Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nikon COOLPIX-S32 Referenzhandbuch Seite 167

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problem
Die Kamera schaltet sich
unvermittelt aus.
Auf dem Monitor erscheint
kein Bild.
Das Bild auf dem Monitor ist
schlecht zu erkennen.
Datum und Uhrzeit der
Aufnahme sind nicht korrekt.
Ursache/Lösung
• Die Kamera schaltet sich automatisch aus, um Strom zu
sparen (automatische Abschaltung).
• Die Kamera oder der Akku sind zu kalt geworden und
können nicht ordnungsgemäß funktionieren.
• Das Innere der Kamera ist heiß geworden. Lassen Sie
die Kamera ausgeschaltet, bis das Innere der Kamera
abgekühlt ist, und schalten Sie sie dann erneut ein.
• Die Kamera schaltet sich aus, wenn das an einen
Computer oder Drucker angeschlossene USB-Kabel
abgezogen wird. Schließen Sie das USB-Kabel erneut an.
• Die Kamera ist ausgeschaltet.
• Der Akku ist entladen.
• Die Kamera hat in den Strom sparenden Ruhezustand
gewechselt. Drücken Sie den Ein-/Ausschalter, den
Auslöser, die c-Taste (Aufnahme-/Wiedergabemodus)
oder die b-Taste (e Filmaufzeichnung).
• Die Blitzbereitschaftsanzeige blinkt, während das
Blitzgerät aufgeladen wird. Warten Sie, bis das Blitzgerät
aufgeladen ist.
• Die Kamera und der Computer sind über ein USB-Kabel
verbunden.
• Die Kamera und das Fernsehgerät sind über ein Audio-/
Video-Kabel oder ein HDMI-Kabel verbunden.
• Stellen Sie die Helligkeit des Monitors ein.
• Der Monitor ist verschmutzt. Reinigen Sie den Monitor.
• Wenn die Uhr der Kamera nicht eingestellt wurde, blinkt
O während der Aufnahme und der Filmaufzeichnung.
Bilder und Filmsequenzen, die vor dem Einstellen der
Uhrzeit aufgenommen werden, erhalten die Markierung
»00/00/0000 00:00« bzw. »01.01.14 00:00«.
Aufnahmedatum und -uhrzeit von Fotos werden bei der
Wiedergabe nicht angezeigt. Stellen Sie im
Kameraeinstellungsmenü unter »Datum und Uhrzeit«
Uhrzeit und Datum korrekt ein.
• Die Uhr der Kamera besitzt nicht die gleiche
Genauigkeit wie herkömmliche Uhren. Vergleichen Sie
die Uhrzeit der Uhr der Kamera in regelmäßigen
Abständen mit einem genaueren Zeitmesser und
stellen Sie die Uhr gegebenenfalls nach.
A
19
F5
67, 70,
E48
18
18
1, 19
32
67, 70
67, E45
65, E36
F8
14, 65,
E35
F11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis