Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HEYI MMP 70 Bedienungsanleitung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Zusatzprogramm: Das Zusatzprogramm wird nicht
benötigt.
Dateneingabe:
6. Auslösung Zusatzprogramm: Dieser Programmier-
schritt wird nicht angezeigt, da im 5. Programmierschritt der
Wert 0 eingegeben wurde.
7. Impulswasserzähler: Die Anlage ist mit einem
Wasserzähler ausgerüstet, der jeweils nach 10 Liter einen
Impuls abgibt.
Dateneingabe:
8. Anlagenkapazität (00--): Die Anlage hat eine spezifische
3
Kapazität von 140 m
Programmierschritt,
Programmierschritt eingegeben.
Dateneingabe:
9. Anlagenkapazität (--00):
Dateneingabe:
10. Regenerationszeit Stufe I: In der 1. Stufe wird beim
PS-Ventil, bei vollkommener Erschöpfung, die Sole
innerhalb von 55 Minuten abgesaugt. Bei vorzeitiger
Regeneration wird die Absaugzeit entsprechend der
Erschöpfung berechnet.
Dateneingabe:
11. Regenerationszeit Stufe II: In der 2. Stufe erfolgt ein
Verdrängen von 10 Minuten.
Dateneingabe:
12. Regenerationszeit Stufe III: In der 3. Stufe wird die
Anlage 25 Minuten ausgewaschen.
Dateneingabe:
13. Regenerationszeit Stufe IV: Diese Stufe wird für das
PS-Ventil nicht benötigt und auch nicht angezeigt.
14
°dH. Der Zahlenwert 1 wird im 8.
der
Zahlenwert
40
BETRIEBSDATEN
Rohwasserhärte: Die Rohwasserhärte beträgt 14°dH.
Dateneingabe:
Uhrzeit: Es wird die Uhrzeit z.B. 11.54 Uhr eingegeben.
Dateneingabe:
Intervallauslösung: Um sicherzustellen, daß die Anlage
infolge längerer Standzeiten nicht verkeimt, soll spätestens
nach 3 Tagen eine Regeneration eingeleitet werden.
Dateneingabe:
im
9.
Regenerationsverzögerung: Eine automatische Rege-
neration soll immer erst um 18.30 Uhr erfolgen.
Dateneingabe:

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für HEYI MMP 70

Diese Anleitung auch für:

Mmp 71

Inhaltsverzeichnis