Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
fritec – Akkutester BV 11704 und BV 11704-12
Mit dem Akkutester können je nach Geräteausführung 12V und 12-24V Blei- und Blei-Gel Akkus getestet werden.
Das Gerät unterscheidet automatisch zwischen 12- und 24V Batterien. Dieser Test ist im Fahrzeugbereich,
Kundendienst, bei Alarmanlagen, die über Akku gepuffert werden, bei Notbeleuchtungen und überall wo man einen
funktionstüchtigen Akku benötigt sinnvoll.
Der Akkutester ist nicht für Ni-Cd, Ni-MH, oder Fe-Ni Akkus geeignet. Diese haben unterschiedliche Kennlinien mit
unterschiedlichen Entladeschluss-Spannungen. Der Test kann im Extremfall zur Zerstörung Ihres Akkus führen.
Technische Daten
Ausführung:
Maße:
Gewicht:
Entladestrom:
Testdauer:
Testende:
Testdauer in h bei verschiedenen Akkus
1
14
10,5
7
5,25
120
90
60
Kapazität des Testakkus (Ah)
Der Akku ist ein elektrochemischer Speicher. Der Strom wird durch Materialumwandlung als Ergebnis einer
chemischen Reaktion im Akku zur Verfügung gestellt. Deshalb ist die (gemessene) Kapazität von mehreren
Faktoren abhängig. Diese sollten bei der Messung berücksichtigt werden:
fritec Friedrich & Hitschfel GmbH, Mittelrüsselbach 38, 91338 Igensdorf Tel. 09192-549 FAX 09192-8957
BV 11704
BV 11704-12
LxBxH
BV 11704
BV 11704-12
Abhängig von der Kapazität des Akkus. Siehe Tabelle 1. Die Zeiten in der
Tabelle beziehen sich auf einen 100% geladenen und intakten Akku.
bei 10V Entladeschluss-Spannung.
3,5
2,33
1,16 0,6
45
30
20
10
5
Der „fritec-Akkutester" ist ein Gerät zum Testen und
Ermitteln der Kapazität von Blei- und Blei-Gel Akkus im
Kapazitätsbereich
von
hauptsächlich für den Einsatz im Kfz-Bereich entwickelt.
Während des Tests wird der Zustand des Akkus und die
Speicherkapazität aus dem Produkt
errechnet.
In
der
Testverfahren mit Vor- bzw. Nachteile zum Einsatz.
Kurzzeittests, bei welchen das Ergebnis innerhalb weniger
Sekunden am Testgerät abgelesen werden kann. Dieses
Messverfahren benötigt je nach Ausführung des Testgeräts
eine Auswertung durch den Anwender. Es wird der
Innenwiderstand, bzw. der Kurzschlussstrom der Zelle oder
des Akkus gemessen. Aufgrund der großen konstruktiven
Vielfalt von Bleiakkus ist der Innenwiderstand des Akkus
beim Anwender selten bekannt und man bekommt eine
gut/schlecht Aussage. Fritec hat sich für einen Langzeittest
mit Ermittlung der tatsächlichen Kapazität in Ah entschieden.
Gerät für 12- und 24V Akkus
Gerät nur für 12V Akkus
175x115x137
ca. 2,1kg
ca. 1,5kg
ca.10A
Typischer Verlauf der Entladespannung an
einem 12V/45Ah Akku
2
16
14
12
10
8
6
4
2
0
4-99.9Ah.
Das
Gerät
Ixt
Praxis
kommen
verschiedene
Testende 10V
Zeit (h)
www.fritec.de
/ Email:
kontakt@fritec.de
wurde
(StromxZeit)

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Fritec BV 11704

  • Seite 1 Der Akku ist ein elektrochemischer Speicher. Der Strom wird durch Materialumwandlung als Ergebnis einer chemischen Reaktion im Akku zur Verfügung gestellt. Deshalb ist die (gemessene) Kapazität von mehreren Faktoren abhängig. Diese sollten bei der Messung berücksichtigt werden: fritec Friedrich & Hitschfel GmbH, Mittelrüsselbach 38, 91338 Igensdorf Tel. 09192-549 FAX 09192-8957 www.fritec.de / Email:...
  • Seite 2 Räumen entstehen explosive Gase, deshalb Funkenbildung beim Anschließen oder Abklemmen von Akkus vermeiden – Explosionsgefahr -. Der „fritec-Akkutester“ startet erst nach einem kurzen Check, bei dem Akkuspannung und Polung geprüft werden. Die Gefahr der Funkenbildung entsteht nur beim vorzeitigen Abklemmen, während eines laufenden Tests.

Diese Anleitung auch für:

Bv 11704-12