Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für den Kauf dieses Eierkochers. Ihre Eier werden minuten-
genau nach Ihrem Wunsch gegart – bis zu 7 gekochte Eier oder 1 Spiegelei.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und befolgen Sie die aufge-
führten Hinweise und Tipps, damit Sie Ihren neuen Eierkocher optimal
einsetzen können.
Lieferumfang
• Eierkocher
• Ei-Halter
• Spiegeleierschale
• Messbecher mit Eierstecher
• Bedienungsanleitung
Technische Daten
Stromversorgung
220 – 240 V
Nennfrequenz
50 Hz
Leistung
360 W
Eiermenge
bis zu 7 gekochte Eier / 1 Spiegelei
Eierkocher
Verwendung
Reinigen Sie das Gerät vor der ersten Anwendung gründlich mit einem
feuchten Tuch und gegebenenfalls etwas Spülmittel.
Auf dem Messbecher befinden sich drei verschiedene Skalen, die den
Weichheitsgraden entsprechen:
noch weich
weich bis hart
Über den verschiedenen Weichheitsgraden ist die Anzahl der Eier ange-
geben (1–7). Wenn Sie beispielsweise 3 weiche Eier zubereiten möchten,
gießen Sie die benötigte Wassermenge bis zum Strich in den Messbecher
und anschließend in den Eierkocher.
HINWEIS:
Stechen Sie die Eier stets an der Unterseite an, bevor Sie mit dem
Eierkochen beginnen. An der Unterseite des Messbechers befindet
sich hierfür ein praktischer Eierstecher.
Sobald Sie das Wasser auf die Heizplatte gegeben haben, setzen Sie
den Ei-Halter ein. Platzieren Sie die gewünschte Anzahl Eier mit der
angestochenen Unterseite nach oben in den Ei-Halter und setzen Sie
die Abdeckung auf.
HINWEIS:
Platzieren Sie die Eier niemals direkt auf der Heizplatte.
Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an und warten Sie, bis die
Kontrolllampe orange leuchtet.
Der Eierkocher ist betriebsbereit.
Drücken Sie nun den Ein- / Aus-Schalter, um die Heizfläche mit dem Wasser
zu erhitzen. Die Kontrolllampe leuchtet rot.
Der Eierkocher schaltet sich automatisch aus, sobald das Wasser verkocht
ist, und die Kontrolllampe leuchtet orange.
HINWEIS:
Lassen Sie den Eierkocher 6–10 Minuten abkühlen, bevor Sie
weitere Eier zubereiten möchten.
Möchten Sie den Kochvorgang frühzeitig beenden, ziehen Sie den
Stecker aus der Steckdose.
Bedienungsanleitung – Seite 1
HINWEIS:
Die Eier sind nach dem Garvorgang sehr heiß. Schrecken Sie die Eier
unter kaltem Wasser ab, damit sich die Schale leichter pellen lässt.
In der folgenden Tabelle erhalten Sie eine Orientierung, welcher Weich-
heitsgrad bei welcher Wassermenge zu erwarten ist:
Weichheitsgrad
Wassermenge
Noch weich
18 bis 33 ml
Weich bis hart
25 bis 40 ml
hart
Hart
50 bis 66 ml
Bei den Werten in der Tabelle handelt es sich um Erfahrungswerte.
Diese können von Ihren Ergebnissen abweichen und sollen Ihnen nur
als Orientierung dienen. Die Wassermenge reduziert sich, je mehr Eier
Sie kochen möchten.
Spiegelei zubereiten
Ölen Sie die mitgelieferte Schale leicht mit Speiseöl ein. Geben Sie ein Ei
ohne Schale hinein und salzen Sie es nach Wunsch.
Füllen 50 ml Wasser auf die Heizplatte und stellen Sie das Gefäß auf die
Mitte des Ei-Halters.
HINWEIS:
Stellen Sie es auf keinen Fall direkt auf die Heizplatte!
Setzen Sie die Abdeckung auf das Gerät und schalten Sie den Eierkocher
wie oben beschrieben ein.
Pochierte Eier
Ölen Sie die mitgelieferten Schale leicht mit Speiseöl ein.
Geben Sie nun 1 aufgeschlagenes Ei in das Gefäß und verrühren Sie dieses.
Geben Sie eine Prise Salz und Pfeffer hinzu und rühren Sie alles kräftig
durch, bis sich kleine Bläschen bilden. Füllen Sie 50 ml Wasser auf die
Heizplatte und stellen Sie das Gefäß auf die Mitte des Ei-Halters.
HINWEIS:
Stellen Sie es auf keinen Fall direkt auf die Heizplatte!
Setzen Sie die Abdeckung auf das Gerät und schalten Sie den Eierkocher
wie oben beschrieben ein.
NC-3625-675
Eier
Dauer
7 bis 1
6 min.
7 bis 1
9 min.
7 bis 1
12 min.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Pearl NC-3625

  • Seite 1 Eierkocher NC-3625-675 Verwendung HINWEIS: Reinigen Sie das Gerät vor der ersten Anwendung gründlich mit einem Die Eier sind nach dem Garvorgang sehr heiß. Schrecken Sie die Eier feuchten Tuch und gegebenenfalls etwas Spülmittel. unter kaltem Wasser ab, damit sich die Schale leichter pellen lässt.
  • Seite 2 Konformitätserklärung • Schließen Sie das Gerät nicht an eine Steckdose an, wenn die Abde- Hiermit erklärt PEARL.GmbH, dass sich das Produkt NC-3625 in Überein- ckung nicht aufgesetzt ist, um sich nicht am kochenden Spitzwasser stimmung mit der EMV-Richtlinie 2004 / 108 / EG, der Niederspannungs- zu verbrühen.