Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Internorm I-tec SmartWindow Bedienungsanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. EINSTELLUNGEN
4. Beim Zeitbasierten Auslöser muss, die jeweilige Uhrzeit, sowie der
Wochentag eingestellt werden, wo der Task ausgeführt werden soll.
Durch anklicken der Uhrzeit und Tage (beides blau hinterlegt)
können die Werte beliebig angepasst werden.
5. Im nächsten Schritt müssen die Befehle hinzugefügt werden, welche
beim Auslösen der Auslöser und/oder Bedingungen aktiv werden
sollen.
Hierzu auf „Aktion hinzufügen" klicken und die gewünschten Ein-
stellung in der angelegten Aktion durchführen. (dazu auf „Aktion"
klicken)
6. Hier kann unterschieden werden, ob ein „Gerät geschaltet" wird eine
E-Mail an einen Empfänger oder eine Push-Nachricht geschickt wer-
den soll.
Push-Nachricht ist nur möglich, wenn diese im eigenen Account
unter „Push Geräte" angelegt wurde.
7. Im nächsten Schritt klicken sie auf das angelegte Gerät um dieses
zu ändern und im Anschluss daran auf den Wert um diesen wie
gewünscht zu verändern.
HINWEIS:
Wollen sie bei einem Gerät mehrere Befehle durchführen, müssen
diese hintereinander angelegt werden.
Z.B. Befehl A: I-tec Beschattung „Fahre 50%" und Befehl B I-tec
Beschattung „Lamellenposition 3"
Wollen sie noch mehrere Befehle für Geräte in den Task hinzufügen,
wiederholen sie Punkt 5 bis 7.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Internorm I-tec SmartWindow

Inhaltsverzeichnis