Herunterladen Diese Seite drucken

HITEC OPTIMA Serie Anleitung Seite 2

Werbung

Binden Empfänger mit Sender
FAIL-SAFE und HOLD Modus
Bei aktiviertem FAIL-SAFE bewegen sich die Servos in die von Ihnen zuvor
definierte Position, wenn das Signal des Senders gestört oder unterbrochen ist.
HiTEC im Vertrieb von MULTIPLEX Modellsport GmbH & Co.KG • Westliche Gewerbestraße 1 • D-75015 Bretten • www.multiplex-rc.de • www.hitecrc.de
ANLEITUNG FÜR HITEC 2,4GHZ EMPFÄNGER
Bei ausgeschaltetem FAIL-SAFE und gestörtem oder unterbrochen Signal des
Senders, verbleiben die Servos für eine Sekunde in ihrer letzten Position und
werden danach „weich", bis wieder ein Signal am Empfänger anliegt.
In Ihrem eigenen Interesse empfehlen wir Ihnen FAIL-SAFE immer zu aktivieren
und so zu wählen, dass Ihr Modell in einen unkritischen Flugzustand übergeht
(z.B. Motor in Leerlauf / Elektromotor aus, Ruder auf neutral, usw.).
Fail-Safe testen:
- Bewegen Sie die Knüppel in eine andere Position, wie die gespeicherte
Fail-Safe Position. Schalten Sie dann den Sender aus.
Die Servo sollten sich nach der Haltezeit (HOLD) von 1 Sekunde in die Fail-Safe
Position bewegen.
Fail-Safe ausschalten und Hold Mode aktivieren:
- Sender und Empfänger einschalten und warten, bis Kontrolle über das
Modell hergestellt ist.
- Funktionstaste am Empfänger drücken und halten, bis LED erlischt (ca. 6
Sek.). Nach 2 Sekunden blinken die blaue und die rote LED abwechselnd.
- Drücken Sie sofort kurz die Funktionstaste.
- Schalten Sie den Sender und Empfänger aus.
- Fail-Safe ist nun ausgeschaltet und der Holde Mode aktiviert.
Beim Ausschalten von Fail-Safe gehen die gespeicherten Fail-Safe
Positionen verloren.
Die Fail-Safe Positionen sollten vor jedem Start kontrolliert werden.
SPC (Supplementary Power Connection) System
HiTEC's
exklusive,
optionale
Stromversorgung
des
Empfängers
Elektromotormodells mit bis zu 35 V.
Die Servos müssen weiterhin mit einem BEC oder einem gesondertem
Empfängerakku versorgt werden.
Ein kurzzeitiges Abschalten des Empfängers durch ein überlastetes BEC kann
somit verhindert werden und der Empfänger verliert nie die Bindung zum
Sender.
OPTIMA & MINIMA SERIE
Empfängerstromversorgung
ermöglicht
die
direkt
aus
dem
Antriebsakku
des
Telemetrie
Das HiTEC SPECTRA 2.4 Modul mit der OPTIMA Serie bieten die volle
Telemetrie-Funktionalität (außer OPTIMA 6).
1. Basis Funktion: Warnung bei Unterspannung des Empfängerakkus:
Beim Einschalten der OPTIMA Empfänger ermitteln diese selbstständig die
angeschlossene Zellenzahl des Empfängerakkus. 4 oder 5 Zellen, NiXX-Akkus.
(4 Zellen < 5,8 V < 5 Zellen).
Bei Verwendung von 2S-LiXX-Zellen können Sie die Warnschwelle individuell
mit dem HPP-22 PC Interface einstellen.
Empfängerakku OK: (4 Zellen > 4,5V, 5 Zellen > 5,6V)  LED's aus
Empfängerakku leer: (4 Zellen < 4,5V, 5 Zellen < 5,6V)  blaue LED leuchtet
dauerhaft, rote LED blinkt schnell und 3 Töne erklingen kontinuierlich als
Warnung bei Unterspannung. Sobald Sie diese Töne hören, sollten Sie landen.
Schließen Sie nur vollgeladene Empfängerakkus an die die OPTIMA
Empfänger an.
2. Optionale Funktion: Nur bei OPTIMA 7 & OPTIMA 9
GPS-, Füllstand-, Temperatur-, magnetischer Drehzahl-, optischer Drehzahl-,
Spannungs-, und Stromsensor sind optional erhältlich.
Entsorgung
Elektrogeräte, die mit der durchgestrichenen Mülltonne gekennzeichnet sind, zur
Entsorgung
nicht
in
den
Hausmüll
geben,
sondern
Entsorgungssystem zuführen. In Ländern der EU (Europäische Union) dürfen
Elektrogeräte nicht durch den Haus- bzw. Restmüll entsorgt werden (WEEE - Waste of
Electrical and Electronic Equipment, Richtlinie 2002/96/EG). Sie können Ihr Altgerät bei
öffentlichen Sammelstellen Ihrer Gemeinde bzw. ihres Wohnortes (z.B. Recyclinghöfe)
abgeben. Das Gerät wird dort für Sie fachgerecht und kostenlos entsorgt. Mit der Rückgabe
Ihres Altgerätes leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Umwelt!
Gewährleistung / Haftungsausschluss
Die Firma MULTIPLEX Modellsport GmbH & Co. KG übernimmt keinerlei Haftung für
Verluste, Schäden oder Kosten, die sich aus fehlerhafter Verwendung und Betrieb ergeben
oder in irgendeiner Weise damit zusammenhängen. Soweit gesetzlich zulässig, ist die
Verpflichtung der Firma MULTIPLEX Modellsport GmbH & Co.KG zur Leistung von
Schadenersatz, gleich aus welchem Rechtsgrund, begrenzt auf den Rechnungswert der an
dem Schadenstiftenden Ereignis unmittelbar beteiligten Warenmenge der Firma MULTIPLEX
Modellsport GmbH & Co.KG. Dies gilt nicht, soweit die MULTIPLEX Modellsport GmbH &
Co.KG nach zwingenden gesetzlichen Vorschriften wegen Vorsatzes oder grober
Fahrlässigkeit unbeschränkt haftet. Für unsere Produkte leisten wir entsprechend den derzeit
geltenden gesetzlichen Bestimmungen Gewähr. Wenden Sie sich mit Gewährleistungsfällen
an den Fachhändler, bei dem Sie das Produkt erworben haben. Von der Gewährleistung
ausgeschlossen sind Fehlfunktionen, die verursacht wurden durch:
 Falsche, nicht oder verspätete Wartung durch eine autorisierten Stelle
 Verwendung von nicht originalem MULTIPLEX/HiTEC-Zubehör
 Veränderungen / Reparaturen, die nicht von MULTIPLEX ausgeführt wurden
 Versehentliche oder absichtliche Beschädigungen
 Defekte, die sich aus der normalen Abnutzung ergeben
 Betrieb außerhalb der technischen Spezifikationen oder im Zusammenhang mit
Komponenten anderer Hersteller.
einem
geeigneten
Seite 2/2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Minima serie