Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Scan HCC German_English Manual.indd 5-6
C O O L C U B E
Bedienungsanleitung dem neuen Besitzer.
Der Hersteller ist für selbstverschuldete Beschädigungen durch Nichtbeachtung
der Bedienungsanleitung nicht verantwortlich.
Für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Beschädigungen übernimmt
der Hersteller keinerlei Verantwortung.
• Benutzen Sie keine beschädigten Aggregate.
• Die Installation und das Anschließen Ihres CoolCube sollte streng nach
der Bedienungsanleitung erfolgen.
• Zur Sicherheit muss das Aggregat in Übereinstimmung mit den
Spezifikationen korrekt geerdet sein.
• Vergessen Sie nicht das Gerät vom Strom zu trennen, bevor Sie es
reinigen. Greifen Sie den Stecker fest und ziehen Sie ihn gerade aus
der Fassung heraus. Ziehen Sie niemals den Stecker an dem Kabel aus
der Fassung heraus.
• Alle elektrischen Reparaturen müssen durch einen qualifizierten
Fachmann durchgeführt werden. Unfachmännisch durchgeführte
Arbeiten können gefährlich werden.
• ACHTUNG BEI ALKOHOLISCHER GÄRUNG. Bewahren Sie alkoholische
Getränke immer in verschlossenen Behältern und in aufrechter Lage
auf.
• Vermeiden Sie jegliche Art der Beschädigung wie Durchbohren,
Durchlöchern, Zerquetschen oder Verdrehen der Kühlmittelleitungen.
Vermeiden Sie jeglichen Kontakt des Kühlmittels mit den Augen,
hierbei kann es zu ernsten Verletzungen kommen.
• Vermeiden Sie, dass Kinder mit dem CoolCube spielen, sich auf ihn
setzen oder sich an die Tür hängen.
ACHTUNG
Sollte das Stromkabel beschädigt sein, muss es von einem qualifizierten
Sachverständigen ersetzt werden, um einen Stromschlag zu vermeiden.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät korrekt geerdet ist. Sollten Sie dennoch
elektrische Spannung spüren, sobald Sie den CoolCube berühren, trennen Sie
das Gerät vom Stromnetz und konsultieren Sie einen Fachmann.

SPEZIFIKATIONEN

• Der CoolCube ist zum Kühlen von Getränken konstruiert und für
gefrorene Lebensmittel nicht vorgesehen.
• Er ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Der
Kühlungskreislauf ist auslaufgeschützt.
ERSTE INBETRIEBNAHME
• Bitte lassen Sie zwischen Wand und Rückseite des Gerätes mind.
10cm
Abstand,
um
eine
ausreichende
gewährleisten. Für einen ruhigen Betrieb sollte der Kühlschrank auf
einer glatten ebenen Fläche platziert werden.
• Setzen Sie das Gerät nicht direkter Sonneneinstrahlung oder einer
anderen starken Wärmequelle wie Herdplatten, Heizkörper oder
Heizstrahlern aus.
3
Luftzirkulation
zu
25/10/2011 13:50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis