Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

permundo PSC 152 Betriebsanleitung Seite 4

Funk-einbau-jalousie-/rollladenaktor psc 152
Inhaltsverzeichnis

Werbung

In das Produkt können folgende Sensoren (insgesamt bis zu 30) direkt eingelernt werden:
PTM-Schalter, Tastermodi 1 oder 3:
Die Rolllade wird über eine Wippe gesteuert. Jede Seite der Wippe steuert eine Fahrtrichtung des
Rollladen. Ein kurzer Druck auf die Wippe startet die Fahrt (bis zur Endposition). Wenn der
Rollladen sich schon im Fahrbetrieb befindet, wird er über einen Druck auf eine beliebige Seite
der Wippe gestoppt.
PTM-Schalter, Tastermodus 2 oder 4:
Jede
Ein kurzer Tastendruck bewirkt eine Fahrt des Rollladen in die entgegengesetzte Richtung der
vorherigen Fahrt (bis zur Endposition). Wenn der Rollladen sich schon im Fahrbetrieb befindet,
wird er über einen Tastendruck gestoppt.
In den Tastermodi 1 und 2 arbeitet der Aktor als Rollladenaktor:
- Bei der Positionsberechnung wird berücksichtigt, dass sich die Geschwindigkeit des Panzers über die Laufzeit ändert.
- Die Lamellensteuerung ist inaktiv.
In den Tastermodi 3 und 4 arbeitet der Aktor als Jalousieaktor:
- Bei der Positionsberechnung geht von einer gleichbleibenden Geschwindigkeit über die gesamte Laufzeit aus.
- Die Lamellensteuerung ist aktiv.
STM250 Fensterkontakt:
(auch PEHA D 450 FU FK (367113), THERMOKON EasySens-SRW01 (248051))
Mit dieser Funktion kann das Herunterfahren des Rollladens temporär unterdrückt werden.
Beispielsweise wird verhindert, dass der Rollladen durch eine Zeitsteuerung geschlossen
wird, solange eine Tür geöffnet ist. Die Funktion wird automatisch aktiviert, sobald ein
STM250 (oder kompatibel) in das Gerät eingelernt wird.
Die Fahrrichtung „runter" ist gesperrt, solange die Tür geöffnet ist.
Unterstützte EnOcean®-Sensoren
Einzeltaste
des
PTM210
steuert
einen
PSC152 2.09 G4 DE
Rollladen
bzw.
eine
Jalousie.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für permundo PSC 152

Inhaltsverzeichnis