Herunterladen Diese Seite drucken

Rivatech RF3102IR Installationsanleitung Seite 5

Werbung

6
Kurzanleitung Kameraeinstellungen
Die Kurzanleitung umfasst nur einige wesentliche Einstellmöglichkeit
der Kamerafunktionen.
Einstellung Datum Zeit
Um die richtige Zeit / Datumseinstellung vorzunehmen folgen Sie der
Menüstruktur: Setup >System > General. Nehmen Sie die die
Einstellung des gewünschten Datumformats / Zeitformats und der
korrekten Zeitzone vor. Die Anpassung der Zeiteinstellung kann
durch manuelle Eingabe oder mittels PC Zeit Synchronisierung
Taste „Sync. PC" erfolgen. Zuletzt Änderungen mit Taste „Save"
speichern.
Einblendung Kameraname und Zeit/Datum
Folgen Sie der Menüstruktur: Setup >Camera > Video für die
Einblendung des Kameranamens und des Zeit / Datums. Setzen Sie
den Punkt neben „Enable" und tragen den gewünschten
Kameranamen ein. Im Menü „Time Title" setzen Sie den Punkt
neben „Enable". Die Position der Zeit / Datumseinblendung sowie
des Kameranamens kann durch anklicken mittels der Maus und
ziehen geändert werden.
Anzeige SD Kartenstatus / Formatieren der SD Karte
Um die Anzeige des SD Kartenstatus zu erhalten folgen Sie der
Menüstruktur: Setup >Storage>Destination >Local. Sollte die
installierte SD Karte nicht richtig erkannt werden so formatieren Sie
diese mittels Taste „Format". Nach der Formatierung erfolgt ein
Kamera Neustart.
Taste „Read Only" erlaubt nur Daten für die Wiedergabe zu lesen.
Es erfolgt keine neue Aufzeichnung des Videos.
Taste „Read&Write" erlaubt die Aufzeichnung und Wiedergabe der
Videos.
Zeitplan für Video-/Einzelbildaufnahmen festlegen
Um den Zeitplan für die Aufzeichnungsfunktion aufzurufen folgen
Sie der Menüstruktur: Setup >Storage>Schedule>Record Schedule
Löschen Sie per Mausklick vorhandene Standard Zeiteinstellung und
setzen den neuen Zeitbereich der gewünschten Aufnahmeart oder
geben Sie die Zeitbereiche mittels Tastatureingabe ein, betätige
„Setup" Taste. Es können pro Tag bis zu sechs Zeitfenster für die
Aufnahme gesetzt werden.
Die Einstellung für den Zeitplan Einzelbildaufnahme erfolgt im Menü
„Snapshot Schedule" Änderungen mit Taste „Save" speichern.
General – grün – Kontinuierliche Aufzeichnung
Motion – gelb – Aufzeichnung durch die Bewegungserkennung
Alarm – rot – Aufzeichnung durch Statusänderung Eingangskontakt
Einstellungen Bewegungserkennung
Um das Menü für die Bewegungserkennung aufzurufen folgen Sie
der Menüstruktur: Setup >Event>Video Detect>Motion Detect
Setzten Sie den Haken neben „Enable" um die
Bewegungserkennung zu aktivieren. Taste „Working Period Setup"
für die Einstellung des Zeitplans der Bewegungserkennung siehe
Zeitplan für Video-/Einzelbildaufnahmen für weitere Infos.
Feld „Anti-Dither" Eingabe einer Zeit in Sekunden für die unscharf
Schaltung der Bewegungserkennung um mehrfach Alarmierungen
durch dasselbe Objekt zu vermeiden.
Setzten Sie den Haken neben „Record" um die Aufzeichnung des
Videobildes bei Bewegungserkennung zu aktivieren.
Feld „Record Delay" Eingabe der Aufnahmezeit nach Alarmierung
durch die Bewegungserkennung in Sekunden.
Setzten Sie den Haken neben „Send Email" um den Versandt einer
Email bei Bewegungserkennung zu aktivieren. Erfordert weitere
Einstellungen im Menü SMTP.
Setzten Sie den Haken neben „Snapshot" um die Aufzeichnung
eines Einzelbildes bei Bewegungserkennung zu aktivieren.
Änderungen mit Taste „Save" speichern.
Taste „ Area Setup" dient zum Einstellen der Detektionszone sowie
Detektionsempfindlichkeit und Auslöseschwelle (Objektgröße)
Durch Mausklick und ziehen können die Felder der Detektionszone
aktiviert oder deaktiviert werden.
Sensitivity - Einstellung der Detektionsempfindlichkeit
Threshold - Einstellung der Auslöseschwelle (Objektgröße)
Im weißen Feld erfolgt die Anzeige der registrierten Bewegung.
Änderungen mit Taste „Save" im vorherigen Menü speichern.

Werbung

loading