Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Anbau- und Bedienungsanleitung
Stand: V7.20171121
3030247102-02
Wetterstation
Lesen und beachten Sie diese Bedienungsanleitung.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für die
Verwendung in der Zukunft auf.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Müller Elektronik 3030247102

  • Seite 1 Anbau- und Bedienungsanleitung Wetterstation Stand: V7.20171121 3030247102-02 Lesen und beachten Sie diese Bedienungsanleitung. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für die Verwendung in der Zukunft auf.
  • Seite 2 Impressum Dokument Anbau- und Bedienungsanleitung Produkt: Wetterstation Dokumentnummer: 3030247102-02 Ab Softwareversion: V.03.686 Originalsprache: Deutsch Copyright © Müller-Elektronik GmbH & Co.KG Franz-Kleine-Straße 18 33154 Salzkotten Deutschland Tel: ++49 (0) 5258 / 9834 - 0 Telefax: ++49 (0) 5258 / 9834 - 90 E-Mail: info@mueller-elektronik.de...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Zu Ihrer Sicherheit Grundlegende Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäße Verwendung Aufbau und Bedeutung von Warnhinweisen Entsorgung Produktbeschreibung Montage und Installation Wetterstation montieren 3.1.1 Montage mit Magnetfuß 3.1.2 Montage mit Verschraubung Wetterstation anschließen 3.2.1 Wetterstation an ein Terminal anschließen 3.2.2 Wetterstation an die ISOBUS-Kabinensteckdose anschließen 3.2.3 Wetterstation über Deutsch-Stecker an den ISOBUS des Fahrzeugs anschließen Aufbau der Arbeitsmaske...
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis 6.3.5 4-poliger Deutsch-Stecker für den Anschluss an den ISOBUS des Fahrzeugs 6.3.6 4-polige Deutsch-Buchse für den Anschluss an den ISOBUS des Fahrzeugs Artikelübersicht 3030247102-02...
  • Seite 5: Zu Ihrer Sicherheit

    Zu Ihrer Sicherheit Grundlegende Sicherheitshinweise Zu Ihrer Sicherheit Grundlegende Sicherheitshinweise Lesen Sie sorgfältig die folgenden Sicherheitshinweise, bevor Sie das Produkt zum ersten Mal bedienen. ▪ Vor der Montage, schalten Sie den Motor und die Zündung des Traktors aus. ▪ Lassen Sie die Komponenten nicht auf den Boden fallen, da sie dadurch beschädigt werden.
  • Seite 6: Entsorgung

    1. HINWEIS! Das ist ein Hinweis. Der Hinweis warnt Sie vor einem Risiko, welches beim nächsten Handlungsschritt besteht. 2. Riskanter Handlungsschritt. Entsorgung Bitte entsorgen Sie dieses Produkt nach seiner Verwendung entsprechend den in Ihrem Land geltenden Gesetzen als Elektronikschrott. 3030247102-02...
  • Seite 7: Produktbeschreibung

    Produktbeschreibung Produktbeschreibung Die Wetterstation ist ein Sensor, der verschiedene Wetterdaten ermitteln und auf einem ISOBUS-Terminal anzeigen kann. Wenn eine Wetterstation an ein Terminal angeschlossen ist, speichert die Applikation ISOBUS-TC die ermittelten Wetterdaten. Die Wetterstation kann folgende Werte ermitteln. Alle Werte können im metrischen, amerikanischen oder imperialen System angezeigt werden: ▪...
  • Seite 8 ▪ Magnetfuß und Klebeband für die magnetische Befestigung der Wetterstation [ ➙ 9] ▪ Fuß für eine Verschraubung der Wetterstation [➙ 11] ▪ Kommunikationsmodul mit Anschlusskabel ▪ Anbau- und Bedienungsanleitung Optional können Sie die Wetterstation auch ohne Kommunikationsmodul bestellen. 3030247102-02...
  • Seite 9: Montage Und Installation

    Montage und Installation Wetterstation montieren Montage und Installation Wetterstation montieren Sie können die Wetterstation entweder mit dem Magnetfuß montieren oder auf dem Dach Ihres Fahrzeugs festschrauben. 3.1.1 Montage mit Magnetfuß VORSICHT Quetschgefahr durch einen sehr starken Magneten Der Magnetfuß der Wetterstation ist sehr stark. ◦...
  • Seite 10 11. Ziehen Sie das Papier von der 3M-Klebeplatte ab und kleben Sie die Metallplatte darauf. Setzen Sie den Magnetfuß mit der Wetterstation auf die Metallplatte. Achten Sie darauf, dass die Wetterstation richtig herum befestigt ist. Die Aussparung muss in Fahrtrichtung zeigen. ⇨ Sie können die Wetterstation an ein Terminal anschließen. 3030247102-02...
  • Seite 11: Montage Mit Verschraubung

    Montage und Installation Wetterstation montieren 3.1.2 Montage mit Verschraubung Vorgehensweise 4. Finden Sie auf dem Dach des Fahrzeugs eine passende Stelle. Die Stelle darf nicht im Windschatten liegen. V7.20171121...
  • Seite 12: Wetterstation Anschließen

    Wetterstation anschließen Es gibt folgende Möglichkeiten die Wetterstation anzuschließen: ▪ An ein Terminal. [➙ 13] ▪ An die ISOBUS-Kabinensteckdose. [➙ 14] ▪ Über Deutsch-Stecker an den ISOBUS des Fahrzeugs. [➙ 15] Für die jeweilige Variante benötigen Sie unterschiedliche Anschlusskabel. 3030247102-02...
  • Seite 13: Wetterstation An Ein Terminal Anschließen

    Montage und Installation Wetterstation anschließen 3.2.1 Wetterstation an ein Terminal anschließen Terminal Wetterstation Kommunikationsmodul CAN-Anschluss für das Terminal Anschluss des Anschluss für die ISOBUS- Kommunikationsmoduls Grundausrüstung Anschluss der Wetterstation HINWEIS Stecker des Terminals unter Spannung Mögliche Beschädigung des Terminals durch Kurzschluss. ◦...
  • Seite 14: Wetterstation An Die Isobus-Kabinensteckdose Anschließen

    3. Schließen Sie den CPC-Stecker des Kommunikationsmoduls an die ISOBUS- Kabinensteckdose Ihres Fahrzeugs an. 4. Verbinden Sie optional ein weiteres ISOBUS-Gerät mit dem freien Anschluss. Ansonsten verwenden Sie den mitgelieferten Abschlussstecker. ⇨ - Sie können die Applikation der Wetterstation öffnen. 3030247102-02...
  • Seite 15: Wetterstation Über Deutsch-Stecker An Den Isobus Des Fahrzeugs Anschließen

    Montage und Installation Wetterstation anschließen 3.2.3 Wetterstation über Deutsch-Stecker an den ISOBUS des Fahrzeugs anschließen Deutsch-Buchse für den Anschluss des Anschluss an den Deutsch- Kommunikationsmoduls Stecker des ISOBUS des Fahrzeugs Deutsch-Stecker für den Anschluss der Wetterstation Anschluss an die Deutsch-Buchse des ISOBUS des Fahrzeugs Kommunikationsmodul Wetterstation...
  • Seite 16: Aufbau Der Arbeitsmaske

    Bereich befinden. Sie erkennen den erlaubten Bereich an der Farbe der Bargraphen oder den Umrandungen der Windanzeige: ▪ Grün: Wert ist im erlaubten Bereich. ▪ Rot: Wert ist nicht im erlaubten Bereich. ▪ Grau: Wert wurde nicht gefunden. Sie können den erlaubten Bereich konfigurieren. [➙ 19] 3030247102-02...
  • Seite 17: Konfiguration

    Konfiguration Kompass kalibrieren Konfiguration Kompass kalibrieren Nach der Montage auf jedem neuen Fahrzeug, müssen Sie den Kompass der Wetterstation kalibrieren. Vorgehensweise 1. In der Arbeitsmaske drücken Sie: > > 2. Wählen Sie „Ja“. - Starten Sie die Kompasskalibrierung. 4. Warten Sie, bis der Punkt in der Maske gelb blinkt. 5.
  • Seite 18 Konfiguration Maskenanordnung konfigurieren Anordnung im Hauptfenster Anordnung der Windrosen im Hauptfenster Anordnung im Header Anordnung im Zusatzfenster Folgende Wetterdaten können angezeigt werden: Wert Symbol Wahrer Wind Scheinbarer Wind Temperatur Luftdruck Luftfeuchtigkeit Rollen/Nicken GPS-Position Fahrgeschwindigkeit 3030247102-02...
  • Seite 19: Alarme Konfigurieren

    Konfiguration Alarme konfigurieren Wert Symbol Delta T Taupunkt Abdrift Alarme konfigurieren Sie können für verschiedene Wetterdaten einstellen, bei welchen Messwerten es Alarme geben soll. Welche Alarme Sie einstellen können, sehen Sie in der Maske. Zusätzlich können Sie einen erlaubten Bereich einstellen. Sie erkennen den erlaubten Bereich an der grünen Markierung in den Bargraphen in der Arbeitsmaske.
  • Seite 20: Einheit Der Windgeschwindigkeit Konfigurieren

    Arbeitsmaske danach wieder die ab Werk vorgegebenen Standardwerte angezeigt. Vorgehensweise 1. In der Arbeitsmaske drücken Sie: 2. Wählen Sie „Ja“. ⇨ Die Applikation der Wetterstation wird beendet. - Sie können die Applikation der Wetterstation mit den Werkseinstellungen öffnen. 3030247102-02...
  • Seite 21: Technische Daten

    Technische Daten Sensorinformationen abrufen Technische Daten Sensorinformationen abrufen In der Maske „Information“ können Sie verschiedene Informationen zur Wetterstation abrufen. Folgende Informationen werden angezeigt: Information Bedeutung Softwareversion Softwareversion des Kommunikationsmoduls Sensorinformationen Modell-ID Modell-Identifikationsnummer der Wetterstation. SW-Version Softwareversion der Wetterstation. Modellvers. Modellversion der Wetterstation. Seriennr.
  • Seite 22: Steckerbelegung

    Steckerbelegung Steckerbelegung 6.3.1 9-poliger Sub-D-Stecker Pin-Nr. Signal Pin-Nr. Signal CAN_L CAN_L IN CAN_H IN CAN_GND CAN_EN OUT CAN_H +12VE CAN_EN IN 6.3.2 9-poliger CPC-Stecker Pin-Nr. Signal Pin-Nr. Signal Relais TBC PWR (CAN_EN_IN) CAN_L_IN +12VE CAN_L_OUT CAN_GND CAN_H_IN CAN_E CAN_H_OUT 3030247102-02...
  • Seite 23: 8-Poliger M12-Stecker

    Technische Daten Steckerbelegung 6.3.3 8-poliger M12-Stecker Pin-Nr. Signal Pin-Nr. Signal CAN_H CAN_L 6.3.4 4-poliger Deutsch-Stecker für den Anschluss an die Wetterstation Pin-Nr. Signal Pin-Nr. Signal +12VE CAN_H CAN_L 6.3.5 4-poliger Deutsch-Stecker für den Anschluss an den ISOBUS des Fahrzeugs Pin-Nr. Signal Pin-Nr.
  • Seite 24 Technische Daten Steckerbelegung 6.3.6 4-polige Deutsch-Buchse für den Anschluss an den ISOBUS des Fahrzeugs Pin-Nr. Signal Pin-Nr. Signal +12VE CAN_H_OUT CAN_L_OUT 3030247102-02...
  • Seite 25: Artikelübersicht

    Artikelübersicht Artikelübersicht Artikelnummer Artikelbezeichnung 3030247102 Wetterstation mit Halter ohne Kommunikationsmodul 3030247105 Wetterstation mit Halter und mit Kommunikationsmodul mit Sub-D-Anschlusskabel für den Sub-D-Anschluss des Terminals 3030247101 Kommunikationsmodul mit Sub-D-Anschlusskabel für den Sub- D-Anschluss des Terminals 3030247103 Kommunikationsmodul mit CPC-Anschlusskabel für die...

Inhaltsverzeichnis