Kurzanleitung
Ausgangslage
Am Heizpanel ist bereits ein Funkraumthermostat eingelernt. Das Panel ist betriebsbereit am 230VAC
Stromnetz angeschlossen.
Sollwerttemperatur wählen:
Temperatur-Sollwert erhöhen
Temperatur-Sollwert reduzieren
Reaktion:
Links der jeweils "gelb" leuchtenden LED kann der gewählte Temperatur-Sollwert abgelesen werden.
Leuchten zwei LED's gleichzeitig, gilt der dazwischenliegende Wert.
Der Sollwertbereich liegt zwischen 13°C und 25°C.
Leuchtet "nur" die unterste LED, ist 5°C zwecks Frostschutz gewählt
Leuchtet "nur" die oberste LED, ist „Dauer-EIN" gewählt
Heizung ein- ausschalten:
Panel ein- ausschalten
Reaktion:
LED
grün
= Heizung
LED
rot
= Heizung
Bei eingeschalteter Heizung beginnt das Panel zu heizen und regelt die Heizpanel-frontseite auf eine
konstante Temperatur von ca. 105°C. Bei Erreichen der am Funkraumthermostat gewählten
Solltemperatur schaltet die Heizung aus und bei Unterschreiten wieder ein.
Status abfragen:
Panel Status-Abfrage
Reaktion:
Das Panel signalisiert akustisch seinen momentanen Zustand wie folgt:
Signalisation
1x kurz
2x kurz
1x lang
2x lang
8x lang
lang, kurz, kurz, lang
lang, kurz, kurz, kurz
InfraPlus GmbH
Breitenackerstrasse 3
CH-5415 Nussbaumen b. Baden
GmbH
:
EIN
AUS
Bedeutung
Statusabfrage: Panel eingeschaltet, Heizung nicht aktiv
Statusabfrage: Panel eingeschaltet, Heizung aktiv
Statusabfrage: Panel ausgeschaltet
Statusabfrage: Fenster offen (Heizung AUS)
Statusabfrage: Übertemperatur Steuerung
Statusabfrage: Unterbruch Temperaturfühler
Statusabfrage: Kurzschluss Temperaturfühler
Tel. +41 (0)56 534 30 88
Fax +41 (0)56 282 10 76
info@infraplus.ch
www.infraplus.ch
Raumthermostat Basic ab SW 2.0_V1.0.docx
Seite 4 von 7