COSMOS-ALCOHOL-TESTER CA 2020
Wichtiger Hinweis:
Die Grenzwerte für die Fahruntauglichkeit sind in
den Ländern unterschiedlich hoch.
Unabhängig davon kann auch eine niedrigere
Blutalkoholkonzentration als z.B. 0.2 – 0.4 ‰ auf
Grund von individueller Alkoholverträglichkeit zur
Fahruntauglichkeit und damit zur Strafbarkeit
führen. In Deutschland muss bei
Ausfallerscheinungen ab 0.30 ‰ mit einer
strafrechtlichen Verfolgung und einer eventuellen
Geldstrafe gerechnet werden.
Der Test mit dem Alkoholtester ist gegenüber der
Polizei kein Beweismittel, aber ein wichtiger
Hinweis für Sie für eine verantwortliche
Verhaltensweise.
Der ALKOHOL-TESTER wurde vor der
Auslieferung kalibriert. Um ein korrektes
Messergebnis sicherzustellen, soll er alle 6 Monate
wieder kalibriert werden. Bitte schicken Sie dafür
das Gerät an uns ein. Die Kalibration wird im
Normalfall innerhalb eines Tages durchgeführt.
Fehler und Warnungen
Messergebnis ist über 0,5 ‰, es ertö
nt zusätzlich ein Warnton
Messergebnis ist über 4,00 ‰ BAC
bzw. 2,00 mg/l BAC und kann nicht
mehr angezeigt werden.
Gerät muss nach 6 Monaten bzw.
nach 500 Messungen neu kalibriert
werden.
Batteriespannung zu niedrig, bitte
Batterie wechseln.
Zu kurz oder nicht gleichmäßig
gepustet, Ein/ Ausschalter drücken
und den Test wiederholen
Umgebungstemperatur ist außerhalb
der Arbeitstemperatur von 5°C bis
40°C
Vor Schaden und Misshelligkeiten bei einer Polizeikontrolle
möchte Sie bewahren
Ihr „COSMOS-ALKOHOL-TESTER CA 2020"
COSMOS-ALCOHOL-TESTER CA 2020
Batterietausch
Die Klappe mit leichtem Druck nach unten schieben und
die Batterie wechseln
.
Vorsichtsmaßnahmen
1. Nach Trinken, Rauchen und Essen wird empfohlen, ca.
20 Minuten zu warten, bevor die Messung gestartet
wird.
2. Im normalen Einsatz erfordert das CA 2020 eine
Kalibrierung alle 6 Monate zur Gewährleistung von
genauen Messergebnissen.
Alkoholtester mit elektrochemischem Sensor
Das CA 2020 ist ein kleiner, handlicher und leicht zu
bedienender Atemalkoholtester. Die Genauigkeit ist
abhängig von der korrekten Benutzung und der
sorgsamen Behandlung des Prüfgerätes. Der
elektrochemische Sensor wandelt den Alkoholgehalt
im Atem in elektrische Signale um.
Diese Messtechnik ist besonders genau und ist bei
allen Polizeigeräten weltweit im Einsatz.
Alkoholtester im Betrieb
Alkohol am Arbeitsplatz – ein nicht zu
unterschätzender Faktor für die betriebliche Sicherheit
und oftmals ein erhebliches Risiko für die
verantwortlichen Vorgesetzten.
Alkoholtester für den Test im Straßenverkehr, in
Betrieben und Kliniken
Jetzt stehen solche Messgeräte nicht nur der Polizei
sondern auch Betrieben, Kliniken und
Privatpersonen für notwendige Überprüfungen zur
Verfügung.
C A 2020 9 GA Alle Sprachen \ CA 2020 GA klein
Vor Schaden und Misshelligkeiten bei einer Polizeikontrolle
möchte Sie bewahren
Ihr „COSMOS-ALKOHOL-TESTER CA 2020"