Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NetCologne NetConnect Premium Handbuch Seite 31

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nutzer des Microsoft Internet Explorer Version 7.0 (oder höher) können vom
Lesezugriff direkt in den Lese- und Schreibzugriff wechseln. Klicken Sie dazu im
Explorer auf den Menüpunkt Seite. Im angezeigten Menü klicken Sie auf FTP-Site in
Windows Explorer öffnen. Im neuen Dialogfenster tragen Sie den Benutzernamen:
schreiben und das Kennwort: schreiben ein und drücken die Taste Enter. Haben Sie
das werkseitige Kennwort bereits geändert, verwenden Sie das neue, persönliche
Kennwort.
Der Datei-Explorer wird geöffnet und die Inhalte des Massenspeichers werden Ihnen
angezeigt. Dateien können Sie nun auf dem USB-Massenspeicher direkt öffnen,
bearbeiten, kopieren und löschen. Für das Schreiben (und Lesen) benutzen Sie den
Datei-Explorer oder ein sogenanntes FTP-Programm (FTP: file transfer protocol).
Sie können den USB-Massenspeicher auch als Netzlaufwerk im Datei-Explorer
verfügbar machen. Tragen Sie dazu in der Explorer-Adresszeile ein: \\192.168.0.1\ftp
und drücken Sie die Enter-Taste. Im neuen Dialogfenster tragen Sie den
Benutzernamen: schreiben und das Kennwort: schreiben ein und drücken die Taste
Enter. Haben Sie das werkseitige Kennwort bereits geändert, verwenden Sie das neue,
persönliche Kennwort. Dies gilt gleichermaßen für die IP-Adresse.
Sie können nun Dateien auf dem USB-Massenspeicher direkt öffnen, bearbeiten,
kopieren und löschen.
Bei Verwendung eines FTP-Programmes tragen Sie in den entsprechenden Feldern die
IP-Adresse: 192.168.0.1 ein, als Benutzernamen: schreiben und das Kennwort:
schreiben. Haben Sie das werkseitige Kennwort bereits geändert, verwenden Sie das
neue, persönliche Kennwort. Dies gilt gleichermaßen für die IP-Adresse.
Der Inhalt des Massenspeichers wird Ihnen nun angezeigt.
Untermenü Drucker
Ist bereits ein USB-Drucker eingerichtet, wird Ihnen dieser hier angezeigt.
Zum Einrichten eines neuen USB-Druckers öffnen Sie den Datei-Explorer. Tragen Sie in
der Adresszeile \\192.168.0.1\ ein und drücken die Enter-Taste. Mit Doppelklick auf
(Druckerwarteschlange) öffnet sich der Windows-eigene Druckerinstallations-
Assistent, der den herstellerspezifischen Druckertreiber fordert.
Fortgeschrittenen Anwendern wird empfohlen, einen TCP/IP-Druckerport unter
Windows einzurichten. Der Port muss die folgenden Parameter erfüllen:
IP-Adresse des NetConnect Premium: 192.168.0.1
Protokoll: LPR
LPR-Bytezählung muss aktiv sein
Warteschlangenname: lp0
Hinweis
Bei USB-Druckern, die Informationen an den Computer senden (z. B. Toner- oder
Tintenfüllstand, Papiervorrat), werden diese nicht angezeigt.
Reine GDI-Drucker (Graphical Device Interface) können nicht über den USB-Port im
Netzwerk bereitgestellt werden. Installieren Sie, wenn möglich, einen PCL- bzw.
Postscript- Treiber. Weitere Informationen finden Sie Handbuch Ihres Druckers.
NetConnect Premium Handbuch
Seite 31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für NetCologne NetConnect Premium

Inhaltsverzeichnis