Herunterladen Diese Seite drucken

Stollmann TA+P2I Schnellinstallationsanleitung Seite 2

Isdn-adapter für isdn-telefone
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TA+P2I:

Werbung

Fragen und Antworten:
F:
Weder die „Ready"-LED des ISDN-Adapters noch eine andere der Status-LEDs leuchtet.
A:
Überprüfen Sie, ob das Netzteil richtig in der Steckdose sitzt und der Stromstecker im ISDN-Adapter
ordnungsgemäß verbunden ist.
F:
Die LEDs für Line 1 und Line 2 leuchten nicht. Was muss ich tun?
A:
Überprüfen Sie, ob die Kabel zwischen dem eMTA (Kabelmodem) und dem ISDN-Adapter richtig
eingesteckt sind.
F:
Ich kann nicht abgehend telefonieren und habe kein Freizeichen beim Abnehmen des Hörers:
A:
Prüfen Sie, ob für beide Leitungen die Rufnummern schon aktiviert sind. Bei einer Rufnummern-
Portierung wird zuerst die neue, von Kabel Deutschland vergebene Rufnummer auf Line 2 geschaltet.
Wenn zu diesem Zeitpunkt die Rufnummern-Portierung noch nicht erfolgt ist, ist Line 1 noch ohne
Funktion (kein Freizeichen etc.). Es sind dann ausschließlich abgehende Rufe von ISDN-Endgeräten
möglich, die die „Pseudo-MSN" „2" eingestellt haben, alle anderen ISDN-Teilnehmer sind auf Line
1 geschaltet. Die Freischaltung und Zuordnung der Rufnummern zu den Leitungen können Sie im
Kundenportal „Mein Kabel Deutschland" (www.kabeldeutschland.de/csc) einsehen.
F:
Ich kann abgehend telefonieren, aber man kann mich über keine meiner Rufnummern erreichen.
A:
Prüfen Sie die MSN-Einstellung Ihres Telefons. Falls dort noch die Rufnummern eingetragen sind,
löschen Sie diese bitte und stellen Sie die internen „Pseudo-MSNs" ein: die Ziffer „1" für Leitung 1
und Ziffer „2" für Leitung 2.
F:
Kann ich statt eines Telefons meine ISDN-TK-Anlage am Adapter anschließen?
A:
Prinzipiell ist dies möglich. Achten Sie aber auch hier auf die Einstellung der richtigen MSNs „1" und
„2" statt der öffentlichen Rufnummern. Außerdem kann es je nach Hersteller der ISDN-Anlage zu
Einschränkungen bei den Leistungsmerkmalen kommen.
F:
Ist es möglich, jedem meiner Telefone eine meiner 5 Rufnummern zuzuordnen?
A:
Nein, mit dem Adapter können Sie nur in zwei verschiedene Rufnummerngruppen adressieren.
Im Kundenportal „Mein Kabel Deutschland" (www.kabeldeutschland.de/csc) können Sie Ihre
Rufnummern den beiden Leitungen 1 und 2 zuweisen. Es läutet dann immer jeweils das Telefon, das
einer Rufnummerngruppe zugewiesen wurde.
F:
Der Wählton kommt erst nach 15 Sekunden – wo liegt der Fehler?
A:
Wenn im ISDN-Telefon die Rufnummernunterdrückung (CLIR) aktiviert ist, ist nach dem Abheben des
Hörers der Wählton erst nach ca. 15 Sekunden zu hören. Unabhängig davon wird nach dem Wählen
einer Rufnummer die Verbindung aufgebaut. Es wird an einer Fehlerbehebung gearbeitet.
F:
Bei nicht korrekter oder leerer MSN wählt der ISDN-Adapter immer über Leitung 1.
A:
Ist im ISDN-Telefon eine falsche bzw. keine MSN konfiguriert, wählt der ISDN-Adapter immer über
Leitung 1. Ist auf Leitung 1/Tel 1 in Ihrem Kabelmodem aber keine Rufnummer geschaltet, führt dies dazu,
dass beim Abheben des Hörers kein Freizeichen zu hören ist und kein abgehender Ruf möglich ist.
Ob eine Rufnummer auf Leitung 1 geschaltet ist, können Sie im Kundenportal „Mein Kabel Deutschland"
im Bereich „Kabel Phone" unter „Einstellungen Telefonanschluss" (www.kabeldeutschland.de/csc)
einsehen.
Wenn Sie Fragen oder Probleme mit der Installation haben, rufen Sie unsere Service-Hotline an unter
01805 - 91 31 09. Wir sind für Sie Mo. –So. von 8:00 – 24:00 Uhr erreichbar.
I_KH04438A00_ISDNAdapter_Schnellinst_210x297#.indd 2
08.02.2008 12:01:50 Uhr

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Stollmann TA+P2I