Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HACH LANGE FILTRAX eco Betriebsanleitung Seite 41

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 3 Reinigungsarbeiten mit optionalem Reinigungsbehälter LZX216
Aktion
1
Verhindern Sie, dass die Prozess-Messgeräte Reinigungslösung ansaugen. Rufen Sie
dazu bei allen angeschlossenen Prozess-Messgeräten und beim FILTRAX eco das
[+SERVICE]-Menü auf.
Wählen Sie das Menü [+FILTERREINIGUNG].
2
Heben Sie den Modulträger aus dem Becken oder Gerinne und bestätigen Sie mit [ok].
3
Ziehen Sie den angeschlossenen Probenschlauch am Modulträger ab, trennen Sie das
Filtermodul vom Modulträger und bestätigen Sie mit [ok].
Fassen Sie die empfindliche Membran nicht an und lassen Sie sie niemals austrocknen.
4
Schieben Sie das Filtermodul in den Reinigungsbehälter (Verschlauchung gemäß
Abbildung 25 auf Seite
5
Füllen Sie den Reinigungsbehälter vorsichtig mit 5%iger Chlorbleichlauge
(Natriumhypochlorid).
Die Chlorbleichlauge darf nicht mit säurehaltigen Reagenzien in Berührung kommen, da sich
Chlorgas bilden kann.
6
Einwirkzeit: 10 Minuten.
Bestätigen Sie danach mit [ok]. Reinigen Sie bei starker Verschmutzung evtl. mechanisch
nach.
7
Aktivieren Sie die Reinigung der Probenleitung mit der Funktion [Vorpumpen] (Zählwerk
läuft rückwärts von 600 Sekunden. Das Datum des Betriebszählers [Reinigung] wird
automatisch aktualisiert).
8
Montieren Sie das Filtermodul wieder am Modulträger und tauchen Sie den Modulträger
wieder am Messort ein.
9
Rufen Sie das [+SERVICE]-Menü und dann die Funktion [Vorpumpen] auf.
10 Nehmen Sie 10–15 Minuten später alle Geräte wieder in Betrieb.
A C H T U N G
40).
WA R N U N G
Wartung
FILTRAX eco-Display
[+FILTERREINIGUNG],
Keine Probe
Modulträger ausbauen
Modul ausbauen
Modul reinigen
Modulträger einbauen
Vorpumpen 600 s
(rückwärts bis 0)
[+SERVICE]
Vorpumpen 600 s
(rückwärts bis 0)
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für HACH LANGE FILTRAX eco

Inhaltsverzeichnis