Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme 6 6 6; Lieferumfang; Tischgerät Tc01 Oder Rackgerät Tc02; Stromversorgung - SM Pro Audio TC02 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Inbetriebnahme
Der SM Pro Audio TC01/02 wurde nach der Herstellung sorgfältig verpackt, um einen optimalen
Schutz beim Versand zu gewährleisten. Trotzdem empfehlen wir Ihnen, nach dem Auspacken
alle enthaltenen Komponenten auf physische Schäden zu überprüfen, die möglicherweise beim
Transport passiert sein könnten.
Falls eine Komponente beschädigt ist, schicken Sie diese bitte nicht an uns zurück, sondern bena-
chrichtigen Sie Ihren Händler und das Versandunternehmen, da ansonsten ein Ersatz oder eine
Reparatur nicht garantiert werden können.

3.1 Lieferumfang

- der TC01 oder TC02 Röhrenvorverstärker
- ein passendes Netzteil
- dieses Bedienhandbuch
3.2 Tischgerät TC01 oder Rackgerät TC02
Der TC01 ist ein kompaktes Gerät mit der Breite einer halben Rackeinheit (9,5") und damit sehr
platzsparend. Er eignet sich für den Einsatz in jeder Arbeitsumgebung.
Der TC02 passt exakt in ein Standard-Rack mit 19"-Größe. Seine geringe Einbauhöhe von einer
Höheneinheit (1 HE) ermöglicht einen platzsparenden Einbau.
Bitte entfernen Sie alle Kabel (auch das Stromkabel), bevor Sie den TC02 in das Rack schrauben.
Auf beiden Seiten des TC02 finden Sie die so genannten „Rack-Ohren". Schrauben Sie einfach
diese mit den dafür vorgesehenen Rackschrauben (nicht im Lieferumfang enthalten) fest.
* Hinweis: Um Überhitzungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, den TC02 nicht direkt über oder
unter stark wärmeerzeugenden Geräten (z.B. Endstufen) zu platzieren. Lassen Sie einfach eine
Höheneinheit zwischen den Geräten frei, um eine optimale Luftzufuhr zu gewährleisten.

3.3 Stromversorgung

Der TC01/02 wird mit einem externen Standardnetzteil ausgeliefert. Schließen Sie den Netzstecker
an eine geeignete Netzsteckdose an und verbinden Sie dann das Netzteil mit dem Netzanschluss
auf der Rückseite Ihres TC01/02.
3.4 Audioanschlüsse
Analogeingänge
Frontseite: Auf der Vorderseite des SM TC01 finden Sie einen (beim TC02 zwei) unsymmetrischen
6,3 mm Klinkeneingang, der mit „Instrument" bezeichnet ist.
Rückseite: Auf der Rückseite des SM TC01 finden Sie einen (beim TC02 zwei) symmetrischen
XLR-Mikrofoneingang, der mit „Input" bezeichnet ist und einen (beim TC02 zwei) unsymmetrischen
6,3 mm Klinkeneingang, der mit „Line" bezeichnet ist.
Analogausgänge
Rückseite: Auf der Rückseite des SM TC01 finden Sie einen (beim TC02 zwei) symmetrischen
XLR- und einen (beim TC02 zwei) unsymmetrischen 6,3 mm Klinkenausgang.
6
Inbetriebnahme

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis