Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

geo-FENNEL FDG 1 Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Optimalbedingungen
Optimale Messergebnisse werden bei folgenden Umgebungsbedin-
gungen erzielt:
Temperatur
Luftfeuchtigkeit
Lecksuche
Gerät einschalten und Empfindlichkeitsregler so lange von Minimum
in Richtung Maximum drehen, bis ein langsamer tickender Ton ein-
setzt (= Justierung der Empfindlichkeit).
Nun den Sensor in Richtung des möglichen Lecks bewegen. Wenn
eine erhöhte Gaskonzentration vorhanden ist, erhöht sich die Fre-
quenz des Ticktons. Die Alarm-LED beginnt zu blinken, und mit zu-
nehmender Gaskonzentration wird der Alarmton lauter.
Kopfhörer
Bei starken Nebengeräuschen empfiehlt es sich, einen Kopfhörer an die
entsprechende Buchse des Gerätes anzuschließen und die Alarmtöne
über Kopfhörer zu verfolgen.
0°C bis 50°C
10 bis 90 %RH
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis