Funktionen USB
Sie können einen Wechseldatenträger (z. B. USB-Stick) an dem USB-Frontanschluss Ihres C-250 anschließen.
Dieses Speichermedium muss FAT 32 formatiert sein, um vom C-250 eingelesen werden zu können. Je nach
Hersteller des Speichermediums kann dieser möglicherweise in seiner Größe beschränkt sein.
1. Schließen Sie ein USB- Medium an
2. Drücken Sie die Taste CD | USB am Gerät, um die USB-Abspielfunktion zu aktivieren.
3. Die Funktionen „Abspielen", „Pause", „Stopp", "Auswählen von Titeln", „Vor- und Zurückspulen", etc.
verhalten sich wie unter dem Punkt „Funktionen CD" beschrieben.
4. Für die Auswahl eines Musikstückes mit einer hohen Nummerierung, bsw. Stück Nummer 118,
drücken sie auf Ihrer Fernbedienung schnell hintereinander die 1, 1, und 8 und dann die Wiedergabetaste.
Problembehebung
Fehler
Kein Strom
Kein Ton
Die CD wird nicht
angenommen
Die CD springt
Lautes Brummen
Technische Daten
Eingänge:
Analoge Ausgänge:
Digital Ausgänge:
Ausgangsspannung:
1.8 V ± 2 dB @ 1 Khz 0db
Kompatibilität:
Bedienungsanleitung Block C-250
Ursache/Behebung
- Das Netzkabel ist nicht angeschlossen
- Der Stecker steckt nicht richtig in der Steckdose
- Die Sicherung ist defekt
- Pausentaste versehentlich gedrückt
- Verbindung zwischen CD-Spieler und Verstärker nicht oder falsch angeschlossen
- Verstärker aus oder auf falsche Eingangsquelle geschaltet
- Lautstärke am Verstärker zu niedrig oder Mute-Taste gedrückt
- Die CD ist falsch herum eingelegt
- Die CD ist verschmutzt
- Die CD ist defekt oder verkratzt
- Bitte säubern sie die CD und überprüfen Sie diese auf Kratzer
- Verbindungskabel zum Verstärker defekt
- Verstärker defekt
1x USB
Cinch-Out 600 kOhm
1x coaxial, 1x optisch
HDCD | CD-R | CD-RW
MP3-CD| MP3-DVD
Fremdspannungsabstand:
Frequenzgang:
Leistungsaufnahme Standby:
Leistungsaufnahme Betrieb:
Abmessung B | H | T:
Gewicht:
>80 dB
20 Hz - 20 KHz
0,4 Watt
bis 20 Watt
430 x 75 x 289 mm
3,6 kg
xxx
11