Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BROTBACKAUTOMAT
MM 41504
BEDIENUNGSANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Micromaxx MM 41504

  • Seite 1 BROTBACKAUTOMAT MM 41504 BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Technische Daten ..........23 Brotbackautomat MM 41504...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    ICHERHEITSHINWEISE Zu dieser Anleitung Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Sicherheitsvorschriften aufmerksam durch. Beach- ten Sie die Warnungen in der Bedienungsanleitung. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung immer in Reichweite auf. Wenn Sie das Gerät verkaufen oder weitergeben, händigen Sie unbedingt auch diese Anleitung und den Garantieschein aus.
  • Seite 4: Netzanschluss

    Benutzen Sie die Teigbehälter nicht als Aufbewahrung für Gegen- stände. Nehmen Sie das Gerät nur in Betrieb, wenn mindestens einer der bei- den Teigbehälter mit Teig gefüllt ist. Ein Betrieb ohne Teig kann zu ei- ner Überhitzung führen. Verwenden Sie ausschließlich die Original-Zubehörteile. Brotbackautomat MM 41504...
  • Seite 5: Niemals Selbst Reparieren

    ICHERHEITSHINWEISE Niemals selbst reparieren Ziehen Sie bei Beschädigungen des Steckers, der Anschlussleitung oder des Geräts sofort den Stecker aus der Steckdose. Versuchen Sie auf keinen Fall, das Gerät selber zu öffnen und/oder zu reparieren. Es besteht die Gefahr des elektrischen Schlags. Wenden Sie sich im Störungsfall an unser Service Center oder eine andere geeig- nete Fachwerkstatt.
  • Seite 6: Gerätebeschreibung

    ERÄTEBESCHREIBUNG Gerät und Zubehör Brotbackautomat MM 41504...
  • Seite 7: Bedienfeld

    ERÄTEBESCHREIBUNG Bedienfeld Lieferumfang Vergewissern Sie sich beim Auspacken, dass folgende Teile mitgeliefert wurden: 1 x Brotbackautomat 2 x Teigbehälter 2 x Knethaken 1 x Messbecher 1 x Messlöffel Bedienungsanleitung und Garantiekarte...
  • Seite 8: Verfügbare Programme

    Das Programm verkürzt die Backzeit um ca. 1 Stunde. Die Knet- und Gär- phasen 2 und 3 der Normalgeschwindigkeit werden weggelassen. Bitte beachten Sie, dass zugefügte Wasser 30-35 °C warm sein muss. Programm „EXPRESS“ Das Programm verkürzt die Backzeit auf weniger als eine Stunde. Brotbackautomat MM 41504...
  • Seite 9: Programm „Nur Kneten

    ERFÜGBARE ROGRAMME Bitte beachten Sie, dass hierfür 30-35 °C warme Flüssigkeit Wasser benö- tigt wird. Brote, die mit dieser Einstellung gebacken werden, sind norma- lerweise kleiner und schwerer. Programm „Nur Kneten“ Nudel-, Brot-/Brötchen-, Pizza- und Bagelteig Mit diesem Programm wird der Teig nur geknetet; die Backphase entfällt. Für diese Einstellung sollten nicht mehr als zweieinhalb Messbecher Grundteig verwendet werden.
  • Seite 10: Bedienung

    Flüssigkeit, dann das Mehl. Zucker und Salz verteilen Sie am besten an den Rand des Mehls. Formen Sie im Mehl eine kleine Mulde für die Trockenhefe. Bitte beachten Sie, dass die Hefe nicht mit Flüssigkeit und nicht mit Salz in Berührung kommen darf. Brotbackautomat MM 41504...
  • Seite 11: Vor Dem Ersten Gebrauch

    EDIENUNG Stellen Sie sicher, dass die Außenseiten der Teigbehälter vor dem Ein- setzen sauber sind. Vor dem ersten Gebrauch Waschen Sie vor dem ersten Gebrauch die Teigbehälter, die Knethaken und das Gehäuse des Brotbackautomaten mit einem sauberen, feuch- ten Lappen ab. Benutzen Sie keine scharfen Reinigungsmittel. Trocknen Sie die gereinigten Teile sorgfältig ab.
  • Seite 12: Unterprogramm Wählen

    Programm „Schnell“: 1-1, 1-2, 1-3, 1-4; 2-2, 2-3, 2-4; 3-3, 3-4; 4-4; im Programm „Express“: 1-1, 1-2, 1-3, 1-4; 2-2, 2-3, 2-4; 3-3, 3-4; 4-4; im Programm „Nur Kneten“: 1-1, 1-2; 2-2, 2-1; 3-3, 3-4; 4-3, 4-4; im Programm „Ohne Hefe“: 1-1; 2-2; 3-3; 4-4. Brotbackautomat MM 41504...
  • Seite 13: Weitere Einstellungen

    EDIENUNG Weitere Einstellungen Bräunungsgrad wählen Diese Einstellung ist nur mit den Programmen „Normal“ und „Schnell“ verfügbar. Drücken Sie die Taste BRÄUNUNG wiederholt, um zwischen den Bräu- nungsgraden LIGHT (hell), MEDIUM (Mittel) und DARK (dunkel) zu wählen. Der gewählte Bräunungsgrad erscheint unterstrichen. Wenn Sie beide Teigbehälter einsetzen, werden nacheinander neun ver- schiedene Kombinationen angezeigt.
  • Seite 14: Warmhalten Und Programmende

    Drehen Sie den Teigbehälter um. Klopfen Sie vorsichtig auf den Boden, tauchen Sie sie, ggf. um das Backwerk zu lösen. bis zu 30 Minuten, in Lassen Sie es auf einem Rost auskühlen. warmes oder heißes Wasser. Brotbackautomat MM 41504...
  • Seite 15: Übersicht Der Backzeiten

    Ü BERSICHT DER ACKZEITEN MODUS MENU Zeit- Knet- Aufgeh- Knet- Aufgeh- Teig Aufgeh- Backen Warm- Zusätzl. Gesamt- (Programm) (Unter- verzög. phase 1 phase 1 phase 2 phase 2 glätten phase 3 halten Zutaten zeit programm) (max.) (max.) nach ... Normal 1 Grundteig 12:20 h 5 Min.
  • Seite 16: Rezepte

    Ist die zugegebene Flüssigkeit wärmer, kann schneller gebacken werden. Ist die Flüssigkeit kälter (ca. 20 °C), wird das Brot größer und lockerer. Bitte beachten Sie bei der Herstellung auch die Hinweise weiter vorne in dieser Anleitung (siehe “Teige vorbereiten”, Seite 11.) Brotbackautomat MM 41504...
  • Seite 17: Rezepte Für Das Programm „Normal

    EZEPTE Rezepte für das Programm „Normal“ Grundbrot mit Weizenmehl Grundbrot mit dunklem Mehl Milch 2/3 Messbecher + 1 EL Milch 3/4 Messbecher Zucker 1 EL Brauner Zucker 1 EL Salz 1/2 TL Salz 1/2 TL Sonnenblumenöl 2 EL Sonnenblumenöl 1 1/2 EL Weißes Mehl 2 Messbecher Dunkles Mehl...
  • Seite 18: Rezepte Für Das Programm „Nur Kneten

    3. Schneiden Sie ihn in Streifen in der gewünschten Mehl 1 1/2 Messbecher Nudelbreite. Programm (MODUS) Nur Kneten 4. Lassen Sie den geschnittenen Teig etwas austrock- nen. Unterprogramm 1 - Nudelteig 5. Kochen Sie die Nudeln ca 3 Minuten. Brotbackautomat MM 41504...
  • Seite 19: Vollkornbrötchen

    EZEPTE .Nehmen Sie Flüssigkeit, die 21-28 °C warm ist. Brötchen mit weißem Mehl Vollkornbrötchen Milch 5/8 Messbecher Milch 5/8 Messbecher Sonnenblumenöl 1 EL Sonnenblumenöl 1 EL Salz 1/2 TL Salz 1 TL Zucker 1 EL Honig 1 1/2 EL Weißes Mehl 2 Messbecher Vollkornmehl 2 Messbecher...
  • Seite 20: Pizzateig

    Geriebene Schale von 2 ungespritzten Apfelsinen Geschälte Apfelstücke 1 Messbecher Gelierzucker 1 Messbecher Gelierzucker 2/3 Messbecher Wasser 3/4 Messbecher Zitronensaft 2 EL Programm (MODUS) Ohne Hefe Programm (MODUS) Ohne Hefe Unterprogramm 1 - Marmelade Unterprogramm 1 - Marmelade Brotbackautomat MM 41504...
  • Seite 21: Problembehandlung

    ROBLEMBEHANDLUNG Falls das Backergebnis nicht die gewünschte Qualität haben sollte, kann Ihnen folgende Übersicht dabei helfen, die Ursache zu finden. Problem Mögliche Ursache Das Display zeigt die Fehlermeldung Die Temperatur des Brotbackautomaten ist niedriger als - „E01“ oder „E00“ 10 °C oder höher als 50 °C Lassen Sie den Automaten ggf.
  • Seite 22: Technische Änderungen Vorbehalten

    Der Teig war zu schwer oder zu trocken. Die Knethaken sind nicht richtig eingesetzt. ECHNISCHE ATEN Spannungsversorgung: 230 V ~ 50 Hz Leistungsaufnahme: Max. 610 Watt pro Teigbehälter Fassungsvermögen: Max. 450 g pro Teigbehälter Technische Änderungen vorbehalten! Brotbackautomat MM 41504...

Inhaltsverzeichnis