Herunterladen Diese Seite drucken

Bodet Melodys DHF Installations- Und Bedienungsanleitung

Glockenspiel

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1
3
Achten Sie bei der
Standortwahl des Melodys
DHF auf die Nähe zur
Stromversorgung. Das Gehäuse des Glockenspiels
öffnen, die Schraube (3) an der Unterseite des
Glockenspiels lösen und die Haube nach vorne
ziehen und die 2 Schrauben (1) entfernen. Nehmen
Sie vorsichtig die Vorderseite ab und stecken Sie das
Lautsprecherkabel aus.
B
A
2 Leds geben Auskunft über die Funktionsweise:
- Die Led «~» (A) zeigt an, dass das Gerät versorgt wird.
- Die Led «Ψ» (B) belegt die Verbindung mit der Hauptuhr.
Grün: Verbindung ok,
Leuchtet orange: Das Melodys ist an der Grenze
des Empfangsbereichs, der Empfang ist nicht
sicher.
Blinkt orange: Das Melodys ist im „Init"-Modus.
Rot: kein Programm empfangen.
TECHNISCHE DATEN
.Das MELODYS Glockenspiel entspricht der Richtlinie über elektromagnetische
Vertäglichkeit 89/336/EWG und der Richtlinie R&TTE 1 99/5/EWG.
Die Geräte sind für den Wohn-, Gewerbe- und Industriebereich bestimmt.
Sie entsprechen den europäischen Normen:
EN 60950: Einrichtungen der Informationstechnik – Sicherheit
EN 301-489-3 (EMV von Funkgeräten: Sendung und Störfestigkeit).
EN 300-220-3 (effizienter Gebrauch des Funkfrequenzspektrums).
- Versorgung je nach Modell:
- 100 bis 240VAC ±10% 50/60 Hz,
- 24 VDC ±5%.
- - Abmessungen: H202 x B150 x T82mm.
- Parameterspeicherung: ununterbrochen
- Betriebstemperatur: 0 bis +50°C.
- Schutzklasse: IP31.
REINIGUNG
Verwenden Sie ein Antistatiktuch.
Verwenden Sie niemals Alkohol, Aceton oder andere Lösemittel, die das Gehäuse
beschädigen könnten.
5
Das Glockenspiel mit
den Schrauben (5) am
Standort befestigen.
Achten Sie darauf, dass
das Gehäuse gut an der Wand anliegt, damit keine
Vibrationen entstehen.
Unbedingt beachten: Die Spannung darf erst nach
Befestigung, Parametrierung der DHF-Relaisschaltung
und Wiedereinbau der Vorderseite zugeschaltet werden.
EINSTELLUNG DER MELODIEN
D
C
Nach der Spannungszuschaltung wartet das Gerät auf
einen Ausführungsbefehl von der Hauptuhr.
Beim Abspielen der Melodie wird jedes Mal die Melodienr.
angezeigt (D).
Der grüne Punkt unten rechts auf dem Display zeigt an,
dass die gespielte Melodie im Melodys-Speicher enthalten
ist.
Definition der DHF Glockenspieladresse.
Dip-
DHF-
Schalter
Schalter
Relais
5
schaltungsnr
60
OFF
61
OFF
62
OFF
63
OFF
64
OFF
65
OFF
66
OFF
67
OFF
68
ON
69
ON
70
ON
71
ON
72
ON
73
ON
74
ON
75
ON
INSTALLATION
4
2
Je nach Modell - 100
bis 240 V AC oder
24 VDC - die geeignete Versorgung an der Klemmleiste
(2) anschlieβen. Eine Erdung ist wegen der Schutzklasse
II des Geräts nicht erforderlich.
Das Kabel muss so befestigt werden (Punkt4), dass kein
Druck auf die Anschlussklemmen ausgeübt wird.
9
8
7
Das Melodys-Glockenspiel enthält 16 Standardmelodien.
In der Standardeinstellung ertönt die Melodie Nummer
16.
Um Zugang zu den Steuerungen des Glockenspiels zu
erhalten, die Schraube (3) an der Gehäuseunterseite
lösen und die Zugangsklappe nach vorn schieben.
Mit der „MEL"-Taste (9) kann eine Melodie (von 1 bis 16)
gewählt werden.
Die „VOL"-Taste (8) dient zur Einstellung der Lautstärke
zwischen 1 und 8.
Installations- und Bedienungsanleitung
Dip-
Dip-
Dip-
Schalter
Schalter
6
7
8
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF
ON
OFF
ON
OFF
OFF
ON
ON
ON
OFF
OFF
ON
OFF
ON
ON
ON
OFF
ON
ON
ON
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF
ON
OFF
ON
OFF
OFF
ON
ON
ON
OFF
OFF
ON
OFF
ON
ON
ON
OFF
ON
ON
ON
DIP 2 im Position 0
= kabelgebundene
Ausführung.
DIP 2 im Position
1 = DHF drahtlose
Ausführung.
Dip-
Schalterstellung
Legen Sie die Adresse des DHF Glockenspiels über
die Dip-Schalter 5 bis 8 fest, siehe Tabelle unten, und
beziehen Sie sich auf die Anleitung der Hauptuhr Sigma.
Hinweis: Die gleiche Adresse kann mehreren Melodys
zugeteilt werden. In diesem Fall haben sie alle die gleiche
Programmierung.
Der DIP-Schalter Nr. 2 ermöglicht die Auswahl zwischen
kabelgebundener oder drahtloser Ausführung der
Melodys (vgl. Anweisungen Nr. 606581).
Wahlfreie SD-Karte (Art. Nr. 508474)
mit vorbespielten Melodien für
Sofortmaßnamen.
Die Melodien dieser SD Card ersetzen
die Basismelodien des Glockenspiels.
Hinweis: SDHC Karten sind nicht kompatibel.
Die SD Karte muß mit FAT16 formatiert werden.
Melodys DHF Glockenspiel
B.P. 1
49340 TRÉMENTINES
FRANCE
Tél. : 02 41 71 72 00
Fax : 02 41 71 72 01
www.bodet.com
6
7
Bei der ersten Inbetriebnahme ist das DHF Glockenspiel
im INIT-Modus (orange DHF Led (6) blinkt).
Die Hauptuhr Sigma auf init-Modus schalten (siehe
Hauptuhr-Anleitung).
Nach der Initialisierung des Empfängers ist die DHF–Led
(6) zunächst rot und wird dann nach Empfang der DHF
Glockenspiel-Steuerungsbefehle der Hauptuhr grün.
Hinweis: Die DHF-Glockenspielbefehle werden stündlich
und nach jeder Programmieränderung gesendet.
Zur Rückstellung auf INIT-Modus muss lediglich die TST-
Taste (-7) 10 Sekunden lang gedrückt werden.
Die 16, im Melodys gespeicherten Melodien können
durch neue Melodien ersetzt werden, die auf einer SD-
Speicherkarte gespeichert sind.
Das Digitalformat der Audio-Dateien ist MP3.
Der Name der Dateien der SD Card muss 01.mp3 bis
16.mp3 lauten.
Die 16 Melodien können ganz oder teilweise ersetzt
werden.
Jede auf der SD Card gespeicherte Melodie tritt an die
Stelle der Melodys-Standardmelodie. Fehlt eine Nummer,
ertönt die Standardmelodie.
Die auf der Speicherkarte gespeicherten Musikstücke
müssen die von SACEM (in Frankreich) verwalteten
Urheberrechte einhalten. Für das Ausland beziehe man
sich auf die im jeweiligen Land gültigen Vorschriften.
Ref.:606936 D

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bodet Melodys DHF

  • Seite 1 Relais Schalter Schalter Sie entsprechen den europäischen Normen: schaltungsnr Melodys DHF Glockenspiel EN 60950: Einrichtungen der Informationstechnik – Sicherheit EN 301-489-3 (EMV von Funkgeräten: Sendung und Störfestigkeit). EN 300-220-3 (effizienter Gebrauch des Funkfrequenzspektrums). - Versorgung je nach Modell: - 100 bis 240VAC ±10% 50/60 Hz, - 24 VDC ±5%.
  • Seite 2 - Protection index: IP31. CLEANING Use an anti-static product. B.P. 1 49340 TRÉMENTINES Never use alcohol, acetone or other solvents liable to damage the casing. FRANCE Tél. : 02 41 71 72 00 Fax : 02 41 71 72 01 www.bodet.fr...