Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FAIRTEK Pro-Mobile F66 Bedienungsanleitung Seite 13

Gps notruf-uhr
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nach der Anmeldung werden Sie auf diesen Bildschirm in der Lage sein die
Position der Uhr zu sehen. Dieses wird Ihnen in einem genauen Adressen-Format
in dem Ortungs-Kästchen angezeigt.
Um die Position zu finden, verwendet diese Uhr mehrere Ortungs-Techniken. GPS, A-
GPS, Wireless-LAN und LBS (Mobilfunkmasten-Triangulation). GPS und WiFi ist sehr
genau, aber die Uhr muss draußen sein, um ein stabiles GPS-Signal vom Satelliten zu
erhalten. Mit dem Wireless-LAN, ist eine Ortung auch recht genau, insofern das W-Lan
Netz in der Deutschlandweiten Datenbank mit aufgeführt ist. Es gibt eine
Deutschlandweite W-Lan Datenbank, worin jedes öffentliche und auch private Netz
drinnen verzeichnet ist mit Lokalität und Position des jeweiligen Netzes.
Durch LBS nutzt die Uhr die sogenannte Mobilfunkmasten-Triangulation für die Ortung.
Dieses ist in der Regel sehr ungenau und kann bis mehrere Kilometer abweichen. Je
mehr Mobilfunkmasten in der Nähe sind, desto genauer wird eine Ortung über LBS. Oft
ist eine LBS-Ortung auf dem Lande sehr ungenau, da hier die Mobilfunkmasten zu
vereinzelt stehen.
Sie können auch die Uhr anrufen, indem Sie die Mobilfunk-Telefonnummer der SIM-Karte
der Uhr eingeben. Sie müssen aber vorher weiter unten in der Anleitung zwingend
durchlesen diesbezüglich, da „fremde" Telefonnummern diese Uhr nicht anrufen können.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für FAIRTEK Pro-Mobile F66

Inhaltsverzeichnis