abstand der Handgriffe
und Anordnung in einer Linie sorgen dafür,
daß die Kettensäge gut in der Hand liegt
und daß sich die Drehbewegung bei einem
Rückschlag in Richtung des Bedieners
beherrschen läßt.
VORSICHT!
SICH NIEMALS AUF DIE IN DIE SÄGE EIN-
GEBAUTEN SICHERHEITSVORRICHTUN-
GEN. DIE SÄGE SOLLTE IMMER ORD-
: Ihre Kettensäge verfügt
Anleitungen
dieses
Kettenschwert
mit kleinem
Gefahren-
Umlenk-
bereich
stern--- Durch-
messer
Gefahren-
bereich
Kettenglieder
Verbindungsstück
lenkt Rückschlagkräfte
ab und führt zu einem
allmählichen Eingreifen
der Sägezähne in das
Holz
:
VERLASSEN
SIE
36
NUNGSGEMÄSS UND MIT ÄUßERSTER
VORSICHT BETRIEBEN WERDEN, UM
RÜCKSCHLAG
ZU
VERMEIDEN. Ket-
tensägenschienen und Sägeketten mit vermin-
dertem bzw. niedrigem Rückschlag verringern
die Möglichkeit und das Ausmaß des
Rückschlags und sind zu empfehlen. Diese
Säge ist mit einer rückschlaghemmenden
Schiene und Kette ausgerüstet. Reparaturen
der Kettenbremse sind ausschließlich von ei-
nem autorisierten Fachbetrieb auszuführen.
Bringen Sie Ihr Gerät zur Verkaufsstelle, falls
diese
technischen
Kundendienst
Verfügung stellt bzw. zu einem autorisierten
Reparaturdienst.
S Kommt die Spitze des Sägeschwerts mit
Objekten in Berührung, kann es zu einer
blitzschnellen
RÜCKSCHLAGREAK-
TION kommen, bei der das Kettenschwert
nach oben und hinten (in Richtung des Be-
dieners) geschlagen wird.
S Wird die Kette oben am Kettenschwert
eingeklemmt,
kann
die
plötzlich zurückschnellen.
S Diese Reaktionen können dazu führen,
daß Sie die Kontrolle über die Kettensäge
verlieren, was ernsthafte Verletzungen zur
Folge haben kann. Verlassen Sie sich
nicht auf die Sicherheitseinrichtungen, mit
denen Ihre Kettensäge ausgestattet ist.
KETTENBREMSE
S Die Kettenbremse ist darauf ausgerichtet,
die Kette im Fall von Rückschlag zu
stoppen.
VORSICHT!
: Ihre Kettensäge ist mit
einer Kettenbremse ausgerüstet, durch die die
Kette bei einem Rückschlag sofort angehalten
wird. Die Kettenbremse minimiert das Unfallri-
siko, kann Unfälle jedoch nicht verhindern. SIE
SOLLTEN NICHT DAVON AUSGEHEN,
DASS DIE KETTENBREMSE SIE VOR EI-
NEM RÜCKSCHLAG SCHÜTZT.
SICHERHEITSHINWEIS:
chen mit Kreislaufstörungen und Neigung zu
anormalen Schwellungen kann der dauer-
hafte
Einsatz
von
benzinbetriebenen
Geräten zu Schäden an Blutgefäßen und
Nerven in Fingern, Händen und Gelenken
führen. Der dauerhafte Einsatz bei kalter
Witterung kann auch bei gesunden Perso-
nen Schäden an den Blutgefäßen hervorru-
fen. Stellen Sie die Arbeit mit dem Gerät ein,
wenn Sie folgende Symptome bemerken:
Taubheit,
Schmerzen,
Kraftlosigkeit,
Veränderungen der Hautfarbe oder - -textur,
Gefühllosigkeit in Fingern, Händen oder Ge-
lenken. Ein Anti- -Vibrationssystem bedeutet
nicht, daß diese Symptome nicht auftreten
können. Personen, die häufiger oder berufs-
bedingt mit benzinbetriebenen Geräten ar-
beiten, sollten ihren Gesundheitszustand
und den Zustand des Geräts stets im Auge
behalten.
zur
Kettensäge
Bei Mens-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis