Herunterladen Diese Seite drucken

Dmx Startadresse; Dip-Schalter - SoundLight 5904A-H Bedienungsanleitung

Dmx dimmer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5904A-H:

Werbung

S3
S2
Beispiel: eingestellte Adresse: 001
Mit den Codierschaltern wird die Startadresse, d.h., die Nummer des ersten zu dekodierenden Ka-
nals eingestellt. Die Einstellung erfolgt numerisch dezimal, es ist also keine Binärumrechnung wie
bei DIL-Schaltern erforderlich.
S3:
S2:
S1:
Wird die Adresse 000 eingestellt, dann wird der Ausgang ausgeschaltet- unabhängig von eventuell
empfangenen Daten.
HINWEIS:
Die Startadresse kann -ebenso wie die DMX Personality- sowohl über DMX RDM als auch über
ein Startadressboard (3000P, 3003P, 3005P oder 3006P) eingestellt werden. Bei Einstellung über DMX
RDM (gelbe RDM-LED leuchtet) wird ein angestecktes Schalter-Adressboard 3000P deaktiviert, d.h., eine
Bedienung über Schalter ist dann nicht mehr möglich. Um die Schalter-Eingabe zu reaktivieren, einfach kurz-
zeitig eine Adresse im Bereich 900-999 einstellen (es genügt, dazu die Hunderter-Stelle kurzzeitig auf "9" zu
stellen): die Schalter werden dann wieder freigegeben. Das wird durch einen Programmierzyklus (rote und
grüne LED blinken 4x abwechselnd) bestätigt.
Die Konfiguration der Interfacekarte erfolgt über die DIP-Schalter auf der Adreßeinstellkarte.
Alle Einstellungen stehen separat zur Verfügung. Die Grundstellung ist "alle Schalter AUS", das
bedeutet:
SCHALTER 1
HOLD:
Wenn HOLD gesetzt wird, bleibt bei Signalausfall der letzte empfangene
Datenwert erhalten.
SCHALTER 2
Offwert:
Wenn kein HOLD gesetzt ist, wird in Normalstellung bei Signalausfall der
Ausgang auf AUS (Null) gefahren.
Alternativ läßt hier setzen, daß der Ausgang auf EIN gefahren wird.
SCHALTER 3
Auswahl der Personality
SCHALTER 4
Auswahl der Personality
Wie bei allen Geräten für Schaltschrankmontage wird auf
Schalter am Gerät verzichtet. Alle Einstellungen werden
elektronisch gespeichert und müssen daher zunächst elekt-
S1
ronisch eingelesen werden. Das kann am einfachsten über
DMX RDM erfolgen; jeder geeignete RDM Controller kann
die Startadresse eines angeschlossenen Gerätes festle-
gen. Alternativ kann die Startadresse mit einem DMX Start-
adressboard eingelesen werden. Als Startadressboard
kommen die Typen 3000P (Schalter) oder 3003P (LED Dis-
play), 3005P oder 3006P (LCD) in Frage. Das Startadress-
board ist bei Geräten für Tragschienenmontage nicht im
Lieferumfang enthalten. Es wird nur einmalig zur Program-
mierung benötigt und kann für alle DMX Decoder verwen-
det werden.
Hunderter
Zehner
Einer
default: off = nein
default: off = Ausgänge AUS

DMX Startadresse

DIP-SCHALTER

Werbung

loading