Herunterladen Diese Seite drucken

cooltek CoolForce1 Anleitung Seite 2

Werbung

Verschrauben Sie die Bolzen mit den Rändelmu ern und legen Sie die isolierenden Unterlegscheiben auf die Rändelmu ern. Bi e beachten Sie, dass die Rändelmu ern und
Unterlegscheiben für Intel- und AMD-Systeme unterschiedlich sind. Für Intel-Pla ormen werden flache Rändelmu ern (A) verwendet, bei AMD-Systemen kommen Rändel-
mu ern mit Bund (B) zum Einsatz (siehe Zeichnung).
3.Vorbereitung des Kühlers
für AMD AM2, AM2+ und
AM3:
Um den Kühler für AM2/AM3 Systeme nutzen zu können muss der Kühlkörper
entsprechend vorbereitet werden. Bi e befes gen Sie die AM2 Montagebügel
entsprechend der Zeichnung an der Montagepla e des Kühlers. Bi e beachten
Sie, dass die Bügel für AMD K8-Pla ormen nicht erforderlich sind.
4.Montage des Kühlers auf dem Mainboard:
5.Lüftermontage:
Führen Sie die 8 Gummidübel von außen zwischen die Kühlrippen
ein. Richten Sie die Dübel an den Montagebohrungen der mitge-
lieferten Lü er aus. Mon eren Sie zunächst einen der mitgeliefer-
ten Lü er. Setzen Sie den Lü er auf den Kühlkörper und ziehen
Sie die Dübel jeweils vorsich g durch die Montageöffnungen bis
der Lü er sicher fixiert ist. Wiederholen Sie den Arbeitsschri bei
dem zweiten Lü er. Die Lü er sollten so mon ert werden, dass
ein gleichmäßiger Lu strom gewährleistet ist – die Lü er dürfen
nicht gegeneinander arbeiten. Die Richtungspfeile auf dem Lü er-
rahmen helfen bei der Orien erung.
Die beiden Anschlusskabel werden über den Mul -Connector
(Y-Kabel) miteinander verbunden. Wählen Sie den entsprechenden
Anschluss auf dem Mainboard (in der Regel CPU Fan) und verbin-
den diesen mit dem 4-poligen PWM-Stecker.
6.Inbetriebnahme:
Die Montage des Cooltek „CoolForce 1" Kühlers ist nun abgeschlos-
sen. Bi e überzeugen Sie sich bei der Inbetriebnahme Ihres Com-
puters von der ordnungsgemäßen Funk on der Lü er und prüfen
Sie die CPU- Temperaturwerte anhand der Daten Ihres Mainboards
oder entsprechender Überwachungsso ware um Schäden zu ver-
meiden. Bi e beachten Sie, dass lediglich das Signal eines Lü ers
übertragen werden kann, wenn beide Lü er über einem Anschluss
betrieben werden.
Schri 1:
Tragen Sie ein wenig Wärmeleitpaste in der Mi e der CPU auf und verteilen Sie diese
sorgfäl g und möglichst dünn (z.B. mit einer alten EC-Karte). Bi e beachten Sie, dass
Kühler basierend auf der „HDT"-Technologie generell etwas mehr Wärmeleitpaste be-
nö gen als andere Modelle.
Schri 2:
Nehmen Sie die für Ihr System vorbereitete Backplate und platzieren Sie diese unter
Ihrem Mainboard. Prüfen Sie, ob die vorgeschriebenen Papp-Unterlegscheiben ord-
nungsgemäß platziert sind.
Schri 3:
Fixieren Sie den Kühler auf dem Mainboard und verschrauben Sie den Kühler mit den fe-
dergelagerten Montageschrauben unter Verwendung der Unterlegscheiben C mit dem
Montagerahmen des Kühlers. Überprüfen Sie die Montage indem Sie auf den mon er-
ten Kühler vorsich g seitlich ein wenig Druck ausüben. Fer g
Bi e überprüfen
Lü eranschlüsse
Mainboard Anschluss

Werbung

loading