Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
bürkert 1062 Serie Bedienungsanleitung
bürkert 1062 Serie Bedienungsanleitung

bürkert 1062 Serie Bedienungsanleitung

Elektrischer auf/zu-stellungsrückmelder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Type
1062
Electrical on/off position feedback
Elektrischer Auf/Zu-Stellungsrückmelder
Indicateur électrique de position tout ou rien
Operating Instructions
Bedienungsanleitung
Manuel utilisateur

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für bürkert 1062 Serie

  • Seite 1 Type 1062 Electrical on/off position feedback Elektrischer Auf/Zu-Stellungsrückmelder Indicateur électrique de position tout ou rien Operating Instructions Bedienungsanleitung Manuel utilisateur...
  • Seite 2 We reserve the right to make technical changes without notice. Technische Änderungen vorbehalten. Sous réserve de modifications techniques. © 2008-2010 Bürkert SAS Operating Instructions 1010/03_EU-ML_00562584 / Original FR...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Type 1062  Electrical position feedback Type 1062 5.3. description of the label on the standard 1062 ....9 Contents: 5.4. description of the labels on the 1062 AteX ....10 About this mAnuAl ................5 5.5. Versions available ................11 1.1.
  • Seite 4 Type 1062  to a pneumatic actuator size 50 to 80mm ......19 pAckAGinG, tRAnspoRt ..............36 7.5. Fitting the position feedback with stroke limiter stoRAGe ...................... 36 to a pneumatic actuator size 100 or 125mm ....23 disposAl oF the pRoduct ............
  • Seite 5: About This Manual

    Type 1062 Aboutthismanual AbouT This mAnuAl CauTion This manual describes the entire life cycle of the device. Please keep this manual in a safe place, accessible to all users and any new Warns you against a possible risk. owners. • Failure to observe this warning can result in substantial or minor injuries. this manual contains important safety information. noTE Failure to comply with these instructions can lead to hazardous situations. Warns you against material damage. •...
  • Seite 6: Intended Use

    Type 1062 Intendeduse inTended use 2.1. Restraints Observe any existing restraints when the device is exported. use of the 1062 electrical position feedback that does not comply with the instructions could present risks to people, 2.2. ex certification nearby installations and the environment. Ex certification is only valid if modules and components approved by • The 1062 electrical position feedback, fitted to an on/off valve, Bürkert are used as indicated in this user manual. is used to detect the status - open or closed - of this valve. The electronic modules can only be combined with the types of •...
  • Seite 7: Basic Safety Information

    Type 1062 Basicsafetyinformation b A s i c s A F e T y i n F o R m AT i o n danger due to high pressure in the installation. This safety information does not take into account: • Shut down the pneumatic power source and depressurise the • any contingencies or occurences that may arise during assembly, pipes before carrying out work on the device. use and maintenance of the devices. Risk of injury due to electrical discharge. •...
  • Seite 8: General Information

    Generalinformation GeneRAl inFoRmATion noTE elements / components sensitive to electrostatic discharges 4.1. contact • This device contains electronic components sensitive to electro- The addresses of our international branches can be found on the static discharges. They may be damaged if they are touched by last pages of this manual. an electrostatically charged person or object. In the worst case They can also be found on the Internet under: scenario, these components are instantly destroyed or go out of order as soon as they are activated. www.burkert.com • To minimise or even avoid all damage due to an electrostatic discharge, take all the precautions described in the EN 61340- 4.2. Warranty conditions 5-1 and 5-2 standards. • Also ensure that you do not touch any of the live electrical The condition governing the legal warranty is the conforming use of components. the 1062 in observance of the operating conditions specified in this manual. The 1062 electrical position feedback was developed with due 4.3. information on the internet consideration given to accepted safety rules and complies with current technical standards. However, risks may arise.
  • Seite 9: Description

    Type 1062 Description descRipTion 5.2.2. principle of operation The duplication rod fitted with 2 cams moves when the valve opens 5.1. Area of application or closes: the movement of a cam past the switch associated with it activates the latter. The electrical position feedback, combined with a pneumatic valve, When the switch is activated, the light, if there is one, comes on (or is intended to signal the position - open or closed - of this valve. goes off on the NAMUR versions) and an electrical signal is trans- The position of the valve is given: mitted remotely. • by light(s) and by electrical signal on the mechanical contact This signal is transmitted in accordance with the NAMUR standard versions, on the inductive 3-wire switch (1 output) or double on one version of the 1062 ATEX. inductive 4-wire switch (2 outputs) or double inductive 2-wire NAMUR switch (2 outputs) 5.3. description of the label on the • only by electrical signal on versions with inductive 2-wire switch (1 standard 1062 output). 5.2.
  • Seite 10: Description Of The Labels On The 1062 Atex

    Type 1062 Description 5.4. description of the labels on the Serial number 1062 ATeX Item number Manufacturer code Conformity Marking 1062 PROXIMITY SWITCH Available actuator sizes 2-WIRE NAMUR 10. Mode of operation of the 1062 NO/NC MAX:15mA ACTUATOR =40 11. Limit switch type INERIS 03ATEX0268X/02 0102 00560411 W48LP II 2 GD EEx Ia IIC T6, T5 ou T4 Ex iaD21 T85°C, T100°C ou T135°C...
  • Seite 11: Versions Available

    13. ATEX logo Protection rating IP65 when wired and 14. Serial number cable gland tightened 15. Temperature classification 6.2. conformity of the 1062 ATeX to 5.5. Versions available standards and directives To find out about the versions of the position feedback available, The 1062 ATEX electrical position feedback (version with double consult the technical datasheet for the 1062 on our Internet site inductive 2-wire NAMUR switch) meets the requirements of the under: ATEX Directive 94/9/EC on equipment intended for use in poten- www.burkert.com tially explosive atmospheres. The following standards have been used in the assessment: • EN 60079-0 (2004) • EN 60079-11 (2006) • EN 61241-0 (2006) • EN 61241-11 (2007) English...
  • Seite 12: Conformity Of The 1062 Approved By Csa

    Type 1062 Technicaldata 6.3. conformity of the 1062 approved component material by csA Cable gland M16x1,5 PA or PVDF The devices approved by CSA, with variable key PD01, conform to External threaded part Brass or stainless steel the following standards: Internal threaded part Brass • CSA C22.2 n° 61010-1-04 • UL 61010-1 67,5 Ø 66 6.4. General technical data 6.4.1. mechanical data PC or PSU EPDM PA6 or PPS PA or PVDF Stainless steel or M16x1,5 brass Brass...
  • Seite 13: General Data

    Type 1062 Technicaldata 6.4.2. General data Version with inductive 2-wire switch Actuator size Ø 40 to 125 mm, depending on the version • statuses detected Mechanical contact 1062 fitted with valve open or valve closed version one switch • type of contact • in silver or gold 1062 fitted with valve open and valve closed two switches • statuses detected • valve open or closed • by electrical signal via terminal block 1062 fitted with valve open or valve closed indication mode one switch Version with inductive 1062 fitted with valve open and valve closed 3-wire switch two switches •...
  • Seite 14: General Data Specific To The Devices Approved By Csa

    Type 1062 Technicaldata Version with double Altitude max. 2000 m inductive switch (4-wire) Electric power supplied by an SELV (Safety Extra Low Voltage) source • statuses detected • valve open and valve closed • valve open or closed • using lights and electrical signal via 6.4.4. electrical data indication mode terminal block Connection cable standard, diameter between 5 and • colour of the lights • an orange light comes on when the 7 mm, max cross-section of the strand depending on the valve opens and a red light comes on 1 mm status detected when the valve closes Mechanical contact • power up light • green version (per contact) Version with double •...
  • Seite 15 Type 1062 Technicaldata Version with inductive Version with double 2-wire switch (per inductive 2-wire switch) NAMUR switch • Power supply • 10-30 VDC • Power supply • 8 VDC ≤ ≤ • Power consumption • 2 mA • Power consumption • 1,2 mA (activated) and > 2,1 mA (not activated) ≤ • Allowable load • 100 mA • Allowable load • not activated • Type of output • contact normally open or normally closed •...
  • Seite 16: Assembly

    Type 1062 Assembly Assembly Warning 7.1. safety instructions Risk of injury due to non-conforming assembly. • The device must only be assembled by qualified and skilled staff with the appropriate tools. Risk of explosion. Risk of injury due to unintentional switch on of power supply When the 1062 is used in an ATEX 21 or 22 zone, make sure: or uncontrolled restarting of the installation. • That the cover of the electrical position feedback is always •...
  • Seite 17: Replacing The Top Part Of An Actuator Size 40Mm

    Type 1062 Assembly 7.2. Replacing the top part of an 7.3. Fitting the position feedback to a actuator size 40mm pneumatic actuator noTE noTE the tightness of the actuator is not guaranteed when the the tightness of the actuator is not guaranteed when the cover is removed.
  • Seite 18 Type 1062 Assembly → → Check that the seals have been fitted Check that the seal "H" is fitted and and that they are undamaged. Replace that it is correctly positioned inside them if necessary. the actuator. → → Insert the duplication system "D" into Put thread lock into the internal thread the actuator. in the duplication rod "E". → Screw the duplication rod "E" onto the actuator rod "J". → Unscrew the small transparent cap "F" on the actuator, preferably by hand or using a suitable tool in order not to damage it (except for actuators size → Tighten the adaptor until free contact 40mm). is obtained with the top of the actuator, using a flat No 27 spanner.
  • Seite 19: Fitting The Position Feedback With Stroke Limiter

    Type 1062 Assembly → → Fully tighten the duplication rod on Unscrew the cover "K" on the the actuator rod using a screwdriver position feedback. with a blade of suitable size. → Unscrew the cable gland "L". → Depressurize the actuator of a valve → Thread the cable through the cable which is normally closed (function gland. "A") or has a double effect (function → "I"): the valve recovers its default Wire according to the wiring position. diagram for your version of the 1062: See Chapter 8. → Fasten the cable gland to ensure tightness of the product. 7.4. Fitting the position feedback with stroke limiter to a pneumatic → actuator size 50 to 80mm Insert the position feedback housing into the duplication system "D"...
  • Seite 20 Type 1062 Assembly → Unscrew the small transparent noTE cap "F" on the actuator, preferably the position feedback may be damaged if a metal com- by hand or using a suitable tool in ponent comes into contact with the electronics. order not to damage it (except for actuators size 40mm). • Prevent contact of the electronics with a metal component (a screwdriver, for example). → Pump air into the actuator on a → valve which is normally closed Unscrew the cone point set (function "A") or has a double screw "C" from the 1062 to...
  • Seite 21 Type 1062 Assembly → → Check that the seal "H" is fitted Insert the protection hood "P". and that it is correctly posi- tioned inside the actuator. → Screw the adapter nut "J" in the top part of the actuator. → Screw the connecting pin "K" with locknut "L" in the adapter nut "J". → Insert the duplication system → Adjust the stroke of the actuator "D" into the stroke limiter. (by more or less screwing the connecting pin "K") depending on the operating mode of the valve: if the valve operates as nor- mally closed (NC), adjust the stroke by starting valve closed. if the valve operates as nor- mally open (NO), adjust the stroke by starting valve open. → Block the locknut "L". → Insert the seal "M" in the connecting pin "K". → Screw the stem "N" on the stem "O" of the actuator. English...
  • Seite 22 Type 1062 Assembly → → Tighten the duplication Insert the position feedback system "D" until free contact housing into the duplication is obtained with the top of system "D" setting the cable the limiter, using a flat No 27 gland in the direction desired spanner. and making sure, on a mecha- nical contact version, that you do not damage the contact levers on the switches. → Fasten the housing and the duplication system by tigh- tening the cone point set screw → Fully tighten the duplication "C" using a hexagonal male rod on the actuator rod using spanner. → a screwdriver with a blade of Unscrew the cover "Q" on the suitable size. position feedback. → → Depressurize the actuator of a Unscrew the cable gland "R". valve which is normally closed → Thread the cable through the (function "A") or has a double cable gland.
  • Seite 23: Fitting The Position Feedback With Stroke Limiter To A Pneumatic Actuator Size 100 Or 125Mm

    Type 1062 Assembly 7.5. Fitting the position feedback with → Check that the seals have stroke limiter to a pneumatic been fitted and that they are undamaged. Replace them if actuator size 100 or 125mm necessary. noTE → Put thread lock into the internal the tightness of the actuator is not guaranteed when the thread in the duplication rod transparent cap is removed.
  • Seite 24 Type 1062 Assembly → → Remove the top part "H" of the Screw the connecting pin "N" actuator, by unscrewing it with with the locknut "O" in the the spanner available in acces- adapter nut "K". sories (item number 639172 for → Adjust the stroke of the actuator an actuator size 100mm or item (by more or less screwing the number 639173 for an actuator connecting pin "N") depending size 125mm). on the operating mode of the valve: if the valve operates as nor- mally closed (NC), adjust the stroke by starting valve closed. → if the valve operates as nor- Insert the seal "J" into the groove mally open (NO), adjust the of the adaptater nut "K". stroke by starting valve open. → Screw the adaptater nut "K" in →...
  • Seite 25 Type 1062 Assembly → → Insert the duplication system Fully tighten the duplication "D" into the stroke limiter. rod on the actuator rod using a screwdriver with a blade of suitable size. → Depressurize the actuator of a valve which is normally closed (function "A") or has a double effect (function "I"): the valve recovers its default position. → Tighten the duplication system "D" until free contact is obtained with the top of the limiter, using a flat No 27 spanner. English...
  • Seite 26 Type 1062 Assembly → Insert the position feedback housing into the duplication system "D" setting the cable gland in the direction desired and making sure, on a mecha- nical contact version, that you do not damage the contact levers on the switches. → Fasten the housing and the duplication system by tigh- tening the cone point set screw "C" using a hexagonal male spanner. → Unscrew the cover "R" on the position feedback. → Unscrew the cable gland "S". → Thread the cable through the cable gland. → Wire according to the wiring diagram for your version of the 1062: See Chapter 8.. → Fasten the cable gland to ensure tightness of the product. English...
  • Seite 27: Installation And Wiring

    Type 1062 Installationandwiring insTAllATion And WiRinG dangEr 8.1. safety instructions danger due to high pressure in the installation. • Shut down the pneumatic power source and depressurise the pipes before carrying out work on the device. Risk of explosion. Risk of injury due to electrical discharge. When the 1062 is used in an ATEX 21 or 22 zone, make sure: • Before starting work, switch off the power supply and secure it • That the cover of the electrical position feedback is always to prevent restarting. screwed shut before operating the valve. • Observe all applicable accident protection and safety regula- tions for electrical equipment.
  • Seite 28: Electrical Wiring

    Type 1062 Installationandwiring 8.2. electrical wiring into the notches provided for this purpose in the bottom of the housing, as shown in Fig. 6 below: dangEr Risk of injury due to electrical discharge. • Before starting work, switch off the power supply and secure it to prevent restarting. • Observe all applicable accident protection and safety regula- tions for electrical equipment. use a high quality electrical power supply (filtered and regulated). noTE the tightness of the position feedback is not guaranteed when the cover is removed.
  • Seite 29: Wiring A Mechanical Contact Version

    Type 1062 Installationandwiring 8.2.1. Wiring a mechanical contact version noTE Green light (open valve detection) on a mechanical contact version, the used contact is not voltage free. Fuse suitable for Orange light (volt- the max. load • Do not connect the unused contact in order to obviate any danger age present) of malfunction. 1062 Green light (open valve detection) Fuse suitable for Orange light (volt- the max. load Power supply age present) 8 A max. Load 1062 Fig.
  • Seite 30 Type 1062 Installationandwiring Red light Red light (valve closed (valve closed detection) detection) Fuse suitable for Fuse suitable for Orange light (volt- Orange light the max. load the max. load age present) (voltage present) 1062 1062 Power supply Power supply 8 A max. 8 A max. Load Load Fig. 9 Wiring of the contact when normally open (NO) on a Fig.
  • Seite 31: Wiring A Version With Inductive 2-Wire Switch

    Type 1062 Installationandwiring 8.2.2. Wiring a version with inductive 8.2.3. Wiring a version with inductive 2-wire switch 3-wire switch Green light (valve open detection) or red Reaction speed according light (valve closed detection) to the max. load Orange light (voltage present) 1062 Reaction speed according 125 mA to the max. load 10-30 VDC 1062 Load Power supply 250 mA 100 mA max. 10-30 VDC Fig.
  • Seite 32: Wiring A Version With Two Inductive 3-Wire Switches

    Type 1062 Installationandwiring 8.2.4. Wiring a version with two inductive 8.2.5. Wiring a version with double 3-wire switches inductive 2-wire nAmuR switch Red light (valve closed Green light (valve open detection) detection) Respect the maximum allowable characteristics of the circuit Valve closed established with an inductive NAMUR switch shown in the table switch below. Orange light (voltage present) 1062 Reaction speed according Valve open to the max. load switch 100 °C II 2G 500 mA 85 °C II 2G...
  • Seite 33: Wiring A Version With Double Inductive 4-Wire Switch

    Type 1062 Installationandwiring 8.2.6. Wiring a version with double Orange light (valve open Red light (valve closed detection) inductive 4-wire switch detection) Orange light (valve open detection) Green light (voltage Red light (valve closed detection) present) Load 2 Reaction speed 150 mA max. according to the max. load UB1 1 500 mA 10-30 VDC Intrinsic safety barrier Power supply Fig. 15 Wiring the 2 outputs of the double inductive 2-wire V+ 1 switch, valve open detection (output S01) and valve closed detection (output S02)
  • Seite 34: Commissioning

    Type 1062 Commissioning → commissioninG Activate the valve so that it opens Target of the valve completely. 9.1. safety instructions open switch → Warning T h e t o p c a m should be located danger due to non-conforming commissioning. o p p o s i t e t h e target of the valve Non conforming commissioning could lead to injuries and damage the device and its surroundings.
  • Seite 35: Maintenance And Troubleshooting

    Type 1062 Maintenanceandtroubleshooting mAinTenAnce And Please feel free to contact your Bürkert supplier for any additional information. TRoubleshooTinG 10.1. safety instructions dangEr danger due to high pressure in the installation. • Shut down the pneumatic power source and depressurise the pipes before carrying out work on the device. Risk of injury due to electrical discharge. • Before starting work, switch off the power supply and secure it from restarting. • Observe all applicable accident protection and safety regula- tions for electrical equipment. Warning Risk of injury due to non-conforming maintenance. •...
  • Seite 36: Spare Parts And Accessories

    Type 1062 Sparepartsandaccessories spARe pARTs And sToRAGe AccessoRies noTE CauTion poor storage can damage the device. • Store the device in a dry place away from dust. Risk of injury and damage by the use of incorrect parts. • Storage temperature of the devices approved by CSA and CE: Incorrect accessories or unsuitable replacement parts may cause 0 to +60°C. injuries and damage the device and the surrounding area. • Storage temperature of the devices only approved by CE: • Use only original accessories and original replacement parts -20 to +60°C.
  • Seite 37 Type 1062  English...
  • Seite 38 Type 1062  English...
  • Seite 39 Typ 1062  Elektrischer Stellungs-Rückmelder Typ 1062 5.3. Beschreibung des typenschilds des 1062 standard .. 10 Inhaltsverzeichnis: 5.4. Beschreibung der typenschilder des 1062 ateX ..10 Die BeDienungsanleitung .............. 5 5.5. lieferbare versionen ..............11 1.1. Darstellungsmittel ................5 technische Daten ................
  • Seite 40 Typ 1062  7.4. stellungsrückmelder mit hubbegrenzer auf wartung, FehlerhaBung ............36 einen 50 bzw. 80 mm-pneumatischen antrieb 10.1. sicherheitshinweise ..............36 montieren .................... 21 10.2. Die Pflege des transmitters ............36 7.5. stellungsrückmelder mit hubbegrenzer auf einen 100- bzw. 125 mm pneumatischen antrieb ersatZteile, ZuBehör ..............
  • Seite 41: Die Bedienungsanleitung

    Typ 1062 DieBedienungsanleitung Die BeDienungsanleiTung VORSICHT! Die Bedienungsanleitung beschreibt den gesamten Lebenszyklus des Gerätes. Bewahren Sie diese Anleitung so auf, dass sie für jeden warnt vor einer möglichen gefährdung! Benutzer gut zugänglich ist und jedem neuen Eigentümer des Gerätes • Nichtbeachtung kann mittelschwere oder leichte Verletzungen wieder zur Verfügung steht. zur Folge haben. HINWEIS Die Bedienungsanleitung enthält wichtige informationen zur warnt vor sachschäden! sicherheit. • Bei Nichtbeachtung kann das Gerät oder die Anlage beschädigt Das Nichtbeachten dieser Hinweise kann zu gefährlichen Situa- werden. tionen führen. • Die Bedienungsanleitung muss gelesen und verstanden werden.
  • Seite 42: Bestimmungsgemässe Verwendung

    Typ 1062 Bestimmungsgemässeverwendung BesTimmungsgemässe 2.1. Beschränkungen verwenDung Beachten Sie bei der Ausfuhr des Geräts gegebenenfalls bestehende Beschränkungen. Bei nicht bestimmungsgemäßem einsatz des elektrischen 2.2. ex-Zulassung stellungs-rückmelders typ 1062 können gefahren für Per- sonen, anlagen in der umgebung und die umwelt entstehen. Die Ex-Zulassung ist nur gültig, wenn die von Bürkert zugelassenen Module und Komponenten gemäß den Angaben in dieser Bedie- • Der elektr. Stellungsrückmelder Typ 1062 wird auf ein Auf-Zu- nungsanleitung eingesetzt werden. Ventil montiert und ermöglicht die Rückmeldung des Zustands (offen oder geschlossen) dieses Ventils. Der Stellungsrückmelder darf nur mit von Bürkert freigegebenen Pneumatikventiltypen eingesetzt werden; andernfalls erlischt die •...
  • Seite 43: Grundlegende Sicherheitshinweise

    Typ 1062 GrundlegendeSicherheitshinweise grunDlegenDe sicherheiTshinweise gefahr durch hohen Druck in der anlage! Diese Sicherheitshinweise berücksichtigen keine: • Vor Eingriffen am Gerät die pneumatische Versorgung unterbre- • Zufälligkeiten und Ereignisse, die bei Montage, Betrieb und Wartung chen und den Druck aus den Leitungen ablassen. der Geräte auftreten können. gefahr durch elektrische spannung! • ortsbezogenen Sicherheitsbestimmungen, für deren Einhaltung, • Schalten Sie vor Beginn der Arbeiten in jedem Fall die Span- auch in Bezug auf das Montage- und/oder Wartungspersonal, der nung ab, und sichern Sie diese vor Wiedereinschalten! Betreiber verantwortlich ist. • Beachten Sie die geltenden Unfallverhütungs- und Sicherheits- bestimmungen für elektrische Geräte! explosionsgefahr! Wenn der 1062 in einer Atex Zone 21 oder 22 eingesetzt wird, allgemeine gefahrensituationen! auf Folgendes achten: Zum Schutz vor Verletzungen ist zu beachten: •...
  • Seite 44: Allgemeine Hinweise

    HINWEIS elektrostatisch gefährdete Bauelemente / Baugruppen! 4.1. Kontaktadressen • Das Gerät enthält elektronische Bauelemente, die gegen elek- Die Kontaktadressen finden Sie auf den letzten Seiten dieser trostatische Entladung (ESD) empfindlich reagieren. Berührung Bedienungsanleitung. mit elektrostatisch aufgeladenen Personen oder Gegenständen Außerdem im Internet unter: gefährdet diese Bauelemente. Im schlimmsten Fall werden sie sofort zerstört oder fallen nach der Inbetriebnahme aus. www.burkert.com • Beachten Sie die Anforderungen nach EN 61340-5-1 und 5-2, um die Möglichkeit eines Schadens durch schlagartige elektro- 4.2. gewährleistung statische Entladung zu minimieren bzw. zu vermeiden! Voraussetzung für die Gewährleistung ist der bestimmungsgemäße • Achten Sie ebenso darauf, dass Sie elektronische Bauelemente nicht bei anliegender Versorgungsspannung berühren! Gebrauch des 1062 unter Beachtung der im vorliegenden Handbuch spezifizierten Einsatzbedingungen. Der elektr. Stellungsrückmelder Typ 1062 wurde unter Ein- 4.3.
  • Seite 45: Beschreibung

    Typ 1062 Beschreibung BeschreiBung Versionen mit 2 Leitungen) • eine Klemmleiste für den elektrischen Anschluss. 5.1. anwendungsbereich Der elektr. Stellungsrückmelder wird auf ein Pneumatikventil montiert und 5.2.2. Funktionsprinzip ermöglicht die Rückmeldung des Zustands (offen oder geschlossen) Die mit 2 Schaltnocken ausgestattete Übertragungsachse wird dieses Ventils. bewegt, wenn das Ventil geöffnet oder geschlossen wird: bei der Die Ventilstellung wird Passage einer Schaltnocke vor dem dazugehörigen Endschalter • bei den Versionen mit mechanischem Kontakt, mit induktivem wird dieser betätigt. Endschalter mit 3 Leitungen (1 Ausgang) oder zwei induktiven Wenn der Endschalter betätigt wird, leuchtet die Signallampe Endschalter mit 4 Leitungen (2 Ausgänge) oder zwei induk- auf (falls vorhanden) (bzw. verlischt bei den NAMUR Versionen) tiven NAMUR-Endschalter mit 2 Leitungen (2 Ausgänge) durch und über die elektrischen Anschlüsse wird ein elektrisches Signal Signallampe(n) und ein elektrisches Signal angezeigt übertragen. • bei den Versionen mit induktivem Endschalter mit 2 Leitungen (1 Dieses Signal wird bei der Version 1062 ATEX gemäß der NAMUR Ausgang) nur durch ein elektrisches Signal angezeigt. Norm übertragen. 5.2. allgemeine Beschreibung 5.2.1. aufbau Der elektr. Stellungsrückmelder besteht aus einem Gehäuse, ausge- stattet mit einer Kabelverschraubung, und einem Klarsichtdeckel.
  • Seite 46: Beschreibung Des Typenschilds Des 1062 Standard

    Typ 1062 Beschreibung 5.3. Beschreibung des Typenschilds 5.4. Beschreibung der Typenschilder des 1062 standard des 1062 aTeX 1062 PROXIMITY SWITCH 1062 PROXIMITY SWITCH 3-WIRE PNP-NO 2-WIRE NAMUR 10-30V DC NO/NC NO/NC MAX:200mA ACTUATOR >80 MAX:15mA ACTUATOR =40 S/N 1199 INERIS 03ATEX0268X/02 00560409 0102 W48LP...
  • Seite 47: Lieferbare Versionen

    Typ 1062 TechnischeDaten Technische DaTen Gerätetyp Eigenschaften des Endschalters 6.1. Betriebsbedingungen Stromversorgung Strombedarf Umgebungstemperatur (im Betrieb) ATEX Zertifizierungsstelle und Zertifizierungsnummer • Ausführung mit CSA- und • 0 bis +60 °C Bestellnummer CE-Zulassungen Herstellercode • Ausführung mit nur CE-Zulassung • -20 bis +60 °C Konformitäts-Kennzeichen Luftfeuchtigkeit < 80%, nicht kondensierend Antriebsgröße 10. Schutzart IP65 bei verkabeltem Betriebsart Gerät und vollständig 11. Typ des Endschalters festgeschraubter 12. Einsatzzone Kabelverschraubung 13. ATEX Logo 14.
  • Seite 48: Konformität Der 1062 Mit Csa-Zulassung

    Typ 1062 TechnischeDaten • EN 61241-11 (2007) element material Gehäuse / Deckel PA6 / PC oder PPS/PSU 6.3. Konformität der 1062 mit csa- Dichtung zwischen Deckel und EPDM Zulassung Gehäuse Kabelverschraubung M16x1,5 PA oder PVDF Die Geräte mit CSA-Zulassung, mit variablem Schlüssel PD01, erfüllen die Anforderungen der Normen: Außengewindestück Messing oder Edelstahl • CSA C22.2 n° 61010-1-04 Innengewindestück Messing • UL 61010-1 6.4. allgemeine Technische Daten 6.4.1. mechanische Daten PC oder PSU EPDM PA6 oder PPS PA oder PVDF Edelstahl oder...
  • Seite 49: Allgemeine Daten

    Typ 1062 TechnischeDaten Version mit 67,5 mechanischem Kontakt Ø 66 • Kontaktart • aus Silber oder Gold • detektierte Zustände 1062 mit einem Ventil offen oder Ventil geschlossen Endschalter 1062 mit zwei Ventil offen und Ventil geschlossen Endschaltern • Signalisierung des • durch Signalleuchten und durch elek- geöffneten oder trisches Signal über Klemmleiste geschlossenen Ventils M16x1,5 • Farben der Signal- • eine grüne Signalleuchte leuchtet auf, SW27 lampen je nach detek- wenn das Ventil geöffnet wird (Version M5 / M6 / M10 tiertem Zustand "geöffnete Stellung" oder "geöffnete 12 / 10 / 16...
  • Seite 50 Typ 1062 TechnischeDaten Version mit induktivem Version mit induktivem Endschalter mit 2 Endschalter mit 3 Leitungen Leitungen • detektierte Zustände • detektierte Zustände 1062 mit einem Ventil offen oder Ventil geschlossen 1062 mit einem Ventil offen oder Ventil geschlossen Endschalter Endschalter 1062 mit zwei Ventil offen und Ventil geschlossen 1062 mit zwei Ventil offen und Ventil geschlossen Endschaltern Endschaltern • Signalisierung des • durch elektrisches Signal über • Signalisierung des • durch Signalleuchten und durch elek- geöffneten oder Klemmleiste geöffneten oder trisches Signal über Klemmleiste geschlossenen Ventils geschlossenen Ventils • Farben der Signal- •...
  • Seite 51: Spezifische Allgemeine Daten Der Geräte Mit Csa-Zulassung

    Typ 1062 TechnischeDaten 6.4.3. spezifische allgemeine Daten der Version mit zwei geräte mit csa-Zulassung induktiven Endschaltern (4 Leitungen) Betriebsumgebung Verschmutzungsgrad 2 • detektierte Zustände • Ventil offen und Ventil geschlossen Einbaukategorie Max. Höhe 2000 m • Signalisierung des • durch Signalleuchten und durch elek- geöffneten oder trisches Signal über Klemmleiste Spannungsversorgung durch Schutzkleinspannungsquelle geschlossenen Ventils • Farben der Signal- • eine orange Signalleuchte leuchtet auf, 6.4.4. elektrische Daten lampen je nach detek- wenn das Ventil geöffnet wird, und eine tiertem Zustand rote Signalleuchte leuchtet auf, wenn...
  • Seite 52 Typ 1062 TechnischeDaten Version mit Version mit induktivem Endschalter mit 3 Leitungen mechanischem Kontakt (pro Endschalter) (pro Kontakt) • Stromversorgung • Versorgungsspannung • 12-30 VAC oder • 10-30 VDC der Geräte mit CSA- 12-48 VDC • Eigenverbrauch ≤ • 25 mA und CE-Kennzeichen • Zulässige Last ≤ • 200 mA • Versorgungsspannung • 12-30 VDC oder • Ausgangstyp der Geräte mit nur CE- 12-48 VDC/VAC oder • NPN oder PNP, stromlos geöffnet oder Kennzeichen 48/110 VDC/VAC oder stromlos geschlossen...
  • Seite 53: Montage

    Typ 1062 Montage monTage WARNUNG! 7.1. sicherheitshinweise verletzungsgefahr bei unsachgemäßer montage! • Die Montage darf nur durch autorisiertes Fachpersonal und mit geeignetem Werkzeug durchgeführt werden! explosionsgefahr! verletzungsgefahr durch ungewolltes einschalten der anlage Wenn der 1062 in einer Atex Zone 21 oder 22 eingesetzt wird, und unkontrollierten wiederanlauf! auf Folgendes achten: • Anlage vor unbeabsichtigtem Betätigen sichern. • Den Deckel des elektr. Stellungsrückmelders immer vor dem • Nach der Montage einen kontrollierten Wiederanlauf Betätigen des Ventils festschrauben. gewährleisten. GEFAHR! 7.2. auswechseln des oberen Teils gefahr durch hohen Druck in der anlage! eines 40 mm-antriebs •...
  • Seite 54: Stellungsrückmelder Auf Einen Pneumatischen

    Typ 1062 Montage → 7.3. stellungsrückmelder auf Oberen Teil "A" des Antriebs abmontieren, einen pneumatischen antrieb indem dieser mit dem montieren als Zubehör erhält- HINWEIS lichen Schlüssel losge- schraubt wird (Bestell- Die Dichtheit des antriebs ist nicht gewährleistet, wenn der nummer 639175). Klarsichtverschluss abgenommen ist. →...
  • Seite 55 Typ 1062 Montage → → Den kleinen Klarsichtverschluss "F" Ist das Ventil mit einem 40 mm- Antrieb ausgestattet, den oberen Teil des Antriebs (außer bei einem 40 mm- des Antriebs auswechseln. Siehe Antrieb) losschrauben, vorzugsweise mit der Hand oder mit einem geeig- Abschnitt 7 .2. neten Werkzeug, um ihn nicht zu → Stiftschraube "C" des 1062 mit beschädigen.
  • Seite 56 Typ 1062 Montage → → Adapterstück mit einem 27er Das Gehäuse des Stellungsrück- Schraubenschlüssel festziehen, bis melders auf das Übertragungs- ein guter Kontakt mit dem Oberteil system "D" setzen, dabei die Kabel- des Antriebs besteht. verschraubung in die gewünschte Richtung orientieren und bei einer Version mit mechanischem Kontakt darauf achten, die Kontakthebel der Endschalter nicht zu beschädigen. → Das Gehäuse und das Übertra- gungssystem durch Festziehen der Stiftschraube "C" mit einem Inbus- → schlüssel aneinander befestigen. Die Übertragungsachse mit einem → Schraubendreher geeigneter Größe Deckel "K" des Stellungsrück- bis zum Anschlag auf die Achse des melders abschrauben. Antriebs schrauben. → Muffe der Kabelverschraubung "L" → Den Druck aus dem Antrieb eines abschrauben. normalerweise geschlossenen → Kabel durch die Kabelverschraubung Ventils (Funktion "A") oder eines stecken. Ventils mit Doppeltwirkung (Funktion →...
  • Seite 57 Typ 1062 Montage 7.4. stellungsrückmelder mit → Vorhandensein der Dichtungen und hubbegrenzer auf einen 50 bzw. ihre Unversehrtheit prüfen. Ersetzen Sie sie erforderlichenfalls. 80 mm-pneumatischen antrieb montieren → Schraubensicherungslack auf das HINWEIS Innengewinde "E" der Übertra- gungsachse geben. Die Dichtheit des antriebs ist nicht gewährleistet, wenn der Klarsichtverschluss abgenommen ist. •...
  • Seite 58 Typ 1062 Montage → → Vorhandensein der Dichtung "H" Sicherheitsdeckel "P" aufsetzen. sowie korrekten Einsatz im Antrieb überprüfen. → Adaptermutter "J" in den Antrieb- deckel schrauben. → Verbindungsachse "K" und Gegen- mutter "L" in Adaptermutter "J" schrauben. → Übertragungssystem "D" in Hub- → Antriebshub (durch mehr oder begrenzer einsetzen. weniger Schrauben der verbin- dungsachse "K") je nach Wir- kungsweise des Ventils regeln: bei einem normalerweise ge- schlossenen Ventil die Antriebs- hubeinstellung mit geschlos- senem Ventil starten. bei einem normalerweise offenen Ventil die Antriebshubeinstellung mit offenem Ventil starten. → Gegenmutter "L" festklemmen. → Dichtung "M" in Verbindungsachse "K" schrauben. → Achse "N" auf Antriebsachse "O" schrauben. Deutsch...
  • Seite 59 Typ 1062 Montage → → Übertragungssystem "D" mit Das Gehäuse des Stellungs- einem 27er Schraubenschlüssel rückmelders auf das Übertra- festziehen, bis ein guter Kontakt gungssystem "D" setzen, dabei mit dem Oberteil des Begrenzers die Kabelverschraubung in die besteht. gewünschte Richtung orientieren und bei einer Version mit mecha- nischem Kontakt darauf achten, die Kontakthebel der Endschalter nicht zu beschädigen. → Das Gehäuse und das Übertra- gungssystem durch Festziehen der → Die Übertragungsachse mit einem Stiftschraube "C" mit einem Inbus- Schraubendreher geeigneter schlüssel aneinander befestigen. → Größe bis zum Anschlag auf die Deckel "Q" des Stellungsrück- Achse des Antriebs schrauben. melders abschrauben. → Den Druck aus dem Antrieb → Muffe der Kabelverschraubung "R" eines normalerweise geschlos- abschrauben. senen Ventils (Funktion "A") oder → Kabel durch die Kabelver- eines Ventils mit Doppeltwirkung schraubung stecken.
  • Seite 60: Antrieb Montieren

    Typ 1062 Montage 7.5. stellungsrückmelder mit → Vorhandensein der Dichtungen und hubbegrenzer auf einen 100- ihre Unversehrtheit prüfen. Ersetzen Sie sie erforderlichenfalls. bzw. 125 mm pneumatischen antrieb montieren → Schraubensicherungslack auf das Innengewinde "E" der Übertra- HINWEIS gungsachse geben. Die Dichtheit des antriebs ist nicht gewährleistet, wenn der Klarsichtverschluss abgenommen ist. •...
  • Seite 61 Typ 1062 Montage → → Oberen Teil "H" des Antriebs Verbindungsachse "N" und abmontieren, indem dieser mit dem Gegenmutter "O" in Adaptermutter als Zubehör erhältlichen Schlüssel "K" schrauben. losgeschraubt wird (Bestellnummer → Antriebshub (durch mehr oder 639172 bzw. 639173 bei einem weniger Schrauben der verbin- 100- bzw. 125 mm-Antrieb). dungsachse "N") je nach Wir- kungsweise des Ventils regeln: bei einem normalerweise ge- schlossenen Ventil die Antriebs- hubeinstellung mit geschlos- senem Ventil starten. bei einem normalerweise offenen → Ventil die Antriebshubeinstellung Dichtung "J" in die Rille der Adap- mit offenem Ventil starten. termutter "K" einsetzen. →...
  • Seite 62 Typ 1062 Montage → → Übertragungssystem "D" in Hub- Die Übertragungsachse mit einem begrenzer einsetzen. Schraubendreher geeigneter Größe bis zum Anschlag auf die Achse des Antriebs schrauben. → Den Druck aus dem Antrieb eines normalerweise geschlos- senen Ventils (Funktion "A") oder eines Ventils mit Doppeltwirkung (Funktion "I") ablassen: das Ventil kehrt zum Ruhestand zurück. → Übertragungssystem "D" mit einem 27er Schraubenschlüssel festziehen, bis ein guter Kontakt mit dem Oberteil des Begrenzers besteht. Deutsch...
  • Seite 63 Typ 1062 Montage → Das Gehäuse des Stellungs- rückmelders auf das Übertra- gungssystem "D" setzen, dabei die Kabelverschraubung in die gewünschte Richtung orientieren und bei einer Version mit mecha- nischem Kontakt darauf achten, die Kontakthebel der Endschalter nicht zu beschädigen. → Das Gehäuse und das Übertra- gungssystem durch Festziehen der Stiftschraube "C" mit einem Inbus- schlüssel aneinander befestigen. → Deckel "R" des Stellungsrück- melders abschrauben. → Muffe der Kabelverschraubung "S" abschrauben. → Kabel durch die Kabelver- schraubung stecken. → Anschluss gemäß Anschlussplan für Ihre Version des 1062: siehe Kapitel 8. → Kabelverschraubung fest- schrauben, um die Dichtheit des Produktes zu sichern. Deutsch...
  • Seite 64: Installation Und Verkabelung

    Typ 1062 InstallationundVerkabelung insTallaTion unD GEFAHR! verKaBelung gefahr durch hohen Druck in der anlage! 8.1. sicherheitshinweise • Vor Eingriffen am Gerät die pneumatische Versorgung unterbre- chen und den Druck aus den Leitungen ablassen. verletzungsgefahr durch stromschlag! explosionsgefahr! • Schalten Sie vor Beginn der Arbeiten in jedem Fall die Span- Wenn der 1062 in einer Atex Zone 21 oder 22 eingesetzt wird, nung ab, und sichern Sie diese vor Wiedereinschalten! auf Folgendes achten: • Beachten Sie die geltenden Unfallverhütungs- und Sicherheits- bestimmungen für elektrische Geräte! • Den Deckel des elektr. Stellungsrückmelders immer vor dem Betätigen des Ventils festschrauben. WARNUNG! • Sicherstellen, dass das Gerät keinem Luft- und Staubstrom aus- gesetzt wird, der zu einer Ansammlung elektrostatischer Ladung verletzungsgefahr bei unsachgemäßer installation! führen könnte.
  • Seite 65: Elektrische Verkabelung

    Typ 1062 InstallationundVerkabelung → 8.2. elektrische verkabelung 8.2.1. bis 8.2.6. für Den elektrischen Anschluss gemäß Abschnitt Ihre Version des 1062 durchführen. GEFAHR! → Nach dem Anschluss des Geräts das Kabel sichern, damit es nicht die Beweglichkeit der Übertragungsachse stören kann: das verletzungsgefahr durch stromschlag! Kabel in die dafür vorgesehenen Führungen am Gehäuseboden, • Schalten Sie vor Beginn der Arbeiten in jedem Fall die Span- wie in der untenstehenden Bild 6: dargestellt, einsetzen: nung ab, und sichern Sie diese vor Wiedereinschalten! • Beachten Sie die geltenden Unfallverhütungs- und Sicherheits- bestimmungen für elektrische Geräte! verwenden sie eine hochwertige (gefilterte und gere- gelte) stromversorgung. HINWEIS Die Dichtheit des stellungsrückmelders ist nicht gewähr- leistet, wenn der Deckel abgenommen ist.
  • Seite 66: Anschluss Einer Version Mit Mechanischem Kontakt

    Typ 1062 InstallationundVerkabelung 8.2.1. anschluss einer version mit Grüne Signalleuchte mechanischem Kontakt (Detektion des HINWEIS geöffneten Ventils) Für max. Last Bei einer version mit mechanischem Kontakt ist der nicht geeignete Orange verwendete Kontakt nicht potentialfrei. Sicherung Signalleuchte (Spannung • Den nicht verwendete Kontakt nicht anschließen, um jedes Risiko vorhanden) einer Fehlfunktion auszuschließen. 1062 Grüne Signalleuchte (Detektion des geöffneten Ventils) Für max. Last Versorgung...
  • Seite 67 Typ 1062 InstallationundVerkabelung Rote Signalleuchte Rote Signalleuchte (Detektion des (Detektion des geschlossenen Ventils) geschlossenen Für max. Last Für max. Last Ventils) geeignete geeignete Orange Orange Sicherung Sicherung Signalleuchte Signalleuchte (Spannung (Spannung vorhanden) vorhanden) 1062 1062 Versorgung Versorgung 8 A max. 8 A max. Last Last Bild 9: Anschluss des Kontakts stromlos geöffnet (NO) einer Bild 10: Anschluss des Kontakts stromlos geschlossen (NC) Version mit mechanischem Kontakt, Detektion eines...
  • Seite 68: Anschluss Einer Version Mit Induktivem Endschalter Mit 2 Leitungen

    Typ 1062 InstallationundVerkabelung 8.2.2. anschluss einer version mit induktivem 8.2.3. anschluss einer version mit endschalter mit 2 leitungen induktivem endschalter mit 3 leitungen Reaktionsgeschwindigkeit Grüne (Detektion des offenen Ventils) oder rote je nach max. Last (Detektion des geschlossenen Ventils) Signalleuchte Orange 1062 Signalleuchte 125 mA (Spannung Reaktionsgeschwindigkeit 10-30 VDC vorhanden) je nach max. Last Last Stromversorgung 1062 100 mA max.
  • Seite 69: Anschluss Einer Version Mit Zwei Induktiven End

    Typ 1062 InstallationundVerkabelung 8.2.5. anschluss einer version mit zwei 8.2.4. anschluss einer version mit induktiven namur endschaltern mit zwei induktiven endschaltern mit 3 leitungen 2 leitungen Rote Signalleuchte (Detektion Grüne Signalleuchte (Detektion des geschlossenen Ventils) des geöffneten Ventils) Die zulässigen Maximaldaten des fertigen Schaltkreises mit einem Endschalter für induktiven NAMUR Endschalter einhalten, die in der nachste- geschlossenes henden Tabelle angegeben sind. Ventil Orange Signalleuchte (Spannung 1062 vorhanden) Reaktionsgeschwindigkeit Endschalter...
  • Seite 70: Anschluss Einer Version Mit Zwei Induktiven End

    Typ 1062 InstallationundVerkabelung 8.2.6. anschluss einer version mit Orange Signalleuchte (Detektion Rote Signalleuchte (Detektion des geöffneten Ventils) zwei induktiven endschaltern mit des geschlossenen Ventils) 4 leitungen Grüne Orange Signalleuchte (Detektion des geöffneten Signalleuchte Ventils) (Spannung Rote Signalleuchte (Detektion des vorhanden) geschlossenen Ventils) Last 2 150 mA max. Reaktions- UB1 1 geschwindigkeit je nach max. Last 500 mA Eigensicherungs- 10-30 VDC barriere Stromversorgung V+ 1...
  • Seite 71: Inbetriebnahme

    Typ 1062 Inbetriebnahme → inBeTrieBnahme Ventil betätigen, damit es sich voll- Detektionsscheibe ständig öffnet. 9.1. sicherheitshinweise des Endschalters → WARNUNG! Die obere Schalt- für offenes Ventil n o c k e m u s s verletzungsgefahr bei unsachgemäßer inbetriebnahme! sich gegenüber von der Detekti- Nicht sachgemäßer Betrieb kann zu Verletzungen, sowie Schäden am Gerät und seiner Umgebung führen. onsscheibe des Endschalters für •...
  • Seite 72: Wartung, Fehlerhabung

    Typ 1062 Wartung,Fehlerhabung warTung, FehlerhaBung verträgt, aus denen sie besteht. Wenn Sie ergänzende Informationen wünschen, steht Ihnen Ihr Lie- 10.1. sicherheitshinweise ferant Bürkert voll und ganz zur Verfügung. GEFAHR! gefahr durch hohen Druck in der anlage! • Vor Eingriffen am Gerät die pneumatische Versorgung unterbre- chen und den Druck aus den Leitungen ablassen. verletzungsgefahr durch stromschlag! • Vor Eingriffen an der Anlage die Spannungsversorgung unter- brechen und vor Wiedereinschalten sichern. • Beachten Sie die geltenden Unfallverhüttungs- und Sicherheits- bestimmungen für elektrische Geräte! WARNUNG! gefahr durch unsachgemäße wartungsarbeiten! • Wartungsarbeiten dürfen nur durch autorisiertes Fachpersonal und mit geeignetem Werkzeug durchgeführt werden! • Nach einer Unterbrechung der elektrischen Versorgung ist ein definierter oder kontrollierter Wiederanlauf des Prozesses zu gewährleisten.
  • Seite 73: Ersatzteile, Zubehör

    Typ 1062 Ersatzteile,Zubehör ersaTZTeile, ZuBehör verPacKung, TransPorT VORSICHT! HINWEIS transportschäden! verletzungsgefahr, sachschäden durch falsche teile! Ein unzureichend geschütztes Gerät kann durch den Transport Falsches Zubehör und ungeeignete Ersatzteile können Ver- beschädigt werden. letzungen und Schäden am Gerät und dessen Umgebung • Transportieren Sie das Gerät vor Nässe und Schmutz geschützt verursachen in einer stoßfesten Verpackung. • Verwenden Sie nur Originalzubehör sowie Originalersatzteile der Fa. Bürkert. • Vermeiden Sie Hitze - und Kälteeinwirkungen, die zur Über- bzw. Unterschreitung der zulässigen Lagertemperatur führen könnten. Zubehör Bestellnummer • Verschließen Sie die elektrischen Schnittstellen mit Schutzkap- Montageschlüssel (für 40 mm-Antrieb) 639175 pen vor Beschädigungen. Montageschlüssel (für 100 mm-Antrieb) 639172 Montageschlüssel (für 125 mm-Antrieb) 639173 lagerung HINWEIS...
  • Seite 74: Entsorgung

    Typ 1062 Verpackung,Transport enTsorgung → Entsorgen Sie das Gerät und die Verpackung umweltgerecht. HINWEIS umweltschäden durch von medien kontaminierte geräteteile. • Halten Sie die diesbezüglich geltenden Entsorgungsvorschriften und Umweltbestimmungen ein. hinweis Beachten Sie die nationalen Abfallbeseitigungsvorschriften. Deutsch...
  • Seite 75 Type 1062  Indicateur électrique de position Type 1062 5.3. description de l'étiquette du 1062 standard ....... 9 Sommaire : 5.4. description des étiquettes du 1062 AteX ......10 A propos de ce mAnuel ..............5 5.5. Versions disponibles ..............11 1.1.
  • Seite 76 Type 1062  7.4. monter l'indicateur de position avec limiteur de pièces de rechAnge et Accessoires ......36 course sur un actionneur pneumatique de taille embAllAge et trAnsport ............36 50 à 80 ....................19 7.5. monter l'indicateur de position avec limiteur de stockAge ....................
  • Seite 77: A Propos De Ce Manuel

    Type 1062 Aproposdecemanuel A propos de ce mAnuel aTTenTIon Ce manuel décrit le cycle de vie complet de l'appareil. Conservez-le met en garde contre un risque éventuel. de sorte qu'il soit accessible à tout utilisateur et à disposition de tout •...
  • Seite 78: Utilisation Conforme

    Type 1062 Utilisationconforme uTilisATion conforme 2.1. restrictions Respecter les restrictions éventuelles lorsque l'appareil est exporté. l‘utilisation non conforme de l'indicateur électrique de position type 1062 peut présenter des dangers pour les per- 2.2. certification ex sonnes, les installations proches et l‘environnement. La certification Ex n'est valable que si les modules et composants •...
  • Seite 79: Consignes De Sécurité De Base

    Type 1062 Consignesdesécuritédebase c o n sig nes d e sécur i T é d e b A s e danger dû à la pression élevée dans l'installation. Ces consignes de sécurité ne tiennent pas compte : • Couper l'alimentation pneumatique et évacuer la pression des •...
  • Seite 80: Informations Générales

    Elles sont également disponibles sur internet sous : électrostatiquement. Dans le pire des cas, ils sont détruits instantanément ou tombent en panne sitôt effectuée la mise en www.burkert.com route. • Pour réduire au minimum voire éviter tout dommage dû à une 4.2.
  • Seite 81: Description

    Type 1062 Description descripTion 5.2.2. principe de fonctionnement La tige de recopie munie de 2 cames se déplace lorsque la vanne 5.1. secteur d'application s'ouvre ou se ferme : le passage d'une came devant le détecteur qui lui est associé actionne celui-ci. L'indicateur électrique de position, associé...
  • Seite 82: Description Des Étiquettes Du 1062 Atex

    Type 1062 Description 5.4. description des étiquettes du Numéro de série 1062 ATeX Référence de commande Code fabricant Logo de conformité 1062 PROXIMITY SWITCH Tailles possibles de l'actionneur 2-WIRE NAMUR Mode de fonctionnement du 1062 NO/NC MAX:15mA ACTUATOR =40 Type du détecteur de fin de course INERIS 03ATEX0268X/02 0102 00560411...
  • Seite 83: Versions Disponibles

    : L'indicateur de position électrique type 1062 ATEX (version à www.burkert.fr double détecteur inductif 2 fils NAMUR) satisfait aux exigences de la directive ATEX 94/9/CE portant sur les appareils destinés à être utilisés en atmosphères explosibles. Pour l'évaluation, les normes suivantes ont été...
  • Seite 84: Conformité Des 1062 Homologués Csa

    Type 1062 Caractéristiquestechniques 6.3. conformité des 1062 elément matériau homologués csA Joint entre le couvercle et le boîtier EPDM Les appareils homologués CSA, avec clé variable PD01, sont Presse-étoupe M16 x 1,5 PA ou PVDF conformes aux normes suivantes : Pièce filetée Laiton ou acier inoxydable •...
  • Seite 85: Caractéristiques Générales

    Type 1062 Caractéristiquestechniques 6.4.2. caractéristiques générales Version à détecteur inductif 2 fils Taille d'actionneur Ø 40 à 125 mm, selon la version • états détectés Version à contact mécanique 1062 équipé d'un vanne ouverte ou vanne fermée détecteur • type de contact •...
  • Seite 86: Caractéristiques Générales Spécifiques Des Appareils Homologués Csa

    Type 1062 Caractéristiquestechniques 6.4.3. caractéristiques générales Version à double détecteur spécifiques des appareils inductif (4 fils) homologués csA • états détectés • vanne ouverte et vanne fermée Degré de pollution • mode d'indication de • par voyants et par signal électrique Catégorie d'installation vanne ouverte ou fermée via bornier...
  • Seite 87 Type 1062 Caractéristiquestechniques Version à contact Version à détecteur mécanique (par contact) inductif 3 fils (par détecteur) • Alimentation des • 12-30 VAC ou versions homologuées 12-48 VDC • Alimentation • 10-30 VDC CSA et CE ≤ • Consommation propre •...
  • Seite 88: Assemblage

    Type 1062 Assemblage AssemblAge averTIssemenT 7.1. consignes de sécurité risque de blessure dû à un assemblage non conforme. • L'assemblage doit être effectué uniquement par du personnel qualifié et habilité, disposant des outils appropriés. risque d'explosion. risque de blessure dû à une mise sous tension involontaire Lorsque le 1062 est utilisé...
  • Seite 89: Monter L'indicateur De Position Sur Un Actionneur Pneumatique

    Type 1062 Assemblage → 7.3. monter l'indicateur de position Retirer la partie haute, "A", de l'actionneur en sur un actionneur pneumatique la dévissant avec la clé remarque disponible en acces- soire (référence de l'étanchéité de l'actionneur n'est pas assurée lorsque le commande 639175).
  • Seite 90 Type 1062 Assemblage → → Vérifier la présence des joints et Vérifier la présence du joint "H" et leur intégrité. Les remplacer si son positionnement correct dans nécessaire. l'actionneur. → → Insérer le système de recopie "D" Mettre du frein filet dans le taraudage dans l'actionneur.
  • Seite 91: Monter L'indicateur De Position Avec Limiteur De Course Sur Un Actionneur Pneumatique De Taille

    Type 1062 Assemblage → → Visser en butée la tige de recopie Dévisser le couvercle "K" de l'indi- sur la tige de l'actionneur, à l'aide cateur de position. d'un tournevis à lame de taille → Dévisser le presse-étoupe "L". adaptée. →...
  • Seite 92 Type 1062 Assemblage → Vérifier la présence des joints et remarque leur intégrité. Les remplacer si l'étanchéité de l'indicateur de position n'est pas assurée nécessaire. lorsque le couvercle est retiré. → Mettre du frein filet dans le • Eviter toute projection de fluide à l'intérieur de l'indicateur de taraudage de la tige de recopie position.
  • Seite 93 Type 1062 Assemblage → → Vérifier la présence du joint "H" Mettre en place le capot de et son positionnement correct protection "P". dans l'actionneur. → Visser l'écrou d'adaptation "J" dans le couvercle de l'actionneur. → Visser l'axe de liaison "K" avec son contre-écrou "L"...
  • Seite 94 Type 1062 Assemblage → → Serrer le système de recopie Insérer le boîtier de l'indicateur "D" jusqu'à obtenir un contact de position sur le système de franc avec le haut du limiteur, à recopie "D" en orientant le l'aide d'une clé plate de 27. presse-étoupe dans la direction souhaitée et en veillant, sur une version à...
  • Seite 95: Monter L'indicateur De Position Avec Limiteur De Course Sur Un Actionneur Pneumatique De Taille 100 Ou 125

    Type 1062 Assemblage 7.5. monter l'indicateur de position → Dévisser la vis pointeau "C" avec limiteur de course sur un du 1062 pour déverrouiller le système de recopie "D" à l'aide actionneur pneumatique de taille d'une clé 6 pans mâle. 100 ou 125 →...
  • Seite 96 Type 1062 Assemblage → → Dévisser, à la main de préférence Insérer le joint "J" dans la gorge ou à l'aide d'un outil adapté pour de l'écrou d'adaptation "K". ne pas l'abimer, le bouchon → Visser la pièce d'adaptation transparent "F" de l'actionneur. "...
  • Seite 97 Type 1062 Assemblage → → Visser l'axe de liaison "N" avec Insérer le système de recopie son contre-écrou "O" dans "D" dans le limiteur de course. l'écrou d'adaptation "K". → Régler la course de l'actionneur (en vissant plus ou moins l'axe de liaison "N") selon le mode de fonctionnement de la vanne : si la vanne est normalement...
  • Seite 98 Type 1062 Assemblage → → Visser en butée la tige de Insérer le boîtier de l'indicateur recopie sur la tige de l'ac- de position sur le système de tionneur, à l'aide d'un tournevis recopie "D" en orientant le à lame de taille adaptée. presse-étoupe dans la direction souhaitée et en veillant, sur une →...
  • Seite 99: Installation Et Câblage

    Type 1062 Installationetcâblage insTAllATion eT câblAge danger 8.1. consignes de sécurité danger dû à la pression élevée dans l'installation. • Couper l'alimentation pneumatique et évacuer la pression des conduites avant d'intervenir sur l'appareil. risque d'explosion. risque de blessure par décharge électrique. Lorsque le 1062 est utilisé...
  • Seite 100: Câblage Électrique

    Type 1062 Installationetcâblage → 8.2. câblage électrique Effectuer le câblage électrique conformément au paragraphe 8.2.1. à 8.2.6. correspondant à votre version du 1062. danger → Une fois l'appareil câblé, bloquer le câble pour qu'il n'entrave pas la mobilité de la tige de recopie, en l'insérant dans les encoches risque de blessure par décharge électrique prévues à...
  • Seite 101: Câbler Une Version À Contact Mécanique

    Type 1062 Installationetcâblage 8.2.1. câbler une version à contact mécanique Voyant vert (détection remarque de vanne ouverte) sur une version à contact mécanique, le contact inutilisé n'est Fusible adapté à Voyant orange pas libre de potentiel. la charge max. (présence tension) •...
  • Seite 102 Type 1062 Installationetcâblage Voyant rouge Voyant rouge (détection (détection de vanne de vanne fermée) fermée) Fusible adapté à Fusible adapté à Voyant orange Voyant orange la charge max. la charge max. (présence tension) (présence tension) 1062 1062 Alimentation Alimentation 8 A max. 8 A max.
  • Seite 103: Câbler Une Version À Détecteur Inductif 2 Fils

    Type 1062 Installationetcâblage 8.2.2. câbler une version à détecteur 8.2.3. câbler une version à détecteur inductif 2 fils inductif 3 fils Voyant vert (détection vanne ouverte) ou Vitesse de réaction fonction rouge (détection vanne fermée) de la charge max. Voyant orange (présence ten- sion) Vitesse de réaction...
  • Seite 104: Câbler Une Version À Deux Détecteurs Inductifs 3 Fils

    Type 1062 Installationetcâblage 8.2.4. câbler une version à deux 8.2.5. câbler une version à double détecteurs inductifs 3 fils détecteur inductif 2 fils nAmur Voyant rouge (détection Voyant vert (détection vanne fermée) vanne ouverte) Respecter les caractéristiques maximales admissibles du circuit Détecteur de réalisé...
  • Seite 105: Câbler Une Version À Double Détecteur Inductif 4 Fils

    Type 1062 Installationetcâblage 8.2.6. câbler une version à double Voyant orange (détection Voyant rouge (détection de vanne ouverte) détecteur inductif 4 fils de vanne fermée) Voyant orange (détection de vanne ouverte) Voyant vert (présence Voyant rouge (détection de vanne fermée) tension) Charge 2 Vitesse de...
  • Seite 106: Mise En Service

    Type 1062 Miseenservice → mise en serVice Actionner la vanne pour qu'elle s'ouvre Mire du détecteur complètement. 9.1. consignes de sécurité de vanne ouverte → averTIssemenT La came haute doit se trouver en risque de blessure dû à une mise en service non conforme. face de la mire du détecteur de La mise en service non conforme peut entrainer des blessures et...
  • Seite 107: Maintenanceetdepannage

    Type 1062 Maintenanceetdepannage mAinTenAnce eT avec les matériaux qui le composent. Votre fournisseur Bürkert reste à votre entière disposition pour tous depAnnAge renseignements complémentaires. 10.1. consignes de sécurité danger danger dû à la pression élevée dans l'installation. • Couper l'alimentation pneumatique et évacuer la pression des conduites avant d'intervenir sur l'appareil.
  • Seite 108: Pièces De Rechange Et Accessoires

    Type 1062 Piècesderechangeetaccessoires pièces de rechAnge eT embAllAge eT TrAnsporT Accessoires remarque aTTenTIon dommages dus au transport Le transport peut endommager un appareil insuffisamment risque de blessure et de dommage matériel dus à l'utilisation protégé. de fausses pièces. • Transporter l'appareil dans un emballage résistant aux chocs, à Un mauvais accessoire ou une pièce de rechange inadaptée l'abri de l'humidité...
  • Seite 109: Elimination De L'appareil

    Type 1062 Eliminationdel'appareil eliminATion de l'AppAreil → Eliminer l'appareil et l'emballage dans le respect de l'environnement. remarque dommages à l'environnement causés par des pièces conta- minées par des fluides. • Respecter les prescriptions en vigueur en matière d'élimination des déchets et de protection de l'environnement. remarque Respecter les prescriptions nationales en matière d'élimi- nation des déchets .
  • Seite 110 Type 1062  français...
  • Seite 112 www.pneutrolfluidcontrol.com Pneutrol International Limited Unit 173 Argyle Industrial Estate, Argyle Street, Nechells, Birmingham B7 5TE www.pneutrolfluidcontrol.com sales@pneutrol.com Tel: +44 (0) 1213287288...

Inhaltsverzeichnis