Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutsch
ATMOS Aqua clean
Wasserversorgungssystem
GA1DE.110002.0
2018-05 Index: 07

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ATMOS Aqua clean

  • Seite 1 Deutsch ATMOS Aqua clean Wasserversorgungssystem GA1DE.110002.0 2018-05 Index: 07...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Verschlauchung ............17 6.1.2 Nachträglicher Einbau der Verzögerungsplatine ..18 6.1.3 Verzögerungsschaltung für Aquastop ......19 6.1.4 Wasseranschluss ............20 Nachrüstung bei ATMOS Servant 5 / 5 C ....21-26 6.2.1 Bohrung ................ 21 6.2.2 Verschlauchung ............22 6.2.3 Anbausatz ..............22 6.2.4...
  • Seite 3: Einleitung

    ● Das bei ATMOS angewandte Qualitätsmanagementsystem ist nach der internationalen Norm EN ISO 13485 zertifiziert. ● Das Produkt ATMOS Aqua clean erfüllt die EN 1717 durch eine integrierte Fallstrecke. ● Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme bitte das Kapitel 2.0 „Sicherheitshinweise“, um eventuelle Gefahrensituationen zu vermeiden.
  • Seite 4: Funktion

    Im Mischbehälter ist der Wassereinlauf als freie Fallstrecke ausgeführt, wodurch eine von der DVGW (DIN 1988 Teil 4) vorgesehene Trennung der ATMOS Aqua clean von dem Wasserversorgungsnetz gewährleistet wird. Ein Rück- fluss von verkeimtem oder mit Chemie versetztem Wasser zum Versorgungsnetz ist somit nicht mehr möglich.
  • Seite 5: Lieferumfang

    • Transportieren Sie das Produkt nur in einem Versand- karton, der gepolstert ist und ausreichend Schutz bietet. Falls Sie Transportschäden feststellen: • Dokumentieren und melden Sie Transportschäden. • Senden Sie das Gerät an ATMOS, siehe Kapitel „5.2 Gerät einsenden“ auf Seite 14. ● Umgebungsbedingungen: Transport / Lagerung: +5...+40 °C;...
  • Seite 6: Erklärung Der Bildzeichen

    Sitz prüfen Bildzeichen in dieser Gebrauchsanweisung Fachgerecht entsorgen Warnung, besonders sorgfältig Wichtige Hinweise  beachten Symbole der ATMOS Aqua clean Das CE-Prüfzeichen zeigt an, dass Seriennummer dieses Produkt den einschlägigen Anforderungen der EU-Richtlinie Bestellnummer 93/42/EWG entspricht. Herstellungsdatum Gebrauchsanweisung beachten!
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    ● Das Gerät niemals in Wasser tauchen, auch nicht im Ruhe zustand. ● Das Gerät darf keinem Frost ausgesetzt wer- ● Die ATMOS Aqua clean ist vor einem Transport den, auch nicht während des Transports oder vollständig zu entleeren, um Geräteschäden der Lagerung! vorzubeugen.
  • Seite 8: Aufstellung Und Inbetriebnahme

    3.2.1 Erstanschluss der Bild 4 Chemieflasche Öffnen Sie das Gehäuse der ATMOS Aqua clean und füh- ren Sie den Schlauch (Bild 4) nach außen. Setzen Sie den mitgelieferten Verschluss auf die Flasche und stecken Sie den Schlauch hindurch. Befestigen Sie die Flasche in...
  • Seite 9: Erklärung Des Bedienteils

    Sonde reinigen oder ersetzen (siehe Kapitel 4.2). Folge: Es werden alle Ventile und die Pumpe abgeschaltet. Der Signalton ist mit der RESET-Taste abschaltbar. Nach Beheben der Ursache kann die ATMOS Aqua clean nur durch Aus- und Einschalten wieder aktiviert werden. Bild 8 Aufleuchten des grünen und des roten Kontrollsignals sowie Ertönen des Signaltons:...
  • Seite 10: Anschlussbedingung An Atmos S 61 Servant

    Bild 10 Einschaltreihenfolge: 1. Hauptwasserhahn öffnen 2. ATMOS S 61 Servant einschalten 3. ATMOS Aqua clean einschalten Bei Erscheinen des Fehlers „F1“ die ATMOS S 61 Servant aus- und einschalten, so lange bis der Fehler nicht mehr auftritt. Bild 11...
  • Seite 11: Anschlussbedingung Für Spül- Und Reizgeräte

    ATMOS Green & Clean WK 534.3110.0 Einschaltreihenfolge: Bild 12 1. Hauptwasserhahn öffnen 2. ATMOS Spül- und Reizgerät einschalten 3. ATMOS Aqua clean einschalten Bei Erscheinen des Fehlers „F1“ das Spül- und Reiz- gerät aus- und einschalten, so lange bis der Fehler nicht mehr auftritt.
  • Seite 12: Reinigung Und Desinfektion

    Anzeige eine Fehlermeldung, dass keine Desinfektionslösung mehr gefördert werden kann. Die entleerte Flasche ist von der entsprechenden Kanüle der ATMOS Aqua clean zu lösen und durch eine neue Flasche zu ersetzen. Es wird darauf hingewiesen, dass nur mit ATMOS Green &...
  • Seite 13: Pflege Und Reiningung

    Die grüne Kontrolllampe 1 blinkt dann langsam. Vor- rats- und Druckbehälter sind leer, wenn kein Wasser mehr aus dem Gerät kommt. Nun kann die ATMOS Aqua clean entweder ausgeschaltet oder durch 8 Sekunden langes Drücken der RESET-Taste der Normalbetrieb wieder aktiviert werden.
  • Seite 14: Wartung

    Sie bitte alles Zubehör der Lieferung bei. Wiederkehrende Prüfungen Funktions- und Sauberkeitskontrolle nach allen Arbeiten an der ATMOS Aqua clean. Führen Sie mindestens alle 12 Monate eine Wiederholungsprü- fung der elektrischen Sicherheit nach IEC 62353 durch. ATMOS empfiehlt in diesem Rahmen eine Inspektion nach Hersteller- vorgaben. Bild 22 Gerät einsenden •...
  • Seite 15: Nachrüstung

    Nachrüstung Nachrüstung bei ATMOS S 61 Servant Für die Nachrüstung eines ATMOS S 61 Servant benötigen Sie den Artikel REF 530.2120.N Lieferumfang: Artikelbezeichnung Menge ATMOS Aqua clean 530.2121.0 1 Stück Schlauchschelle 061.0060.0 2 Stück Schlauchschelle 061.0061.0 2 Stück Druckminderer mini 502.0955.0...
  • Seite 16 3. ATMOS Aqua clean einschalten A Bestücken Sie Montageblech und bauen es danach ein. Bei Erscheinen des Fehlers „F1“ die ATMOS S 61 B Tauschen Sie das vorhandene Blech durch Montageblech Servant aus- und einschalten, so lange bis der Fehler aus.
  • Seite 17: Verschlauchung

    Nachrüstung 6.1.1 Verschlauchung Artikelbezeichnung Länge Schlauch RD.I. 6,0 x 3,0 000.0091.0 1000 mm Schlauch RD.I. 8,0 x 3,0 005.0020.0 1000 mm Schlauch-Rilsan RD.A. 8,0 005.0025.0 240 mm Schlauch-Rilsan RD.A. 6,0 005.0173.0 200 mm Schlauch-Rilsan RD.A.4,0 005.0026.0 450 mm Schlauch-Rilsan RD.A.4,0 005.0026.0 250 mm Schlauch-Rilsan RD.A.4,0...
  • Seite 18: Nachträglicher Einbau Der Verzögerungsplatine

    Nachrüstung 6.1.2 Nachträglicher Einbau der Verzögerungsplatine Löcher für Befestigungsbolzen bohren. Platine ungefähr auf Träger- ● blech legen, anzeichnen und mit 3,5 mm bohren. 4x Bolzen M 3x10 mit Scheibe und Sicherungsmutter festschrauben. ● Platine mit 4x Linse 3x5 festschrauben. ● Verbindungkabel (REF 530.2124.0) nach Zeichnung anklemmen.
  • Seite 19: Verzögerungsschaltung Für Aquastop

    Nachrüstung 6.1.3 Verzögerungsschaltung für Aquastop...
  • Seite 20: Wasseranschluss

    Nachrüstung 6.1.4 Wasseranschluss...
  • Seite 21: Nachrüstung Bei Atmos Servant 5 / 5 C

    Nachrüstung Nachrüstung bei ATMOS Servant 5 / 5 C Für die Nachrüstung eines ATMOS Servant 5 / 5 C benötigen Sie den Artikel REF 510.2150.0 Lieferumfang: Artikelbezeichnung Menge ATMOS Aqua clean 530.2121.0 1 Stück Schlauchschelle 061.0060.0 4 Stück Druckminderer mini 502.0955.0 1 Stück...
  • Seite 22: Verschlauchung

    Nachrüstung 6.2.2 Verschlauchung Bild 29 6.2.3 Anbausatz Bild 30...
  • Seite 23: Verzögerungsschaltung Für Aquastop Bis Bj. 2005

    Nachrüstung 6.2.4 Verzögerungsschaltung für Aquastop bis Bj. 2005...
  • Seite 24: Verzögerungsschaltung Für Aquastop Ab Bj. 2006

    Nachrüstung 6.2.4.1 Verzögerungsschaltung für Aquastop ab Bj. 2006...
  • Seite 25: Wasseranschluss Bis Bj. 2005

    Nachrüstung 6.2.5 Wasseranschluss bis Bj. 2005...
  • Seite 26: Wasseranschluss Ab Bj 2006

    Nachrüstung 6.2.5.1 Wasseranschluss ab Bj. 2006...
  • Seite 27: Behebung Von Betriebs- Und

    Behebung von Funktionsstörungen Die ATMOS Aqua clean wurde im Werk einer eingehenden Güteprüfung unterzogen. Sollte dennoch einmal eine Störung auftreten, können Sie sie möglicherweise selbst beheben, wenn Sie folgende Hinweise beachten. Fehlersymptom mögliche Ursache Abhilfe Gerät/Pumpe läuft – Netzstecker sitzt schlecht –...
  • Seite 28: Technik

    Technik Aufbau Um höchsten Serviceanforderungen gerecht zu werden, besteht die ATMOS Aqua clean aus mehreren Modulen: Modul 1 - Steuerelektronik. Modul 2 - Druckbehälter; in diesem wird der Wasserdruck aufgebaut. Das Modul beinhaltet neben dem Behälter ein Magnetventil, einen Druckschalter und ein Rückschlagventil.
  • Seite 29: Elektrische Anschlüsse, Steuerplatine

    Technik 9.2 Elektrische Anschlüsse, Steuerplatine Überlaufsonde (gelb) Druckschalter (rot) Mischbehälter-Sonde (gelb/rot/schwarz) Desinfektionsmittelsensor (grün) Füllstands-Sonde im Druckbehälter (blau) Luftpolsterventil am Druckbehälter (schw.) MV4 Externe Anzeige Chemieventil (schwarz) MV3 Wassersicherheitsventil 5 (braun) Anschluss Pumpenmotor Membranbruch-Sensor (gelb) Stromversorgung 24 V AC (orange) Wasserdosierventil 1 (braun) Druckluftventil (schwarz) MV2 Hauptsicherung 3,15 A T Bild 38...
  • Seite 30: Technische Daten

    Zulässiger Wasserdruck: 2-6 bar Betriebsdruck (Wasser): 2,2 bar Betriebsdruck (Luft): 4 bar Max. Wasserdurchsatz: 550 ml/min Wasserqualität: Trinkwasser Desinfektionsmittel: ATMOS Green & Clean WK Wasserstoffperoxid, 2%ige Lösung Mischungsverhältnis: 1:85 Standardeinstellung 1:42 Intensiventkeimung Gebrauchslösung: 235 ppm Abmessungen kpl. (H x B x T): 550 x 265 x 160 mm Bild 40 Stand der Technischen Daten: 21.09.2010...
  • Seite 31: Entsorgung

    In der Bundesrepublik Deutschland regelt das Elektrogesetz (ElektroG) den Entsorgungsvorgang von Elektroaltgeräten. Um den ordnungsgemäßen Entsorgungsvorgang zu gewährleisten, überlassen Sie das Altgerät entweder Ihrem zuständigen Fachhändler oder lassen Sie es ATMOS MedizinTechnik direkt zur fachgerechten Entsorgung zukommen. Das Gerät muss einer Oberflächendesinfektion unterzogen werden.
  • Seite 32: Leitlinien Und Herstellererklärung - Elektromagnetische Aussendungen

    12.1 Leitlinien und Herstellererklärung - Elektromagnetische Aussendungen Die ATMOS Aqua clean ist für den Betrieb in einer wie unten angegebenen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Anwender der ATMOS Aqua clean sollte sicherstellen, dass sie in einer derartigen Umgebung betrieben wird.
  • Seite 33 12.3 Leitlinien und Herstellererklärung - Elektromagnetische Störfestigkeit Die ATMOS Aqua clean ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Anwender der ATMOS Aqua clean sollte sicherstellen, dass sie in einer solchen Umgebung benutzt wird.
  • Seite 34: Empfohlene Schutzabstände Zwischen Tragbaren Und Mobilen

    12.4 Empfohlene Schutzabstände zwischen tragbaren und mobilen HF-Telekommunikationsgeräten und des ATMOS Aqua clean Die ATMOS Aqua clean ist für den Betrieb in einer elektromagnetischen Umgebung bestimmt, in der die HF-Störgrößen kontrolliert sind. Der Kunde oder der Anwender der ATMOS Aqua clean kann dadurch helfen, elektromagnetische Störungen zu vermeiden, indem er den Mindestabstand zwischen tragbaren und mobilen...
  • Seite 35: Für Ihre Notizen

    Für Ihre Notizen...
  • Seite 36 ATMOS MedizinTechnik GmbH & Co. KG Ludwig-Kegel-Str. 16 79853 Lenzkirch / Deutschland Tel.: +49 7653 689-0 atmos@atmosmed.de www.atmosmed.com...

Inhaltsverzeichnis