Herunterladen Diese Seite drucken

Walkera QR X350PRO Schritt Für Schritt Kurzanleitung Seite 2

Werbung

Walkera GPS QR X350PRO Schritt für Schritt Kurzanleitung
3.0 Kompass kalibrieren
Die Kalibrierung wird gespeichert. Die einmalige Kalibrierung reicht meist aus.
Kompass unter folgenden Bedingungen neu kalibrieren:
(1) Vor dem ersten Flug oder wenn die Flugeigenschaften sich verschlechtert haben.
(2) In einer Umgebung, die weit von dem Standort der vorhergehenden Kalibrierung liegt (aufgrund der magnetischen
Deklination).
3.1 Kalibrierung des Kompass
Stellen Sie sicher, dass die Motoren gesperrt sind (linke LED aus). Nach dem Binden des Senders sind
die Motoren standardmäßig gesperrt. Wenn die Kalibrierung nach einem Flugversuch erfolgen soll,
sperren Sie vorher die Motoren.
(1) ggf. Landen, Motoren sperren (siehe 4.2).
(2) Die Kalibrierung entsprechend der Zeichnung rechts
einleiten.
(3) QR X350PRO 360° in alle Richtungen entsprechend der Zeichnung unten drehen und anschließend gerade
hinstellen und für über 30 Sekunden stehen lassen. Die linke LED blinkt schnell und geht anschließend aus.
Die Kalibrierung ist abgeschlossen.
Oben
Links
Rechts
Links
Unten
Nach vorne und hinten 360° neigen
Links und rechts 360° drehen
(4) System nach der Kalibrierung neu starten.
3.2 Bitte beachten:
(1) Die Kalibrierung sollte in einer Umgebung erfolgen, die frei von elektromagn. Einflüssen ist.
(2) Wenn der Quadrokopter in der Luft unkontrolliert rotiert, den Kompass neu kalibrieren.
(3) Kompass neu kalibrieren, wenn er ersetzt oder verschoben wurde.
(4) Wenn die Kalibrierung fehlschlägt, überprüfen Sie, ob elektromagnetische Störeinflüsse vorliegen.
(5) Nach einem Absturz wird empfohlen, die Stromversorgung zu unterbrechen und den Kompass neu zu
kalibrieren.
Mode1 Gas rechts
Mode2 Gas links
Gier
Gas
Gas / Gier
Nick / Roll
Oben
Oben
Rechts
Links
Rechts
Unten
Unten
Horizontal 360 ° drehen
4.0 Motoren freigeben und sperren
4.1 Motoren freigeben
Den Trimmer für Gas neutral lassen. Die Motoren
entsprechend der Zeichnung unten freigeben. Die
Motoren sind freigegeben, wenn die linke LED
leuchtet. Wenn Sie Gas geben, laufen die Motoren
an. Die Motoren können nur im manuellen
Flugmodus freigegeben werden (MIX auf 0).
Mode1(Gas rechts)
Mode2 (Gas links)
Gier
Gas
Gas / Gier
Nick / Roll
Bitte beachten: Motoren werden nach 10 Sekunden Stillstand automatisch gesperrt.
5.0 GPS Signal Anzeige (rechte LED)
GPS Satelliten
<5
5
6
Blinksequenz
kein
Blinkt
Blinkt
rechte LED
Blinken
1 mal
2 mal
6.0 GPS Position halten
GPS Funktion ist gegeben und GPS Signal ist gut (mind. 5 Satelliten, siehe 5.0).
Position halten:
Schalten Sie MIX auf 1. Gasknüppel sollte genau in der Mitte
stehen. Wenn Sie die Steuerelemente nicht berühren, hält X350
PRO die Position. Es ist auch möglich, in diesem Modus normal zu
fliegen.
7.0 RTH Modus (automatische Landung am Startpunkt)
GPS Funktion ist gegeben und GPS Signal ist gut (mind. 5 Satelliten, siehe 5.0).
RTH ausführen:
Schalten Sie MIX auf 2. Gasknüppel sollte genau in der Mitte
stehen. Andere Steuerelemente nicht berühren. X350 PRO
landet automatisch am Startpunkt. Die Korrektur durch den Piloten
ist jederzeit möglich.
4.2 Motoren sperren
Die Motoren entsprechend der Zeichnung unten
sperren. Die Motoren sind gesperrt, wenn die linke LED
erlischt. Die Motoren laufen in diesem Zustand nicht an,
auch wenn Sie den Gasknüppel betätigen. Nach dem
Systemstart und erfolgreicher Bindung des Senders
sind die Motoren standardmäßig gesperrt.
Mode1 (Gas rechts)
Mode2(Gas links)
Gier
Gas
Gas / Gier
7
8
9
10
11
Blinkt
Blinkt
Blinkt
Blinkt
Blinkt
3 mal
4 mal
5 mal
6 mal
7 mal
MIX Schalter
Gas
auf 1
50%
MIX Schalter
Gas
auf 2
50%
Nick / Roll
12
Blinkt
8 mal

Werbung

loading