- 4 -
•
Power Mode Einstellung: Wenn beide DIP Schalter auf "On" stehen,
wird das System durch den Ein/Aus Schalter - wie oben beschrieben
- eingeschaltet. Wenn dagegen beide DIP Schalter auf "Off" stehen
schaltet sich das Gerät automatisch mit dem Einschalten der Stromver-
sorgung ein.
•
USB: Anschluss für USB Geräte, z.B. Flashlaufwerke, Festplatten oder
Drucker.
•
Reset Schalter: dieser Schalter lässt sich mit einem spitzen Gegen-
stand betätigen und bewirkt ein Zurückstellen des Administrator Pass-
wortes auf den Auslieferungszustand. Die Daten der Festplatten sowie
die Benutzereinstellungen bleiben dabei unverändert.
•
Spannungsversorgung: Eingang für 12V Gleichspannung, "+" in der
Mitte, "-" außen. Bitte verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte
Originalnetzteil.
Einbau der Festplatte:
Ziehen Sie zunächst den Laufwerkseinschub in der zuvor beschriebenen
Weise aus dem Gehäuse heraus. An beiden Seiten des Einbaurahmens be-
finden sich jeweils zwei federnde Verriegelungsstifte, die genau in die seitli-
chen Schraubgewinde der Festplatte hineinpassen. Ziehen Sie nun an der
zugehörigen Lasche die seitliche Verriegelung etwas zurück, legen Sie die
Festplatte mit den Anschlüssen nach hinten in den Einbaurahmen hinein und
lassen Sie dann die Verriegelung an der Festplatte einrasten.
Die Festplatte ist nun sicher fixiert und Sie können den Einbaurahmen zu-
sammen mit der Festplatte wieder vorsichtig in das Gehäuse hineinschie-
ben. Zusätzlich kann die Festplatte noch an beiden Seiten mit dem Einbau-
rahmen verschraubt werden.
Bei Verwendung einer 2,5 Zoll Festplatte ist die seitliche Lasche an der
Oberseite vom Einbaurahmen zu entfernen und die Festplatte stattdessen
mit geeigneten Senkschrauben von unten zu befestigen.
Kurzanleitung