Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Höheneinstellung - Hofer FLX-NS-01 Gebrauchsanleitung

Nestschaukel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

CH
Gebrauchsanleitung
Sicherheitsrichtlinien
Sollten Sie Änderungen an Ihrer Nestschaukel vornehmen, müssen diese vom Hersteller gene-
hmigt werden und sind nach Anweisungen des Herstellers durchzuführen.
Achtung: Es dürfen ausschließlich Originalteile verwendet werden; diese sind beim Hersteller
erhältlich.
Anweisungen über den Einbau sind, gemäß dieser Montageanleitung, im Zusammenhang mit
dem Mindestdurchmesser, der Notwendigkeit der korrekten Befestigung an beiden Enden, der
richtigen Gesamtlänge und dem Positionieren einzelner Teile, wie Seile, Netz, Rohre, Schutzum-
mantelungen, Folge zu leisten.
Aufsichtspersonen müssen Kinder wie folgt instruieren:
- Niemals auf die Schaukel zu, hinter die Schaukel oder zwischen zwei Schaukeln laufen.
- Nicht die Seile drehen oder über das Gestänge hängen, da dadurch die Festigkeit der Seile
beeinträchtigt wird.
- Während des Schaukelvorgangs nicht von der Schaukel springen.
- Nicht auf eine nasse Schaukel klettern.
- Keine Zusatzelemente an der Schaukel anbringen.
ACHTUNG!
Personenschäden sind durch Helme und lockere oder weite Kleidung möglich.
Es besteht Sturz- und Strangulationsgefahr. Bei Bruch oder Abreißen der Nestschaukel während
der Benutzung besteht schwere Verletzungsgefahr. Halten Sie sich bei der Montage an absolut
sichere Konstruktionen. Lassen Sie sich von Personen mit entsprechenden Fachkenntnissen
beraten.
ACHTUNG!
Befestigungshaken
Abreißen der Nestschaukel während der Nutzung.
Schwere Verletzungsgefahr. Die Montage der Nestschaukel nur an geeigneter Halterung
durchführen. Lassen Sie sich von Personen mit entsprechenden Fachkenntnissen beraten. Die
Nestschaukel nicht über Beton, Asphalt oder sonstigen harten Oberflächen aufbauen.
Es bestehen zwei mögliche Halterungsvarianten:
Variante 1:
Eine vollkommen geschlossene Halterungsöse: Hier werden mit einem
Karabinerhaken die Ringe der Schaukel befestigt.
Variante 2:
Ein Schaukelhaken: Hier werden die Ringe der Nestschaukel eingehangen.
8
Nestschaukel
Nestschaukel
HINWEIS!
HINWEIS!
118,8 cm
60 cm
35 cm
HINWEIS!
Beachten Sie, dass sich bei intensiver Sonneneinstrahlung das Material aufheizen kann,
die Ausrichtung sollte daher vorzugsweise nach Norden gehen.
Das Auge der Halterung muss quer zur Schaukelrichtung angebracht
werden. Dadurch wird ein zu großer Verschleiß beim Schaukeln verhin-
dert.
Die Aufhängepunkte müssen mindestens schaukelsitzbreit (+
10 cm) voneinander entfernt sein.
Der Abstand zwischen Schaukelsitz und Boden muss min-
destens 35 cm betragen; die maximale Fallhöhe darf 46 cm
nicht überschreiten. Stellen Sie die Schaukel so ein, dass der
60 cm
oder die Schaukelnde mit den Zehenspitzen nicht den Boden
berühren kann. Führen Sie im Zweifelsfall einige leichte Probe-
schwünge durch.
Der seitliche Abstand muss 60 cm betragen.
Höheneinstellung
Die Höhe der Nestschaukel kann durch die Öffnungen in dem Verstelle-
lement eingestellt werden. Dadurch kann die Länge der Seile entspre-
chend verändert werden. Beim Einstellen der Seillänge sollte niemand
auf der Schaukel sitzen. Achten Sie darauf, dass die Seile immer glei-
chlang sind.
Untersuchen Sie die Seile unbedingt regelmäßig auf Beschädigungen
oder altersbedingte Abnutzungserscheinungen, denn nur ein intaktes
Seil bedeutet Sicherheit. Ersetzen Sie unbedingt beschädigte Seile.
CH
Gebrauchsanleitung
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis