Seite 2
Umfang nutzen zu Kaufpreises fordern. Die Rückerstattung Nutzung dieses Materials zurückzuführen können. Weitere Informationen finden Sie unterliegt den entsprechenden Richtlinien sind. HP haftet – ausgenommen für die unter http://windows.microsoft.com/en-us/ des Verkäufers. Verletzung des Lebens, des Körpers, der windows7/get-know-windows-7.
Sicherheitshinweis VORSICHT! Um eventuelle Verbrennungen oder eine Überhitzung des Computers zu vermeiden, stellen Sie den Computer nicht direkt auf Ihren Schoß, und blockieren Sie die Lüftungsschlitze nicht. Verwenden Sie den Computer nur auf einer festen, ebenen Oberfläche. Vermeiden Sie die Blockierung der Luftzirkulation durch andere feste Objekte, wie beispielsweise einen in unmittelbarer Nähe aufgestellten Drucker, oder durch weiche Objekte, wie Kissen, Teppiche oder Kleidung.
Inhaltsverzeichnis 1 Richtig starten ..............................1 Wichtige erste Schritte ......................... 1 Unterhaltungsfunktionen ........................1 Weitere HP Informationsquellen ......................2 2 Kennenlernen des Computers .......................... 3 Informationen zu Hardware und Software .................... 3 Vorderseite ............................3 Rechte Seite ............................4 Linke Seite ............................5 Display ..............................
Seite 6
Verwenden der Webcam ........................20 Verwenden von Audiofunktionen ......................21 Anschließen von Lautsprechern ..................21 Anschließen von Kopfhörern und Mikrofonen ..............21 Überprüfen des Klangs ...................... 21 Verwenden von Video ........................22 Anschließen eines VGA-Monitors oder Projektors (nur bestimmte Modelle) ..... 22 Anschließen eines HDMI-Geräts ..................
Seite 7
Schützen Ihres Wireless-Netzwerks ....................51 Sichern Ihrer Softwareanwendungen und Daten ................51 Verwenden einer optionalen Diebstahlsicherung ................51 10 Verwenden von Computer Setup (BIOS) und HP PC Hardware Diagnostics (UEFI) ........52 Starten von Setup Utility (BIOS) ......................52 Aktualisieren des BIOS ........................52...
Seite 8
Herunterladen eines BIOS-Update ..................53 Verwenden von System Diagnostics ....................54 Verwenden von HP PC Hardware Diagnostics (UEFI) (nur bestimmte Modelle) ....... 54 Herunterladen von HP PC Hardware Diagnostics (UEFI) auf ein USB-Gerät ....54 11 Sichern, auf einen Wiederherstellungspunkt zurücksetzen und Wiederherstellen ........56 Erstellen einer Sicherung ........................
Seite 9
Keine Verbindung zu dem bevorzugten Netzwerk möglich ....... 66 Aktuelle Netzwerksicherheitscodes sind nicht verfügbar ........66 Schwache WLAN-Verbindung ................67 Verbindung zum Wireless-Router nicht möglich ..........67 Das Netzwerkstatussymbol wird nicht angezeigt ..........67 Audioprobleme ........................68 Energieverwaltungsprobleme .................... 68 Beheben eines niedrigen Akkuladestands ............
Dieser Computer ist ein leistungsstarkes Produkt, das Ihnen bei Arbeit und Unterhaltung Freude bereiten wird. Arbeiten Sie dieses Kapitel durch, um mehr über bewährte Verfahren nach dem Setup des Computers, seine Unterhaltungsfunktionen und weitere HP Informationsquellen zu erfahren. Wichtige erste Schritte Führen Sie nach dem Einrichten und Registrieren des Computers folgende Schritte aus, um Ihr Gerät...
Hilfe und Support > Benutzerhandbücher, oder besuchen Sie http://www.hp.com/go/orderdocuments. *Die HP Herstellergarantie für Ihr Produkt finden Sie zusammen mit den Benutzerhandbüchern auf Ihrem Computer und/ oder auf der CD/DVD im Versandkarton. In einigen Ländern/Regionen ist möglicherweise eine gedruckte HP Herstellergarantie im Versandkarton enthalten. In Ländern/Regionen, in denen keine gedruckte Garantieerklärung im Lieferumfang enthalten ist, können Sie diese unter...
Kennenlernen des Computers Informationen zu Hardware und Software Wählen Sie Start > Computer. ▲ Alle auf dem Computer installierten Speichergeräte werden angezeigt, einschließlich optische Laufwerke, Solid-State-Laufwerke (SSDs) oder sekundäre Festplatte. Um eine Liste der auf dem Computer vorinstallierten Software anzuzeigen, wählen Sie Start > Alle Programme.
Rechte Seite Komponente Beschreibung USB 2.0-Anschlüsse (2) Zum Anschließen externer USB-Geräte, wie z. B. Tastatur, Maus, externes Laufwerk, Drucker, Scanner oder USB- Hub. HINWEIS: Informationen zu den verschiedenen USB- Anschlüssen finden Sie unter Verwenden eines USB- Geräts auf Seite Optisches Laufwerk (nur bestimmte Zum Lesen und Beschreiben (nur bestimmte Modelle) Modelle) optischer Discs.
Linke Seite Komponente Beschreibung Öffnung für die Diebstahlsicherung Zum Befestigen einer optionalen Diebstahlsicherung am Computer. HINWEIS: Die Diebstahlsicherung soll zur Abschreckung dienen, kann eine missbräuchliche Verwendung oder einen Diebstahl des Computers jedoch nicht in jedem Fall verhindern. Netzanschluss Zum Anschließen eines Netzteils. Netzteilanzeige Leuchtet weiß: Das Netzteil ist angeschlossen, und ●...
Seite 16
Komponente Beschreibung Audioausgangsbuchse (Kopfhörer)/ Zum Anschließen von optionalen Stereo- Audioeingangsbuchse (Mikrofon) Aktivlautsprechern, Kopfhörern, Ohrhörern, eines Headsets oder des Audiokabels eines Fernsehgeräts Auch zum Anschließen eines optionalen Headset-Mikrofons. Optionale Geräte, die nur aus einem Mikrofon bestehen, werden nicht unterstützt. VORSICHT! Um Gesundheitsschäden zu vermeiden, verringern Sie unbedingt die Lautstärke, bevor Sie Kopfhörer, Ohrhörer oder ein Headset verwenden.
Display Komponente Beschreibung WLAN-Antennen (1 oder 2)* (nur bestimmte Zum Senden und Empfangen von Wireless-Signalen, um mit Modelle) WLANs (Wireless Local Area Networks) zu kommunizieren. WWAN-Antennen (1 oder 2)* (nur bestimmte Zum Senden und Empfangen von Wireless-Signalen, um mit Modelle) WWANs (Wireless Wide-Area Networks) zu kommunizieren.
Oberseite TouchPad Komponente Beschreibung TouchPad-Feld Zum Bewegen des Mauszeigers und zum Auswählen und Aktivieren von Objekten auf dem Bildschirm. Linke TouchPad-Taste Funktioniert wie die linke Taste einer externen Maus. Rechte TouchPad-Taste Funktioniert wie die rechte Taste einer externen Maus. Kapitel 2 Kennenlernen des Computers...
LEDs Komponente Beschreibung Betriebsanzeige Leuchtet: Der Computer ist eingeschaltet. ● Blinkt: Der Computer befindet sich im ● Energiesparmodus. Der Computer unterbricht die Stromversorgung zum Display und anderen nicht benötigten Komponenten. Leuchtet nicht: Der Computer ist ausgeschaltet oder ● befindet sich im Ruhezustand. Beim Ruhezustand handelt es sich um den Energiesparmodus mit dem geringsten Stromverbrauch.
Taste Komponente Beschreibung Betriebstaste Wenn der Computer ausgeschaltet ist, drücken Sie ● diese Taste, um ihn einzuschalten. Wenn der Computer eingeschaltet ist, drücken Sie kurz ● diese Taste, um den Energiesparmodus einzuleiten. Wenn sich der Computer im Energiesparmodus ● befindet, drücken Sie kurz diese Taste, um den Energiesparmodus zu beenden.
Tasten Komponente Beschreibung esc-Taste Zum Anzeigen von Systeminformationen, wenn diese Taste in Verbindung mit der fn-Taste gedrückt wird. fn-Taste Zum Anzeigen von Systeminformationen, wenn diese Taste in Verbindung mit der esc-Taste gedrückt wird. Windows-Taste Zum Anzeigen des Windows Startmenüs. Aktionstasten Zum Ausführen häufig verwendeter Systemfunktionen.
Unterseite Komponente Beschreibung Akkuverriegelung und -entriegelung Zum Verriegeln und Entriegeln des Akkus im Akkufach. Akkufach Zum Einsetzen des Akkus. Lüftungsschlitz Ermöglichen die erforderliche Luftzirkulation zum Kühlen interner Komponenten. HINWEIS: Der Lüfter des Computers startet automatisch, um interne Komponenten zu kühlen und den Computer vor Überhitzung zu schützen.
Etiketten Die am Computer angebrachten Etiketten enthalten Informationen, die Sie möglicherweise für die Fehlerbeseitigung benötigen oder wenn Sie den Computer auf Auslandsreisen mitnehmen. WICHTIG: Alle in diesem Abschnitt beschriebenen Etiketten befinden sich, abhängig von Ihrem Computermodell, an einem von drei Orten: An der Unterseite des Computers, im Akkufach oder unter der Service-Abdeckung.
Eine Verbindung zum Netzwerk herstellen Sie können den Computer überallhin mitnehmen. Aber auch von zu Hause aus können Sie die Welt erkunden und über Ihren Computer und eine LAN- oder Wireless-LAN-Netzwerkverbindung auf Millionen von Websites zugreifen. In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie sich mit dieser Welt verbinden können.
Verwenden der Bedienelemente des Betriebssystems Das Netzwerk- und Freigabecenter ermöglicht die Einrichtung einer Verbindung oder eines Netzwerks, die Verbindung mit einem Netzwerk, die Verwaltung von Wireless-Netzwerken sowie die Diagnose und Behebung von Netzwerkproblemen. Um die Bedienelemente des Betriebssystems zu verwenden, wählen Sie Start > Systemsteuerung > Netzwerk und Internet >...
Die Abbildung zeigt ein Beispiel einer Wireless-Netzwerk-Installation mit Internetanschluss. Mit zunehmendem Netzwerkumfang können weitere wireless-fähige und drahtgebundene Computer für den Internetzugang an das Netzwerk angeschlossen werden. Hilfe beim Einrichten Ihres WLANs finden Sie in den Informationen, die Sie vom Hersteller des Routers oder von Ihrem ISP erhalten haben.
Stellen Sie sicher, dass das WLAN-Gerät eingeschaltet ist. Wenn das Gerät eingeschaltet ist, leuchtet die Wireless-LED weiß. Wenn die Wireless-LED nicht leuchtet, drücken Sie die Wireless-Taste. HINWEIS: Wenn die Wireless-LED gelb leuchtet, sind alle Wireless-Geräte ausgeschaltet. Klicken Sie auf das Netzwerkstatussymbol im Infobereich außen rechts in der Taskleiste. Wählen Sie Ihr WLAN aus der Liste aus.
Herstellen einer Verbindung mit einem drahtgebundenen Netzwerk Herstellen einer Verbindung zu einem lokalen Netzwerk (LAN) Verwenden Sie eine LAN-Verbindung, wenn Sie den Computer zu Hause direkt an einen Router anschließen möchten (statt kabellos zu arbeiten), oder wenn Sie ihn mit einem vorhandenen Netzwerk im Büro verbinden möchten.
Unterhaltungsfunktionen verwenden Nutzen Sie Ihren HP Computer als Unterhaltungszentrum, um über die Webcam mit anderen in Kontakt zu treten, Ihre Musik anzuhören und zu verwalten sowie Filme herunterzuladen und anzusehen. Sie können auch externe Geräte wie Lautsprecher, Kopfhörer, Monitor, Projektor, Fernsehgerät und High-Definition-Geräte anschließen, um Ihren Computer in ein noch...
Komponente Beschreibung USB 2.0-Anschlüsse (2) Zum Anschließen optionaler USB-Geräte HINWEIS: Informationen zu den verschiedenen USB- Anschlüssen finden Sie unter Verwenden eines USB- Geräts auf Seite Lautsprecher (2) Zur Audioausgabe Audioausgangsbuchse (Kopfhörer)/ Zum Anschließen von optionalen Stereo- Audioeingangsbuchse (Mikrofon) Aktivlautsprechern, Kopfhörern, Ohrhörern, eines Headsets oder des Audiokabels eines Fernsehgeräts.
Verwenden von Audiofunktionen Sie können auf Ihrem HP Computer Musik-CDs wiedergeben (externes optisches Laufwerk separat zu erwerben), Musik herunterladen und anhören, Audioinhalte über das Internet streamen (einschließlich Radio), Audiosignale aufnehmen oder Audio- und Videodaten zusammenfügen, um Multimedia-Dateien zu erstellen. Schließen Sie externe Audiogeräte an, z. B. Lautsprecher oder Kopfhörer, um das Hörerlebnis zu verbessern.
Verwenden von Video Ihr Computer ist ein leistungsfähiges Videogerät, mit dem Sie sich Streaming-Videos auf Ihren bevorzugten Websites ansehen können oder Videos und Filme herunterladen und auf Ihrem Computer ansehen können, wenn Sie nicht mit einem Netzwerk verbunden sind. Für den perfekten Filmgenuss können Sie einen externen Monitor, Projektor oder Fernseher über einen der Videoanschlüsse des Computers anschließen.
Anschließen eines HDMI-Geräts Um die Computerbildschirmanzeige anzuzeigen, schließen Sie zunächst das High-Definition-Gerät am Computer an. Gehen Sie dabei nach folgenden Anleitungen vor. Um ein HDMI-Gerät an den Computer anzuschließen, benötigen Sie ein separat erhältliches HDMI- Kabel. So schließen Sie einen High-Definition-Fernseher oder -Monitor an den Computer an: Schließen Sie ein Ende des HDMI-Kabels an den HDMI-Anschluss des Computers an.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol Lautsprecher im Infobereich außen rechts in der Taskleiste, und klicken Sie dann auf Wiedergabegeräte. Klicken Sie auf der Registerkarte Wiedergabe auf Lautsprecher. Klicken Sie auf Als Standard und dann auf OK. Verwalten Ihrer Audio- und Videodateien (nur bestimmte Modelle) Mit CyberLink PowerDVD können Sie Ihre Foto- und Videosammlungen organisieren und bearbeiten.
Tastatur und der Zeigegeräte verwenden Das Navigieren auf dem Computerbildschirm ist ganz einfach. Neben der Tastatur können Funktionen über ein TouchPad auf dem Bildschirm ausgeführt werden. Bestimmte Modelle verfügen außerdem über spezielle Aktionstasten oder Tastenkombinationen, über die Routineaufgaben einfach ausgeführt werden können. Zusätzlich sind in Ihrem Computer auch Zeigegeräte wie ein TouchPad enthalten.
Die Aktionstastenfunktion ist werksseitig aktiviert. Sie können dieses Merkmal in Setup Utility (BIOS) deaktivieren. Anleitungen zum Öffnen von Setup Utility (BIOS) finden Sie unter „Verwenden von Computer Setup (BIOS) und HP PC Hardware Diagnostics (UEFI)“ auf Seite 52. Folgen Sie dort den Anleitungen unten im Bildschirm.
Seite 37
Symbol Taste Beschreibung Zum Wiedergeben bzw. Anhalten oder Fortsetzen der Wiedergabe einer Audio-CD, DVD oder BD. Spielt den nächsten Titel auf einer Audio-CD oder das nächste Kapitel auf einer DVD oder BD ab. Zum Ein- bzw. Ausschalten der Wireless-Funktion. HINWEIS: Um eine Wireless-Verbindung herstellen zu können, muss ein Wireless- Netzwerk eingerichtet sein.
Verwenden von Tastenkombinationen Eine Tastenkombination ist eine Kombination der fn-Taste und entweder der esc-Taste oder einer der Funktionstasten. So verwenden Sie eine Tastenkombination: Drücken Sie kurz die fn-Taste, dann kurz die zweite Taste der Tastenkombination. ▲ Funktion Tastenkombination Beschreibung Zum Anzeigen von fn+esc Zum Anzeigen von Informationen über die Hardwarekomponenten Systeminformationen.
Verwenden des TouchPads Komponente Beschreibung TouchPad-Feld Zum Bewegen des Mauszeigers und zum Auswählen bzw. Aktivieren von Elementen auf dem Bildschirm. Linke TouchPad-Taste Funktioniert wie die linke Taste einer externen Maus. Rechte TouchPad-Taste Funktioniert wie die rechte Taste einer externen Maus. Um den Zeiger zu bewegen, lassen Sie einen Finger in die gewünschte Richtung über das TouchPad gleiten.
Verwenden der TouchPad-Bewegungen Das TouchPad unterstützt verschiedene Bewegungen, bei denen Sie durch Streif-, Auseinander-/ Zusammen- und Drehbewegungen Ihrer Finger Elemente auf dem Desktop manipulieren können. Um TouchPad-Bewegungen zu verwenden, platzieren Sie zwei Finger gleichzeitig auf dem TouchPad. HINWEIS: TouchPad-Bewegungen werden nicht in allen Programmen unterstützt. So können Sie sich ansehen, wie eine Bewegung ausgeführt wird: Wählen Sie Start >...
Verkleinern/Vergrößern Mit der Funktion „Zoom“ können Sie die Anzeige eines Bilds oder Texts vergrößern oder verkleinern. Zoomen Sie ein Element heran, indem Sie zwei Finger dicht nebeneinander auf das TouchPad ● setzen und sie dann auseinanderziehen. Zoomen Sie heraus, indem Sie zwei auseinandergestreckte Finger auf das TouchPad setzen ●...
Energieversorgung verwalten Ihr Computer kann entweder mit Akkustrom oder über eine externe Stromquelle betrieben werden. Wenn der Computer nur über Akkustrom betrieben wird und keine externe Stromversorgung zur Verfügung steht, um den Akku aufzuladen, sollte der Akkuladestand beobachtet und Akkuenergie eingespart werden.
Drücken Sie eine beliebige Taste auf der Tastatur. ● Tippen Sie auf das TouchPad bzw. streichen Sie mit dem Finger darüber. ● Wenn der Computer den Energiesparmodus beendet, leuchten die Betriebsanzeigen und die Bildschirmanzeige, bei der Ihre Arbeit unterbrochen wurde, wird wiederhergestellt. HINWEIS: Wenn Sie den Kennwortschutz für die Reaktivierung eingerichtet haben, müssen Sie Ihr Windows Kennwort eingeben, bevor der Computer Ihre Arbeit wieder anzeigt.
Verwenden Sie HP Power Manager (nur bestimmte Modelle) oder die Windows Systemsteuerung, um einen Energiesparplan auszuwählen oder Ihren eigenen Energiesparplan zu erstellen. Um HP Power Manager zu starten, wählen Sie Start > Systemsteuerung > Hardware und Sound > HP Power Manager.
Entfernen eines vom Benutzer austauschbaren Akkus VORSICHT! Um mögliche Sicherheitsrisiken zu vermeiden, verwenden Sie nur den im Lieferumfang des Computers enthaltenen, vom Benutzer austauschbaren Akku, einen Ersatzakku von HP oder zulässige Akkus, die von HP erworben wurden. ACHTUNG: Wenn Sie einen Akku entfernen, der die einzige Stromquelle des Computers darstellt, kann dies zu Datenverlust führen.
Schieben Sie die Akkuverriegelung (2) wieder in die Sperrposition. Informationen zum Akku Unter „Hilfe und Support“ finden Sie die folgenden Tools und Informationen zum Akku: Akku-Test, ein Tool in „Hilfe und Support“ zum Überprüfen der Akkuleistung ● Informationen zu Kalibrierung, Energieverwaltung und zur sachgerechten Pflege und ●...
Akkuladekapazität nachlässt. Wenn der Akku möglicherweise von einer HP Garantie abgedeckt ist, wird zusammen mit den Anleitungen eine Garantie-ID angezeigt. Eine Meldung verweist auf die HP Website, über die Sie weitere Informationen erhalten und einen Ersatzakku bestellen können.
VORSICHT! Um mögliche Sicherheitsrisiken zu vermeiden, darf nur das mit dem Computer gelieferte Netzteil, ein von HP bereitgestelltes Ersatznetzteil oder ein von HP erworbenes Netzteil verwendet werden. Schließen Sie den Computer in den folgenden Situationen an das Stromnetz an: VORSICHT! Laden Sie den Akku des Computers nicht an Bord von Flugzeugen auf.
Seite 49
Wenn der Computer nicht reagiert und Sie ihn daher nicht mit den oben genannten Methoden herunterfahren können, versuchen Sie es mit den folgenden Notabschaltverfahren in der angegebenen Reihenfolge: Drücken Sie strg+alt+entf, und klicken Sie dann auf das Symbol Herunterfahren auf dem ●...
Daten organisieren und austauschen Laufwerke sind digitale Speichergeräte über die Sie Informationen speichern, verwalten, freigeben und abrufen können. Ihr Computer verfügt über eine interne Festplatte, auf der sich die Software des Computers, das Betriebssystem und Speicherplatz für Ihre persönlichen Dateien befinden. Um die Kapazität oder Funktionalität zu erweitern, schließen Sie ein externes Laufwerk (separat zu erwerben) an, z.
Wenn das Gerät erkannt wurde, ertönt ein akustisches Signal. HINWEIS: Wenn Sie ein USB-Gerät zum ersten Mal anschließen, informiert Sie möglicherweise eine Meldung im Infobereich darüber, dass das Gerät vom Computer erkannt wurde. Entfernen eines USB-Geräts ACHTUNG: Ziehen Sie nicht am Kabel, um USB-Geräte vom Computer zu trennen, da sonst die USB-Anschlüsse beschädigt werden könnten.
Einsetzen und Entfernen einer Speicherkarte So setzen Sie eine Speicherkarte ein: ACHTUNG: Üben Sie beim Einsetzen von Speicherkarten minimalen Druck aus, um die Anschlüsse nicht zu beschädigen. Halten Sie die Karte mit der Beschriftungsseite nach oben und dem Anschluss in Richtung Computer.
Defragmentierung kann jedoch je nach der Größe Ihrer Festplatte und der Anzahl fragmentierter Dateien über eine Stunde in Anspruch nehmen. HP empfiehlt, Ihre Festplatte mindestens einmal im Monat zu defragmentieren. Sie können die Defragmentierung so einstellen, dass sie einmal im Monat ausgeführt wird. Sie können Ihren Computer aber auch jederzeit manuell defragmentieren.
Folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm. Aktualisieren von Programmen und Treibern HP empfiehlt, Ihre Programme und Treiber regelmäßig auf die neuesten Versionen zu aktualisieren. Durch Updates können Probleme behoben und der Computer um neue Funktionen und Optionen erweitert werden. Die Technologie entwickelt sich ständig weiter. Wenn Sie Ihre Programme und Treiber aktualisieren, ist Ihr Computer immer auf dem neuesten Stand.
VORSICHT! Um einen Stromschlag oder einen Schaden an den Komponenten zu verhindern, reinigen Sie Ihren Computer nicht, während dieser eingeschaltet ist. Schalten Sie den Computer aus. Trennen Sie den Computer von der Stromversorgung. Trennen Sie die Verbindung zu allen externen Geräten mit eigener Stromversorgung. ACHTUNG: Um eine Beschädigung der internen Komponenten zu vermeiden, sprühen Sie keine Reinigungsmittel oder Flüssigkeiten direkt auf die Computeroberfläche.
Seite 56
ACHTUNG: Führen Sie diese Schritte durch, bevor Sie ein Laufwerk versenden, lagern oder auf Reisen mitnehmen. So vermeiden Sie Computer- oder Laufwerkschäden sowie den Verlust von Daten. Schalten Sie alle externen Geräte aus, und trennen Sie sie vom Computer. ◦ Fahren Sie den Computer herunter.
● Wartung Ihres Computers und Installation der aktuellen HP und Windows Updates ● Um HP Security Assistant zu öffnen, wählen Sie Start > Alle Programme > Sicherheit und Schutz > HP Security Assistant. Verwenden von Kennwörtern Ein Kennwort ist eine Reihe von Zeichen, die Sie zum Schutz der Daten auf Ihrem Computer und der Sicherheit von Online-Transaktionen festlegen.
Sie können für eine Funktion in Setup Utility (BIOS) und für eine Windows Sicherheitsfunktion dasselbe Kennwort verwenden. Beachten Sie folgende Tipps für das Einrichten und Speichern von Kennwörtern: Um zu vermeiden, dass Sie nicht mehr auf den Computer zugreifen können, notieren Sie sich ●...
Kennwort Funktion HINWEIS: Wenn Sie bei der ersten Kennwortprüfung, bevor die Meldung „Press the ESC key for Startup Menu“ (ESC drücken, um das Startmenü zu öffnen) angezeigt wird, das Kennwort für den Systemstart eingeben, benötigen Sie für den Zugang zu Setup Utility (BIOS) das Administratorkennwort.
Daten, die diesen Kriterien nicht entsprechen, werden geblockt. Installieren von Software-Updates Auf Ihrem Computer installierte Software von HP, Microsoft Windows und Drittanbietern sollte regelmäßig aktualisiert werden, um Sicherheitsprobleme zu beseitigen und die Softwareleistung zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie unter...
Schützen Ihres Wireless-Netzwerks Aktivieren Sie immer Sicherheitsmerkmale, wenn Sie ein Wireless-Netzwerk einrichten. Weitere Informationen finden Sie unter Schützen Ihres WLANs auf Seite Sichern Ihrer Softwareanwendungen und Daten Sichern Sie Ihre Softwareanwendungen und Daten regelmäßig, um Datenverluste oder -beschädigungen durch Virenbefall oder einen Software- bzw. Hardwareausfall zu vermeiden. Weitere Informationen finden Sie unter „Sichern, auf einen Wiederherstellungspunkt zurücksetzen und Wiederherstellen“...
Fehler können dazu führen, dass der Computer nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert. Aktualisieren des BIOS Auf der HP Website stehen unter Umständen aktualisierte BIOS-Versionen zum Download bereit. Üblicherweise werden die BIOS-Updates auf der HP Website in Form von komprimierten Dateien, so SoftPaqs genannten , bereitgestellt.
Herunterladen eines BIOS-Update ACHTUNG: Um das Risiko von Schäden am Computer oder einer fehlerhaften Installation zu verringern, sollten Sie ein Update des System-BIOS nur herunterladen und installieren, wenn der Computer über das Netzteil an eine zuverlässige externe Stromquelle angeschlossen ist. Ein BIOS- Update sollte nicht heruntergeladen oder installiert werden, solange der Computer mit Akkustrom betrieben wird, mit einem optionalen Dockingprodukt verbunden oder an eine optionale Stromquelle angeschlossen ist.
Verwenden von HP PC Hardware Diagnostics (UEFI) (nur bestimmte Modelle) HP PC Hardware Diagnostics ist eine Unified Extensible Firmware Interface (UEFI), mit der Sie Diagnosetests ausführen können, um zu überprüfen, ob die Computer Hardware ordnungsgemäß funktioniert. Das Tool wird außerhalb des Betriebssystems ausgeführt, um Hardwareausfälle, die möglicherweise durch das Betriebssystem oder andere Software-Komponenten verursacht werden,...
Seite 65
Wählen Sie Ihr Computermodell und wählen Sie dann Ihr Betriebssystem aus. Klicken Sie im Diagnoseabschnitt auf HP UEFI Support Environment. – ODER – Klicken Sie auf Download (Herunterladen) und wählen Sie dann Run (Ausführen). Verwenden von HP PC Hardware Diagnostics (UEFI) (nur bestimmte Modelle)
Sie können ein optionales externes optisches Laufwerk (separat zu erwerben) verwenden, um ● Wiederherstellungs-Discs zu erstellen. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, Wiederherstellungs- Discs für Ihren Computer vom Support auf der HP Website zu erwerben. Öffnen Sie die Website http://www.hp.com/support und wählen Sie Ihr Land oder Ihre Region und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Computer. Es ist möglich, das Programm notfalls zu beenden, bevor Sie das Erstellen aller ● Wiederherstellungsmedien abgeschlossen haben. Wenn Sie HP Recovery Manager das nächste Mal öffnen, werden Sie aufgefordert, mit dem Erstellen fortzufahren. Erstellen von Wiederherstellungsmedien Klicken Sie auf Start, und geben Sie Recovery in das Suchfeld ein. Wählen Sie Recovery Manager aus der Liste aus.
Erstellen eines Systemwiederherstellungspunkts Wählen Sie Start > Systemsteuerung > System und Sicherheit > System. Klicken Sie auf der linken Seite auf Computerschutz. Klicken Sie auf die Registerkarte Computerschutz. Klicken Sie auf Erstellen, und folgen Sie dann den Anleitungen auf dem Bildschirm. Informationen zum Zurücksetzen auf einen Wiederherstellungspunkt finden Sie unter Zurücksetzen auf einen früheren Systemwiederherstellungspunkt auf Seite...
Bevor Sie Software oder Hardware hinzufügen oder verändern ◦ Bevor der Computer repariert oder wiederhergestellt wird ◦ Regelmäßig, um sicherzustellen, dass Sie über aktuelle Kopien Ihrer persönlichen Daten ◦ verfügen. Nachdem Sie viele Dateien hinzugefügt haben – zum Beispiel, wenn Sie Videos von einer ◦...
Versuche zur Behebung von Computerproblemen fehlschlagen. Wenn die Wiederherstellungsmedien nicht funktionieren, können Sie Wiederherstellungs-Discs ● für Ihr System über den Support auf der HP Website erwerben. Öffnen Sie die Website http://www.hp.com/support und wählen Sie Ihr Land oder Ihre Region und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Wiederherstellen mithilfe der Partition „HP Recovery“ (nur bestimmte Modelle) Mithilfe der Partition „HP Recovery“ (nur bestimmte Modelle) können Sie Ihr System wiederherstellen, ohne Wiederherstellungs-Discs bzw. ein Wiederherstellungs-Flash-Laufwerk zu benötigen. Diese Art der Wiederherstellung kann nur durchgeführt werden, wenn die Festplatte noch funktioniert.
Seite 72
Schließen Sie das Flash-Laufwerk an einen USB-Anschluss an. Starten Sie den Computer neu. Drücken Sie esc, während der Computer neu startet, und drücken Sie anschließend f9, um die Boot-Optionen festzulegen. Wählen Sie im Fenster mit den Boot-Optionen das Flash-Laufwerk. Kapitel 11 Sichern, auf einen Wiederherstellungspunkt zurücksetzen und Wiederherstellen...
Die Wechselstromquelle muss eine Nennspannung von 100-240 V bei 50-60 Hz aufweisen. Obwohl der Computer über eine autonome Gleichstromquelle betrieben werden kann, sollte er nur mit einem Netzteil oder einer Gleichstromquelle betrieben werden, die von HP geliefert und für die Verwendung mit diesem Computer genehmigt wurden.
Betriebsumgebung Messgröße Metrisch Temperatur Betrieb 5 °C bis 35 °C 41 °F bis 95 °F Lagerung -20 °C bis 60 °C -4 °F bis 140 °F Relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend) Betrieb 10 % bis 90 % 10 % bis 90 % Lagerung 5 % bis 95 % 5 % bis 95 %...
13 Fehlerbeseitigung und Support Fehlerbeseitigung ● Kontaktieren des Supports ● Fehlerbeseitigung Probleme mit der Wireless-Verbindung Im Folgenden sind mögliche Gründe für Probleme bei Wireless-Verbindungen aufgeführt: Wireless-Gerät ist nicht eingeschaltet. ● Das Wireless-Gerät ist nicht ordnungsgemäß installiert oder wurde deaktiviert. ● Der Betrieb des Wireless-Geräts wurde durch andere Geräte gestört.
Keine Verbindung zu dem bevorzugten Netzwerk möglich Möglicherweise können Sie keine Verbindung zu dem bevorzugten Netzwerk herstellen, da es sich um ein sicherheitsaktiviertes WLAN handelt. Sie benötigen den Sicherheitscode, um zu dieser Art von WLAN eine Verbindung herzustellen. Weitere Informationen finden Sie im nächsten Abschnitt. Wenn das Problem nicht in der Eingabe des Sicherheitscodes besteht, ist die WLAN-Verbindung möglicherweise fehlerhaft.
Die aktuellsten Versionen der WLAN-Gerätesoftware und -treiber für Ihren Computer finden Sie auf der HP Website unter http://www.hp.com. Wenn Sie Ihr WLAN-Gerät separat erworben haben, suchen Sie auf der Website des Herstellers nach der aktuellsten Software. Um die aktuellste Version der WLAN-Gerätesoftware für Ihren Computer zu erhalten, gehen Sie wie folgt vor: Öffnen Sie Ihren Internetbrowser, und besuchen Sie http://www.hp.com/support.
Schließen Sie das Netzteil an. ● Schließen Sie ein optionales Docking- oder Erweiterungsprodukt an. ● Schließen Sie ein optionales Netzteil an, das als Zubehör von HP erworben wurde. ● Beheben eines niedrigen Akkuladestands, wenn keine Stromquelle verfügbar ist Leiten Sie den Ruhezustand ein.
Wenn Ihre Fragen nicht mithilfe der Informationen in Ihrem Benutzerhandbuch oder unter „Hilfe und Support“ beantwortet werden, können Sie den Support unter http://www.hp.com/go/contactHP kontaktieren. HINWEIS: Um weltweiten Support zu erhalten, klicken Sie links auf der Seite auf Contact HP worldwide (HP weltweit kontaktieren), oder rufen Sie die Website http://welcome.hp.com/country/us/ en/wwcontact_us.html auf.
14 Elektrostatische Entladung Unter elektrostatischer Entladung wird die Freisetzung statischer Ladung beim Kontakt zweier Objekte verstanden, beispielsweise der elektrische Schlag, den Sie spüren, wenn Sie über einen Teppichboden gehen und eine Türklinke aus Metall anfassen. Die Entladung statischer Elektrizität über einen Finger oder einen anderen Leiter kann elektronische Bauteile beschädigen.
Index Audioausgangsbuchse Akku (Kopfhörer) 6, 20 Echtheitszertifikat, Etikett 13 Austauschen 37 Audioeingangsbuchse Eingangsleistung 63 Energie sparen 36 (Mikrofon) 6, 20 Einrichten des Kennworts für die Entsorgen 37 Audiofunktionen überprüfen 21 Reaktivierung 33 Lagern 37 Ausschalten des Computers 38 Einrichten eines WLAN 15 Akku-Entriegelungsschieber 12 Einsetzen Akkufach 12...
Seite 82
Herunterfahren 38 Lesbarer Datenträger 32 Einleiten bei kritischem High-Definition-Geräte Lüftungsschlitze, Beschreibung Akkuladestand 37 anschließen 23 5, 12 HP Recovery Manager 60 Hubs 40 Schalter für das interne Display, Maus, extern Beschreibung 7 Einstellungen festlegen 25 Schieber Integrierter Ziffernblock, Microsoft Echtheitszertifikat,...
Seite 83
Windows Kennwörter 48 Windows Sicherheits-Updates Unterhaltungsfunktionen 1 installieren 50 Unterseite 13 Windows Sichern und Unterstützte Discs 56 Wiederherstellen Updates für Software von HP und Dateien wiederherstellen 60 Drittanbietern installieren 50 Windows-Taste, Beschreibung USB 2.0-Anschlüsse, Beschreibung 4, 20 Wireless Assistant-Software 14 USB 3.0-Anschluss,...