Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Gasdetektor GD-100
Bedienungsanleitung
Eigenschaften
• Kabel Sensor
• Einfache Installation und Wartung
• Modernes Design
• Erkennt alle Gas-Sorten LPG und LNG
• Ideal für alle Küchen
• Hohe Zuverlässigkeit & Stabilität
• Selbsttest Eigenschaft
• Robuster Sensorkopf
• Wenig Lösungsmittel
• Hohe Genauigkeit
• AC-DC Adapter im Lieferumfang
• Signal mit 85dB bei Alarm
• Geeignet für ein Sicherheitsventil
Technische Daten
• Netzteil : 220/110 V AC
• Sensibilität: 10% LEL
• Wireless Frequenz: 868 MHz
• Leistungsaufnahme: 1.7 Watt
• Temperatur: -10° ~ 50°
• Luftfeuchtigkeit: 95%
• Sirene: 75 dB
• Standby: Grüne LED
• Alarm Modus: Rote LED blinkt bei Alarm
• Gas: Erdgas, Stadtgas, Kohlenmonoxid, LPG
• Abmessungen: 110 x 70 x 36 mm
Test und Wartung
1. Wenn Sie das Gerät überprüfen möchten.
Drücken Sie die Test-Taste für 2 Sekunden.
Wenn der Gas-Alarm ein Signal ausgibt
und die rote LED leuchtet arbeitet der Sen-
sor normal. (Testen Sie den Sensor einmal
die Woche)
2. Reinigen Sie den Sensor alle 6 Monate mit
einer weichen Bürste. Nehmen Sie den
Sensor hierzu vom Netz
3. Wichtig beim Reinigen.
- Nicht mit chemischen Mitteln reinigen.
- Nicht mit Wasser reinigen, dies kann in
den Innenraum gelangen.
- Nicht mit Reizmitteln behandeln.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für mt vision GD-100

  • Seite 1 1. Wenn Sie das Gerät überprüfen möchten. Drücken Sie die Test-Taste für 2 Sekunden. • Einfache Installation und Wartung • Sensibilität: 10% LEL Gasdetektor GD-100 Wenn der Gas-Alarm ein Signal ausgibt und die rote LED leuchtet arbeitet der Sen- • Modernes Design •...
  • Seite 2 Installation Benutzung Wie Sie sich bem Alarm verhalten Sonstige Informationen Die Installation sollte entsprechend Ruhe Modus • Schließen Sie das Ventil des Gaskanals. Stand: 1.0 März 2015 dem Gas-Gewicht stattfinden. • Verbinden Sie das Gerät mit dem Strom. • Öffnen Sie alle Türen und Fenster. Technische Änderungen, Druckfehler •...